Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Elko vor Überspannung schützen


von Nick M. (nick4)


Lesenswert?

In einer kleinen Modelleisenbahn Lok habe ich an einem Decoder an 
Pluspol und Minuspol einen Elko an Gleichspannung angeschlossen. Die 
Spannung beträgt auf meiner Anlage max. 18V, es kann aber vorkommen, 
dass die Lok mal auf einer Anlage fährt, wo bis zu 25V Gleisspannung 
anliegen.

Nun soll mit einem Überspannungsschutz eine Überlastung der Elkos 
verhindert werden. Denn diese sind nur bis 20V belastbar.

Meine Idee war, eine Z-Diode mit 20V zwischen Plus und Minus zu löten 
vor dem Elko.

Geht das so? Platz ist leider sehr wenig vorhanden, weshalb komplizierte 
und grosse Schaltungen nicht in Frage kommen.

: Verschoben durch Admin
von M.N. (Gast)


Lesenswert?

Ja Z-Diode ginge braucht aber noch nen Vorwiderstand.
Besseren 35V Elko nehmen.
Kommt denn der Decoder mit der Überspannung zurecht?

von Nick M. (nick4)


Lesenswert?

Der Decoder ist für mehr Volt ausgelegt. Ein 35V Elko ist aufgrund 
seiner Grösse nicht passend.

Wieso braucht es einen Vorwiderstand? Und wo genau müsste der hin?

von holger (Gast)


Lesenswert?

Wieviel Strom fliesst dann durch die Z-Diode?
Bei 100mA verbrät die schon 2W. Das wird aber warm im Zug.

von Jonas G. (jstjst)


Lesenswert?

Nick M. schrieb:
>Ein 35V Elko ist aufgrund seiner Grösse nicht passend.

Eventuell einen Elko mit kleinerer Kapazität oder Temperaturfestigkeit 
nehmen.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Nick M. schrieb:
> Geht das so?

Wahrscheinlich nicht.
Wenn deine 25V ankommen, dann sind die ja vermutlich aus dem Fahrtrafo 
und haben schon etwas Power.
Jetzt kannst du natürlich eine dicke Z-Diode nehmen und die Spannung 
damit abwürgen, aber dann erhält der Rest der Anlage die 25V auch nicht 
mehr und die Z-Diode muss so dick sein, wie der 35V-Elko, der oben schon 
vorgeschlagen wurde.

von Lukas (Gast)


Lesenswert?

Könntest du nicht einfach einen Festspannungsregler oder Schaltwandler 
vor deinen Kondensator packen?
So ein LM7818 mit 2 100nF Kondensatoren ist ja jetzt auch nicht sooo 
viel großer als ne Zenerdiode ;)

von Magic S. (magic_smoke)


Lesenswert?

Z-Diode kannst Du vergessen.

Vermutlich stellt die Gleisspannung auch den Fahrstrom zur Verfügung und 
ist entsprechend belastbar. Eine 20V-Z-Diode an 25V leuchtet einmal kurz 
auf und das war's dann.

Wenn der Elko bzw. die daran angeschlossene Schaltung nur für die 
Zugbeleuchtung oder was anderes mit relativ wenig Stromaufnahme da ist, 
kannst Du einen Festspannungsregler wie den 7818 oder so davorschalten, 
verlierst dadurch aber 2..3V gegenüber der direkten Gleisspannung.

Sollte die Gleisspannung direkt mit diesem Elko gepufftert sein, hast Du 
keine andere Wahl als einen 35V Elko zu nehmen. Notfalls muß dann halt 
an der Kapazität gespart werden wenn Du den Platz nicht hast, oder der 
Elko mit möglichst kurzen Drähten an einen anderen Platz gelegt werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.