Mal aus Interesse: Ich bin über den folgenden Beitrag gestolpert: Beitrag "Re: Trafo durch Reichenschaltung von Kondensator sparsamer machen?" In der Antwort ging es darum einen Trafo zwecks Energie sparen per Opto-Triac auszuschalten wenn er nicht gebraucht wird. Meine Frage ist nun: Da der Opto-Triac mit Snubber betrieben wird ist der Trafo ja trotzdem immer Stromdurchflossen. Kann ich dann davon ausgehen, dass der Trafo unbelastet zumindest in die Nähe seiner spezifizierten Spannung kommt? Bei nem 10nF, 100Ohm Snubber fließen ja immerhin noch fast 1mA, also irgendwas im 0,2VA Bereich. Kann das die Leerlaufverluste des Trafos auf Dauer "überwinden"?
Wenn der Transformator weniger als 1 Watt insgesamt umsetzen kann, dann mag das zutreffen. Ansonsten bezweifle ich, dass der geringe Strom durch den Snubber für ein nennenswertes Ergebnis sorgt.
Du meinst, weil die Verlsute im Trafo das schon alles verbraten?
Beitrag #4186811 wurde von einem Moderator gelöscht. Schade um den gelöschten Beitrag. Der verantwortliche Moderator möge ihn nochmal lesen und vielleicht nochmal.. und dann machts klick und er hat ihn verstanden - inklusive der Anführungszeichen. Bei mir hat es eine ganze Weile gedauert. Dann habe ich aber herzlich gelacht und für richtig gut befunden. Schöne Grüße
HeisseKartoffel schrieb: > Beitrag #4186811 wurde von einem Moderator gelöscht. > > Schade um den gelöschten Beitrag. Der verantwortliche Moderator möge ihn > nochmal lesen und vielleicht nochmal.. und dann machts klick und er hat > ihn verstanden - inklusive der Anführungszeichen. > Bei mir hat es eine ganze Weile gedauert. Dann habe ich aber herzlich > gelacht und für richtig gut befunden. > > Schöne Grüße Nachtrag: Mit lustigen Worten hat er im wesenlichen geschrieben: Wenn Du fertig überlegt hast dann miss doch einfach nach.
jetzt wo dus sagst hab ichs auch verstanden :-) werd ich bei Zeiten nachmessen, aber bis diese Zeiten kommen gehen wohl noch einige Wochen ins Land
Bin endlich zum Aufbauen und nachmessen gekommen: Die Schaltung ist wie im anhang dargestellt. Trafos sind 9V 2,3VA von Block. Habe verschiedene Kondensatoren (alle WIMA X2er) für den Snubber (C1) gestetet. Die Ergebnisse sind: Kapazität C1: Leerlaufspannung an C6: Leistungsaufnahme Primär: 47nF 23V 1,2W 10nF 2,5V 0,0W 15nF 3,8V 0,0W 25nF 13V 0,3W Gemessen wurde mit einem Uni-Trend Multimeter an C6 und mit einem Energiekostenmessgerät von Brennenstuhl. Dabei war der PowerFactor angeblich 100%. Ich hoffe, das hilft noch irgendwann jemandem weiter :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.