Forum: Offtopic Abweichung in Prozent berechnen


von Marcel M. (goenndir)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich habe einen gemessenen Wert und einen 
berechneten Wert und ich möchte die prozentuale Abweichung berechnen.

Dabei wäre der gemessene Wert der richtigere Wert und der berechnete 
eben nur eine Schätzung.

Ich habe das bisher nach folgender Formel gemacht:
((berechneter Wert/gemessener Wert)-1)*100

Ist das so richtig oder habe ich da einen Denkfehler?

Vielen Dank :)

P.S.: Ich wusste nicht in welches Forum ich es schreiben soll. Wenn es 
hier falsch ist, dann bitte verschieben :)

: Verschoben durch Moderator
von Claus V. (buffo)


Lesenswert?

Probiers mal mit:

(Wert 1 - Wert 2) / Wert 1

Grundsätzlich musst dir überlegen, durch welchen Wert du teilst. Man 
kann sich am höheren Wert orientieren, muss aber nicht.

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

er sagt doch, daß er sich am gemessenen orientieren will.

Außerdem will er es evtl. in Prozent haben, und dann ist seine Formel 
schon richtig (und abgesehen von der Umrechnung auf % mit deiner 
identisch).

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Claus V. schrieb:
> Grundsätzlich musst dir überlegen, durch welchen Wert du teilst. Man
> kann sich am höheren Wert orientieren, muss aber nicht.
Der Wert, der berechnet wurde, wird wohl die 100% sein. Der gemessene 
Wert hat davon dann eine Abweichung. So ist das üblicherweise und so ist 
deine Formel aufgebaut.

Etwas seltsam und gegenläufig ist allerdings die Aussage, die
Marcel M. schrieb:
> Dabei wäre der gemessene Wert der richtigere Wert
Dann müste der eigentlich 100% sein...

von Marcel M. (goenndir)


Lesenswert?

Also der gemessene Wert ist der richtige Wert und der berechnete Wert 
eine Schätzung. Somit muss der gemessene Wert richtig sein und an dem 
würde ich mich gern orientieren :)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Marcel M. schrieb:
> Somit muss der gemessene Wert richtig sein und an dem würde ich mich
> gern orientieren :)
Also weicht die Berechnung ab und der gemessene Wert entspricht 100%:
Abweichung = (1 - Messwert/Rechenwert) * 100%

von Marcel M. (goenndir)


Lesenswert?

Vielen Dank :)

von Klaus W. (mfgkw)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Abweichung = (1 - Messwert/Rechenwert) * 100%

Sicher?

Die absolute Abweichung ist:
   (Messwert-Rechenwert)

Bezugsgröße ist der Messwert.
Also ist die relative Abweichung:
   (Messwert-Rechenwert)/Messwert

Oder:
   1 - Rechenwert/Messwert

In Prozent dann:
   ( 1 - Rechenwert/Messwert )*100%

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Klaus W. schrieb:
> Also ist die relative Abweichung:
>    (Messwert-Rechenwert)/Messwert
Richtig! Da hatte ich wohl einen Knoten im Hirn...  :-/

von Yalu X. (yalu) (Moderator)


Lesenswert?

Klaus W. schrieb:
> Bezugsgröße ist der Messwert.
> Also ist die relative Abweichung:
>    (Messwert-Rechenwert)/Messwert

Andersherum: Die Bezugsgröße (in diesem Fall also der Messwert) wird von
der Größe, deren Fehler bestimmt werden soll (in diesem Fall der
Rechenwert), subtrahiert.

Also genau so:

Marcel M. schrieb:
> ((berechneter Wert/gemessener Wert)-1)*100

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.