Hallo,
ich arbeite mit Atmel Studio 6.2. In meinem Programm habe ich mit EEMEM
ein 2D-Array mit Kommandos im EEPROM definiert. Das funktionierte über 1
Jahr zuverlässig. Auf der Suche nach einem Bug ist mir gestern
aufgefallen, dass das Kommando addnumber (erstes im Array) nichtmehr
funktioniert. Der Kompiler setzt den String "addnumber" als "addLumber"
um.
Deklaration und übersetzte EEPROM Speicher sin im Anhang
"Gegenueberstellung.txt"
1 | char eecommands[KommandoAnz][14] EEMEM = {"addnumber\0","delnumber\0","delallnumber\0","switchbycall\0",
|
2 | "answer\0","name\0","free1\0","relfunc\0",
|
3 | "fencealarm\0","mbalarm\0","dcoutfunc\0","poweron\0",
|
4 | "poweroff\0","status\0","xstatus\0","sensitivity\0",
|
5 | "alarmreset\0","fencecal\0","reset\0","credit\0",
|
6 | "free2\0","autoreset\0","autostart\0","fall\0",
|
7 | "case\0"};
|
eeprom 0x0010 6c 6e 75 6d 62 65 72 00 00 00 00 00 64 65 6c 61
lnumber.....dela
eeprom 0x0020 6c 6c 6e 75 6d 62 65 72 00 00 73 77 69 74 63 68
llnumber..switch
eeprom 0x0030 62 79 63 61 6c 6c 00 00 61 6e 73 77 65 72 00 00
bycall..answer..
usw.
Kann mir jemans sagen, wo ich hier einen Fehler gemacht habe?
Danke und Gruß
Sebastian