Hi, hat schonmal jemand eins dieser module ausprobiert: http://www.aliexpress.com/item/10PCS-Mini360-DC-DC-Buck-Converter-Step-Down-Module-4-75V-23V-to-1V-17V-17x11x3/32344708180.html?spm=2114.32010308.4.2.lgryM9 Sind die dinger brauchbar oder eher nicht? gruß, Marc
Tja, ob jemand genau diese Module schon mal getestet hat... Ich weiß es nicht. Genug Teile für eine Funktion sind drauf. Leistung, Wirkungsgrad und Restwelligkeit musst Du vielleicht selber testen. Das Risiko finde ich nicht zu groß. MfG
Die sind schon okay, das Poti lässt aber nur eine recht unpräzise Einstellung der Spannung zu. Besser wäre was mit multiturn poti. Für sowas wie uC etc wo +-300mV nicht so ausschlaggebend sind ist es okay
:
Bearbeitet durch User
Matthias K. schrieb: > Leistung, Wirkungsgrad und Restwelligkeit musst Du vielleicht selber > testen. > Das Risiko finde ich nicht zu groß. ja sehe ich auch so, wenn ich die dinger hab werde ich mal ein paar screenshots vom oszi hochladen Timmo H. schrieb: > Die sind schon okay, das Poti lässt aber nur eine recht unpräzise > Einstellung der Spannung zu. Besser wäre was mit multiturn poti. Für > sowas wie uC etc wo +-300mV nicht so ausschlaggebend sind ist es okay das sollte locker reichen. weißt du zufällig wie viel ohm das ding hat? dann ersetzte ich die ggfs.
Timmo H. schrieb: > Für sowas wie uC etc wo +-300mV nicht so ausschlaggebend sind ist es > okay Genau, ich hatte für den Zweck auch mal so ein Teil. Da hab ich einfach das Poti runter gemacht und durch 0805er ersetzt. Hat ziemlich gut gepasst damals...
Der Widerstand vom Poti ist egal. Wichtig ist dass die Feedback-Spannung stimmt. Schau ins Datenblatt, ist ein MP2307 drauf.
Für kleine Spannungen (3.3V oder so) kann man einen Widerstand auf einen der beiden unbestückten Plätze setzen. Dann kann man mit dem Poti die Spannung schon recht fein einstellen. Ansonsten tun die Teile genau das, was sie sollen.
Ich habe es nicht geschafft, mit dem poti 5v einzustellen, nach 4,9 kam 5,2. Das teil verbraucht ohne last 17mA, weil es sehr hoch taktet. Bei 500mA liegt die Restwelligkeit bei 90mV, trotz zusätzlichem 0.1mF.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.