Hallo Ihr lieben, ich bin auf der Suche nach offenen Drehpotentiometer mit den Werten 100K und 20K. Diese Potis sind in einem Techiks SU-VX 800 Lautstärkenregler verbaut. Bezeichnung im Schaltplan VR201 Werksbezeichnung RRV18J02A und leider nicht mehr so zu bekommen. Diese jeweils 2er bestückung (2 Stk von jedem Poti) ist in einem geschlossenen Gehäuse welches sich ohne weiteres nicht öffnen lässt. Lediglich die beiden Blechverkleidungen geben den Weg in das Inner frei um mit Oszillin T6 sein Glück zu versuchen. M1 Gewindestangen hab ich im Netz gefunden, incl. Muttern und unterlegschraunen, sollte ich das Gehäuse doch zerlegen müssen (nach dem Auslöten). Kann mir eventuell jemad mitteilen woher ich diese Potis bekommen könnte ? Ich finde per Google immer nur geschlossene Potis in Gehäusen verbaut. Das Rastermass ist 5 mm, mehr kann ich so leider nicht in Erfahrung bringen. Passende Tipps wären klasse. DANKE Grüßle Uwe
Wenn Du die Werte hast, warum willst Du dann noch die Potis auseinander nehmen ? Sind da noch Endschalter o.ä. verbaut ? Oder willst Du versuchen sie wiederzubeleben ? Sonst sehe ich keinen Grund nicht einfache Drehpotis statt dessen einzulöten ...
Die Potis müssen/sollen in das Gehäuse wieder reingebaut werden. Endschalter sind wohl keine Verbaut Wiederbeleben war mein erster Plan darum mit dem Oszillin T6 Die Frage ist ob die Bauformen identisch sind und sich von den Mechanischen gegebenheiten einfach nutzen lassen. Wellendurchmesser aussendurchmesser und Passformen stehen ja so sonst nirgens. Offen möchte ich die Pottis so nicht drin lassen. unter ebay findet man noch was aber 60€ der Regler und 20 € versandt ist wohl ein bischen arg. http://www.ebay.ie/itm/261924320699 Wenn ich wüsste elche da wirklich passen würde ich die einfach bestellen und es zusammenbauen gut ist. Da ich aber nicht so versiert/erfahren bin in Elektrotechnik wende ich mich bevor das Fiasko mit dem hin u her probieren beginnt zunächst an die Fachleute hier. Letztendlich würde ich mit der Probiererrei nur meine Kasse leeren .. muß ja auch nciht sein. DANKE aber für die Tipps Was den Link von dem andere Poster angeht .... oha sehr informativ zur Allgemeinbildung zu diesen komplett aufgebauten Reglern. "4-Fachpoti durch "gutgemeinten"?? Forentip vernichtet" Den muß ich doch glatt mal anschreiben was es mich Kosten würde ... hab schlieslich 2 Stk davon und fragen wie lange es dauert. Handwerklich wäre es für mich kein Problem ... aber die Potis fachgerecht wieder aufzubauen würde bei mir am Material etc scheitern. DANKE für den Tipp
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.