Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage, ob Kondensator kaputt


von Max (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Community,

ich als Anfänger hab mal eine Frage zu einer Platine: Der Kodensator 
unten rechts (C1?) ist kaputt oder? Er müsste doch aussehen wie der 
dahinter oder?
Die Platine denke ich Überspannung bekommen und die Sicherung auf der 
Platine ist u.a. durchgebrannt. Außerdem ist ein von zwei Kabeln (das 
glaube ich direkt vor/hinter dem Kondensator geschaltet ist, das man 
unten auf dem Bild reinsteckt) rausgeflogen. Ehrlich wundert es mich, 
dass die Platine noch so "heile" aussieht und fast nichts geschmolzen 
oder verkohlt ist. ^^

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Der ist definitiv kaputt.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Kann man denn noch mehr sagen, ob andere Teile kaputt aussehen? 
Wahrscheinlich schwierig. Das ist nämlich nach Blitzeinschlag ein 
Weidezaungerät. Das Netzteil davon ist kaputt und die Sicherung 
durchgebrannt. Dann kam doch die Überspannung sehr wahrscheinlich aus 
demStromnetz und nicht vom Weidezaun oder? Oder kann es sein, dass der 
Blitz in den Zauneingeschlagen ist, und einkleiner Teil des Stroms in 
das Gerät geflossen ist und da was kaputt gemacht hat? Eigentlich nicht 
möglich, oder? Ich meine nur, weil ein Kabel von dem Stecker 
rausgeflogen war und 20m Weiter aus der Isolatorenhalterung rausgeflogen 
ist?

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ganz oben links zB  der helle Widerstand, da ist was von abgeplatzt, da 
weiß ich auch nicht ob das normal ist. Ich denke mal man kann die 
Platine wegschmeißen oder höchstens einzelne Teile receyceln.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Wir können hier jetzt eine endlose Ratesession beginnen, aber ohne die 
konkrete Schaltung durchzumessen wird das nichts bringen.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ok , sorry. Dann weiß ich Bescheid. Danke!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Das ist nämlich nach Blitzeinschlag ein
> Weidezaungerät.

Was wars denn vorher?

von lrep (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Max schrieb:
>> Das ist nämlich nach Blitzeinschlag ein
>> Weidezaungerät.
>
> Was wars denn vorher?

Farbfernseher vielleicht?

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ja das ist ne gute Frage. :P

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ich glaub ein Cabrio. ^^

von Matz K. (xt-matz)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Blitzeinschlag
> Das Netzteil kaputt
> Sicherung durchgebrannt.
> Kabel von dem Stecker rausgeflogen
> und 20m Weiter aus der Isolatorenhalterung rausgeflogen

Der Blitz brauch noch nicht mal genau in den Zaun einschlagen (auch wenn 
er für den Blitz vielleicht sogar verlockend ist).
Ich stelle mir gerade vor, was da EMV mäßig abgeht, wenn der Blitz in 
die Wiese einschlägt, und was dann so in der Antenne abgeht, die da rund 
um die Wiese aufgespannt ist. Mit Antenne meine ich den schön um die 
Wiese gewickelten Weiderzaun.
...eueueu!

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ja da kommt schon was zusammen. ^^ Ich weiß ja auch nicht, von welcher 
Seite der Strom gekommen ist. Egentlich glaub ich von der Hausseite. Von 
den 3 Sicherungen des Hauptschalters im Haus ist einer durchgebrannt. 
Das einzige Gerät, das kaputt gegangen ist, ist der Weidezaun. Von dem 
ist auch die Sicherung durchgebrannt und das Netzteil kaputt. Da war 
aufjedenfall nicht wenig Strom in der Leitung. ^^

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.