Hallo, mein Projekt ist ein "Poor man's oscilloscope" ich möchte folglich in der Frequenz variable (Sinus-)Signale über den ADC eines uC messen. Wie bekomme ich mithilfe einer analogen Schaltung den "passenden" Offset für das zu messende Signal (automatisch) eingestellt? (Bsp1.: Signal: Sinus +-1V -> Offset = +1V) (Bsp2.: Signal: Sinus +-0,5V -> Offset = +0,5V) Ich bin Elektronik-Hobbybastler mit (ein wenig) Vorwissen, also reichen mir Stichpunkte zur Recherche. Meine Ideen bisher waren: 1. Eine Hälfte des Signals "abzugreifen" (1V DC) und damit den Wert einer Offset-Verstärkerschaltung (Opamp) einzutellen 2.Das einkommende Signal gleichzurichten und damit den Wert einer Offset-Verstärkerschaltung (Opamp) einzustellen. Was wäre für meine Zwecke am naheliegensten? - gibt es andere/bessere Möglichkeiten? Wie gesagt, ich bin "Hobbyelektroniker" und habe gerade wenig Ahnung, wie ich mit diesem Thema weiter umgehen soll. (Bitte nicht gleich Steinigen ;)) LG Moritz PS.: Mein erster "Beitrag" - An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die Beiträge dieses Forums bedanken, sie haben mir sehr oft weitergeholfen.
Der Trick ist, dass dein Signal immer auf ADC_Ref/2 gelegt wird bei AC-Kopplung. Das realisiert man am Einfachsten mit nem Verstärker. Moritz K. schrieb: > 1. Eine Hälfte des Signals "abzugreifen" (1V DC) und damit den Wert > einer Offset-Verstärkerschaltung (Opamp) einzutellen > 2.Das einkommende Signal gleichzurichten und damit den Wert einer > Offset-Verstärkerschaltung (Opamp) einzustellen. Beides nicht, siehe oben.
Natürlich :D man sollte um 5 Uhr morgens nach ner Party keine Foren mehr öffnen ;) Trotzdem danke für die Antwort. Wow, wie man sich gedanklich verheddern kann. Kann man den Beitrag löschen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.