Hallo! ich suche eine gebrauchte EAGLE Lizenz, da ich mir eine neue nicht leisten kann. Wäre klasse wenn sich jemand meldet! Danke!
Daß Eagle eine freeware Lizence hat, die es erlaubt Platinen bis 80x100mm zweiseitig zu machen, weißt Du? Gruß Andreas
Natürlich weiß ich das. Und wie du sagst, eben nur bis 100x80, deswegen Suche ich doch eine Lizenz...
Hallo David, und evtl. ein KiCAD verwenden? Wenns in Frage kommt für dich dass Du kein Eagle verwendest. Das ist kostenlos und hat keine Größenbeschränkung. Bernhard
Wobei noch fraglich ist,ob die Lizenzen überhaupt ohne weiteres übertragbar sind.
Martin L. schrieb: > Wobei noch fraglich ist,ob die Lizenzen überhaupt ohne weiteres > übertragbar sind. Ja, sind sie, wurde schon öfters geschrieben. Noch dazu gibt es seit ein paar Jahren ein Gesetz, welches einem gestattet, Software weiter zu verkaufen.
Ne, ganz so einfach ist das nicht. Als einfaches Beispiel: Bei Eagle gibt es z.B.Lizenzen, zu deren Erwerb sich der Benutzer durch Unterzeichnung eines eigenen Formulars verpflichtet, die Software nicht kommerziell einzusetzen. Ich zitiere mal: "Sollte diese Programmkopie durch mein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln von mir oder von einem Dritten jemals für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden, mache ich mich strafbar, und der dann gültige Kaufpreis für die nicht eingeschränkte EAGLE Version ist zusätzlich zum Kaufpreis für die EAGLE Hobbyist Lizenz von mir zu entrichten." Kannst ja als Ursprungskäufer mal versuchen, sicherzugehen daß der, dem Du das Ding verkaufst, sich daran hält. Oder der, der ihm die Lizenz abkauft usw. .
Können wir uns bitte auf Angebote beschränken? Wenn ihr euch die Lizenzbedingungen nicht durchliest, kann ich auch nichts dafür. Hier ein Auszug, § 2.1 (b): "(b) die Software oder Dokumentation nicht zu vermieten, zu verpachten, in Unterlizenz zu vergeben, zu verleihen, zu übersetzen, zu verschmelzen, zu adaptieren, zu variieren oder zu verändern;" Ein Verkauf ist gestattet und wurde hier im Forum auch schon öfters durchgeführt. Dass ich eine Hobbyisten Version nicht gewerblich nutze, ist mir ebenfalls klar. Würde ich EAGLE gewerblich nutzen, hätte ich dementsprechend auch das nötige Kleingeld für eine Version. Also noch mal: Ich suche eine EAGLE Lizenz, nach Möglichkeit keine Uralte, weil die Größe der Freeware mir nicht ausreicht. Ich nutze EAGLE nicht gewerblich, daher gerne eine Hobbyist-Version. Diese kostet aktuell für die Version 7.3 €166,60.
David S. schrieb: > Natürlich weiß ich das. Und wie du sagst, eben nur bis 100x80, deswegen > Suche ich doch eine Lizenz... Und wenn Du die Gerber files mehrerer kleiner Platinen zu einem zusammenfügst? Also mehrere Teildesigns auf einem Panel. Eventuell lassn sich die Layer dabe durchkonatktieren, ansonsten muss man hal ein paar Brücken vorsehen: http://www.gedasymbols.org/user/stefan_tauner/tools/gerbmerge/doc/ http://www.instructables.com/id/Panelizing-PCBs-for-Seeed-Using-Eagle-Free-Light/ https://www.linkedin.com/grp/post/1758377-62054374 https://forum.sparkfun.com/viewtopic.php?f=20&t=21323 MfG,
Habe auch schon vergeblich versucht, gebrauchte Software zu kaufen. Scheint nicht gängig zu sein, viele sind der Meinung, dass dass nicht legal ist. Cheers Detlef
Fpga K. schrieb: > Und wenn Du die Gerber files mehrerer kleiner Platinen zu einem > zusammenfügst? Wie gesagt - bitte doch einfach auf Angebote beschränken... P.S.: Es ist ja nicht so, dass ich nicht ebenfalls dieses Dokument unterschrieben an EAGLE schicken würde.
Ich habe eine EAGLE 6.5 Vollversion. Diese will ich zwar nicht verkaufen, aber vielleicht kann ich Dir irgendwie mit der Platine helfen?
Matthias L. schrieb: > Ich habe eine EAGLE 6.5 Vollversion. Diese will ich zwar nicht > verkaufen, aber vielleicht kann ich Dir irgendwie mit der Platine > helfen? Vielen Dank, aber wie gesagt, können wir uns bitte auf Angebote beschränken? Es geht ja nicht nur um eine Platine, ich möchte nicht für jedes Projekt um Hilfe werben.
David S. schrieb: > Diese kostet aktuell für die Version 7.3 €166,60. Und die würde "eigentlich" reichen?
>Es geht ja nicht nur um eine Platine
So gesehen stand ich vor demselben Problem: Die Freeware (später die
Hobbist) Platinengrösse reichte für meine Basteleien nicht aus.
Also gab es nur zwei Lösungen:
1)
Alles aus die maximal zulässige Grösse (100x80 oder 100x160 4L)
herunterbrechen und ggf. Sandwichbauweise nutzen,
2)
Die Vollversion (ich: Schaltplan+Board) kaufen.
Du wirst keine andere Wahl haben.
Edit:
Welche Grössen sollen es denn werden?
Lothar M. schrieb: > David S. schrieb: >> Diese kostet aktuell für die Version 7.3 €166,60. > Und die würde "eigentlich" reichen? Ja, die reicht. 4m x 4m Platinen habe ich natürlich nicht (Professionel). Und gewerblich nutze ich Eagle nicht (demnach versende ich gerne die Einverständniserklärung zu Eagle, mit Nachweis).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.