Hallo Zusammen, ich habe an meinem Photodiodenverstärker ein Potentiometer am opamp laut Datenblatt des LF357 angeschlossen und den Offsetabgleich durchgeführt. Jedoch muss ich dadurch starke Verluste (400 kHz) an Bandbreite kassieren.. Dies dürfte doch im Prinzip keinen Einfluss darauf haben oder doch ? Hat jemand eine Erklärung dazu ? Gruß Thomas
Dann ersetze zum Test Deinen Poti-Wert durch Festwiderstände. Wahrscheinlich ist aber Deine ganze Anordung zu hochohmig für die Frequenz?
Hi, in der Rückkopplung habe ich einen 20k Ohm Widerstand. Für einen Photodiodenverstärker noch recht wenig denke ich. Mit den Festwiderständen habe ich es eben auch mal probiert jedoch bleibt das Problem leider bestehen. Die Schaltung arbeitet bis ca 3,8 MHz ohne Poti. Mit sind es komischerweise nur noch 3,4... Ansonsten läuft die Schaltung stabil mit ca 3 pF Kompensationskapazität in der Rückkopplung. Nichtinvertierender Eingang natürlich auf Masse und Photodiode vorgespannt.
Durch den Offset-Widerstand wird der Strom in der Eingangsstufe verändert. bei Verringerung wird dann auch die Grenzfrequenz der Eingangsstufe geringer. Eventuell genügt ein Trimmer mit höherem Gesamtwiderstand. Auch dabei wirklich darauf achten, dass der Trimmer auch richtig angeschlossen ist, z.B. mit dem Schleifer an Vcc und nicht an GND oder -Vcc (Siehe Schaltungsvorschläge im Datenblatt des Opamps)
Thomas schrieb: > in der Rückkopplung habe ich einen 20k Ohm Widerstand. Für einen > Photodiodenverstärker noch recht wenig denke ich. Ich nehme an, Du schaltest zwei Verstärker in Reihe. Mach den Offsetabgleich doch erst bim zweiten Verstärker.
Richtig, das ganze wird durch die zweite Stufe noch verstärkt ;). Die erste Stufe geht jedoch schon in die Sättigung. Dadurch bringt der Abgleich in der zweite Stufe nichts mehr. Mit einem deutlich größeren Poti werde ich es nochmal versuchen... danke schon mal für die Ratschläge
Habe es nun mal mit einem 40 mal größeren Poti probiert und das funktioniert schon mal..sind jetzt zwar nur noch 80 kHz Verlust an Bandbreite aber damit lässt sich noch leben. Mit einem noch größeren Poti würde es wohl super klappen... Vielen Dank für die Schnelle Hilfe
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.