Forum: Offtopic Suche Informationen zu MBB Gelma Produkten


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

... genauer gesagt zu einem Drehgeber/Winkelgeber mit der Bezeichnung
RA0 41S-8192   - hat anscheinend RS485 Schnittstelle und 8192 
Schritte/Umdrehung,
sowie dem Programmiergerät mit der Bezeichnung 'MMI'. Das MMI kommt ab 
und zu zu Mondpreisen im Internet vor, aber keiner hat Unterlagen dazu, 
geschweige denn, Hinweise, wofür man es brauchen kann, ausser, das es 
ein Programmiergerät für SPS ist:
http://www.ebay.co.uk/itm/MBB-Gelma-MMi-1-Deutsche-Aerospace-Suconet-Moeller-/270299137242
http://www.ebay.de/itm/MBB-Gelma-MMi-1-/271902017948?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4e9f899c

Vor allem interessant wäre allerdings der Drehgeber, das ist ein 
robuster Zylinder mit etwa 10cm Durchmesser und einer Höhe von ebenfalls 
10cm.

von Armin D. (waybeach95)


Lesenswert?

- es gibt RI58-0A S41 8192
so wie´s aussieht Buchwechsel verstabt.
Hätte man mit 30sek Suchaufwand im G....e gefunden.
Fa. Hengstler anrufen.

Ich frag mich, wenn man doch die Typenbezeichnung hat, wieso sucht man 
nicht selbst ?

- zu MBB MMI
ist eine Sonderlösung für Luft + Raumfahrt.
Da MBB zu den Rüstungskonzernen gehört(e), laut meinen Recherchen und 
Kontakten, öffentlich keine Doku. Es sei denn, jemand anders ist fixer 
in der Interntsuche.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Armin D. schrieb:
> - es gibt RI58-0A S41 8192
> so wie´s aussieht Buchwechsel verstabt.
> Hätte man mit 30sek Suchaufwand im G....e gefunden.

Ah, ein ganz schlauer. Nein, da ist kein Buchstabe verwechselt, die 
einzige Unsicherheit ist, ob es ein RA0 (null) oder ein RAO (Ohh) Sensor 
ist.
Für wie dämlich manche Leute andere halten, ist schon frech. Das 
Hengstler die Sensorabteilung von MBB Gelma übernommen hatte, wusste ich 
auch schon und das es da einen ähnlich klingenden Drehgeber gibt, auch.

Thanks for nothing, Buddy, leg dich am besten wieder hin.

von Armin D. (waybeach95)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> ... genauer gesagt zu einem Drehgeber/Winkelgeber mit der Bezeichnung
> RA0 41S-8192

- hast doch selbst RA0 (Null) 41S-8192 geschrieben.
Ein klare Angabe. Woher die Unsicherheit ? Die Unsicherheit kann evtl. 
genommen werden mit einem Foto des Typenschildes vom Drehgeber.

Wenn Du noch nicht einmal weißt ob Du eine 0 (Null) tippst oder ein O 
(Oooh) dann weiß ich auch nicht.

Anyway, da ich bei MBB, Dornier, Atlas, Thales, etc. ein und ausgehe, 
kann ich wohl mit Sicherheit behaupten ob man zu der angefragten MBB MMI 
offizielle Doku bekommt oder nicht.
Antwort :  Bekommt man nicht.

Was Du weißt oder nicht, weiß man im Forun nicht. Ein Hinweis im ersten 
Thread daß Fa. Hengstler bereits besucht wurde hätte alles geklärt.

Das ich schlau und frech bin weiß ich, denn nur frech kommt weiter.

en guete !

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Armin D. schrieb:
> Anyway, da ich bei MBB, Dornier, Atlas, Thales, etc. ein und ausgehe,
> kann ich wohl mit Sicherheit behaupten ob man zu der angefragten MBB MMI
> offizielle Doku bekommt oder nicht.
> Antwort :  Bekommt man nicht.

Siehste, soweit war ich auch schon, bevor ich hier überhaupt gefragt 
habe.

Ich frage also deswegen hier, weil das Netz nichts hergibt, aber evtl. 
ein paar Ingenieure hier mal damit zu tun hatten. Dazu gehörst du 
offensichtlich nicht, also ist es am besten, wenn du dir das Nuhr Zitat 
zu Herzen nimmst.

Armin D. schrieb:
> Das ich schlau und frech bin weiß ich
Nö, nur frech. Also mach dich vom Acker und Platz für die Jungs mit 
Ahnung.

von Armin D. (waybeach95)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> und Platz für die Jungs mit
> Ahnung.

- genau. Ich weiche. Der klügere gibt nach.
Anyway, immer noch nicht begriffen, was immer militärisch genutzt wurde, 
da bekommt man halt nix. Da nützt auch kein warten in irgendwelchen 
Foren auf irgendwelche Ingenieure.

P.S. : Ein Lehrer sagte mir mal, gegen aggressiv und beratungsresistenz 
kommt man nicht an.

MfG

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Matthias S. schrieb:
> Vor allem interessant wäre allerdings der Drehgeber,

Klar, das ist also ein militärisch genutzter Drehgeber. Aus meinen 
Posting geht klar hervor, das mir das MMI Dings ziemlich wurscht ist, 
das baue ich einfach wieder in die Drohne ein, aus der ich es habe.

von Armin D. (waybeach95)


Lesenswert?

Ja, ich weiß.
Meine Antwort bezog sich auf das MBB MMI Panel.

Der Drehgeber ist mir eigentlich wurscht weil nix besonderes und durch 
Äquivalenz-, oder Nachfolgetypen ersetzbar, austauschbar.
Nochmals, ein Foto vom Typenschild von ihm erübrigt weiters nachfragen 
bezgl. Null oder OOOOOhh. Hau weg und kauf 2015 Produkt. Wenn G...e nix 
findet dann ist abgemeldetes Produkt oder ruf doch direkt beim 
Hersteller an wenn dieser doch eeh bekannt ist. (Mach  ich nicht 
anders).
Tzz, tzz, tzz.
Anyway, Ciao, werde diesen Thread aber aufmerksam verfolgen und Senf 
nachreichen falls nötig  (Vorteil von öffentlichen Foren).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.