Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Buch Operationsverstäker


von Richard T. (richi1901)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Da wir im nächsten Semester ein Masterprojekt haben, wo wir versuchen 
wollen ein Frontend und Backend eines Operationsverstärkers zu 
erstellen, wollte ich mich mal ein bisschen über eine passende Literatur 
hermachen. Die Technologie die wo verwendet werden soll, ist CMOS. Kennt 
jemand von euch ein geeignetes Buch wo ich mal in den Semesterferien 
drin stöbern kann ?

Viele Grüße
Richi

von thomas s (Gast)


Lesenswert?


von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Dir geht es wohl primär um den internen Aufbau von Opamps. Der ist
in folgenden beiden Werken relativ ausführlich beschrieben:

1. Halbleiterschaltungstechnik von U. Tietze und Ch. Schenk

2. Op Amp Applications Handbook von W. Jung

Letzteres gibt bei Analog Devices auch zum Runterlkaden.

thomas s schrieb:
> https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=mancini+op+amps+for+everyone

Das ist ein sehr gutes Buch, aber über den internen Aufbau ist darin
leider so gut wie nichts zu finden.

: Bearbeitet durch Moderator
von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

slod006b

von thomas s (Gast)


Lesenswert?

Über den wirklichen Aufbau/Inhalt eines OP gibt es keine  Literatur...

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

ArnoR schrieb:
> slod006b

Das ist das bereits von Thomas vorgeschlagen Buch von Mancini von TI.
Wie schon geschrieben, ist das wahrscheinlich nicht das, wonach der TE
sucht.

von Markus B. (russenbaer)


Lesenswert?

thomas s schrieb:
> Über den wirklichen Aufbau/Inhalt eines OP gibt es keine  Literatur...

kurz google bemüht und als ersten Treffer das gefunden:
http://www.prof-gossner.eu/pdf/14-Operationsverstaerker%20Aufbau%20und%20Funktion.pdf

gibt einen netten Überblick und man bekommt eine Idee was drinnen ist.

Da kann man sich das ganze Buch anschauen:

http://www.prof-gossner.eu

lg
Markus

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

thomas s schrieb:
> Über den wirklichen Aufbau/Inhalt eines OP gibt es keine  Literatur...

Heute vielleicht nicht mehr, Früher (TM) aber schon: "Miklos Herpy, 
Analoge integrierte Schaltungen"

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

thomas s schrieb:
> Über den wirklichen Aufbau/Inhalt eines OP gibt es keine  Literatur...

Natürlich wird man kaum Literatur finden, in der das letzte Detail des
Aufbaus beschrieben ist, schon gar nicht für Opamp-Typen neueren Datums.
Aber um das Prinzip zu verstehen und dieses Prinzip in eine (nicht ganz
so perfekte) Schaltung umzusetzen, sind die oben genannten Bücher schon
eine gute Hilfe.

Die Frage ist halt, was der Anspruch dieser Masterarbeit ist.

von thomas s (Gast)


Lesenswert?

So isses, und das wissen wir nicht. Falls es um die Annalen geht, würde 
ich mit Jim Williams telefonieren wollen, wenn es ihn noch gäbe...

von John D. (Gast)


Lesenswert?

"Analysis and Design of Analog Integrated Circuits" von Gray, Hurst, 
Lewis und Meyer war ganz nützlich. Wenn du mit sehr kleinen 
Strukturgrößen arbeiten musst und daher nur mehr 1 bis 2V 
Versorgungsspannung zur Verfügung hast, findest du die dazu nötige 
Schaltungstechnik eher in wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Dazu 
musst du dann eher den IEEE-Zugang deiner Uni nutzen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.