Hallo, ich möchte einen LED Panel aufbauen, dessen Gehäuse aus Aluminium ist. Die Versorgungsspannung innerhalb des Panels beträgt 5V DC und es fließen maximal 5A. Nun meine Frage: Muss das Alu Gehäuse in diesem Fall geerdet werden?
Jörg L. schrieb: > Muss das Alu Gehäuse in diesem Fall geerdet werden? Nein, wenn die 5V aus einer SELV-Quelle kommen.
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Meines Erachtens liegt eine SELV Quelle vor. Ich verwende folgendes Netzteil: http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1100000-1199999/001181428-da-01-ml-HN_POWER_HNP40EU_050_STECKERNETZTE_de_en.pdf Wo kann ich denn zum Thema, ob eine Erdung eines Gehäuses notwenig ist oder nicht, etwas nachlesen?
Michael B. schrieb: > Nein, wenn die 5V aus einer SELV-Quelle kommen. Das ist zu verkürzt. Mein Verstärker wird nicht aus einer SELV Quelle gespeist (sondern von 230V Netzspannung), hat aber ein Metallgehäuse und ist nicht geerdet (SKII).
Jörg L. schrieb: > Wo kann ich denn zum Thema, ob eine Erdung eines Gehäuses notwenig ist > oder nicht, etwas nachlesen? In den Normen, guten Büchern.
Ich hatte mal den Fall, dass erst beim EMV Test bemerkt wurde,dass ein Gerät über die Frontplatte zuviel abstrahlt. Erden der Displaymechanik reichte aus, die Grenzwerte einzuhalten.
In erster Linie geht es mir darum, ob für einen möglichen Fehlerfall das Gehäuse zum Schutz geerdet sein sollte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.