Guten Tag. Suche hallb Profi bis Profi Schaltung auf SMD Basis. Technische Daten: 500mA Lipo, 1 Zelle, Ladestrom max. 200mA (Leiterbahn 0,3mm bis 0,4mm). Wenig Bauteile desto besser, habe sehr wenig Platz. Vielen Dank voraus. Mfg Eugen
Schau mal in der Bucht. Da gibt es die fertigen Platinen für unter 2 Euro vom Chinesen. Den Ladestrom kannst verändern, indem du einen Widerstand ersetzt. Hinweise dazu gibt es im Datenblatt von dem Ladecontroller.
vielen Dank für den Antwort. Ich muss in meine Platine integrieren. Leider fertige Platine geht nicht. Ich brauche nur Schutzschaltung für Lipo NICHT Ladeschaltung!!!
sirewgenij schrieb: > Ich brauche nur Schutzschaltung für Lipo NICHT Ladeschaltung!!! Immer mehr Lipos werden mit eingebauter Schutzschaltung verkauft. Vielleicht wäre das die beste Lösung für Dich.
Leider nicht, hier ist der Link von LiPo http://shop.lipopower.de/500-mAh-37V-Einzelzelle-1C-25mm-breit-35mm-lang
ich habe ein Microkontroller Atmega 328 Pro der ich eigentlich für andere Dinge nutze. Es ist möglich Microkontroller auch für Schutzschaltung benutzen, brauche aber Transistor der 200mA schaft und mit 3,3V benutzen kann. Habt Ihr eine Idee?
sirewgenij schrieb: > ich habe ein Microkontroller Atmega 328 Pro der ich eigentlich für > andere Dinge nutze. Es ist möglich Microkontroller auch für > Schutzschaltung benutzen, Das wäre mir zu unsicher. > brauche aber Transistor der 200mA schaft und > mit 3,3V benutzen kann. Habt Ihr eine Idee? Das kann fast jeder beliebige bipolare Transistor (siehe Datenblatt).
auch SMD Bipolar Transistor? Um Sättigung betrieben zu können, braucht mann grossere strom an Basis, der ich nicht leisten kann! Alles muss sparsam sein. FET Transistor glaube braucht 5V der ich auch nicht habe
sirewgenij schrieb: > FET Transistor glaube braucht 5V der ich auch nicht habe nein, braucht ein moderner MOSFET sicherlich nicht. Nimm doch mal einen mit 1V8 rating.
sirewgenij schrieb: > Ich muss in meine Platine integrieren. > Leider fertige Platine geht nicht. Ich brauche nur Schutzschaltung für > Lipo NICHT Ladeschaltung!!! Fertige Platine kaufen, auf Funktion Prüfen und dann den Schaltplan rauszeichnen. Bei einer einseitigen Platine mit 5 Bauteilen ist das ja kein Hexenwerk. Etwa sowas: http://www.ebay.de/itm/1-pcs-PCB-for-3-6V-16340-18650-Li-ion-Lipo-Battery-Pack-/181450992208?pt=LH_DefaultDomain_15&hash=item2a3f526a50
sirewgenij schrieb: > Habe leider kein platz dafür Du hast dir die verlinkte Platine schon angeschaut, oder? Du hast also keinen Platz für zwei kleine SMD-ICs, zwei SMD-Widerstände und einen Kondensator mehr... Wieviel Platz hast du denn nun? Eine Schutz-Schaltung die nur aus einem 402er SMD-Krümelchen besteht, wirst du nicht finden...
natürlich habe ich angeguckt. Max. was ich am platz habe ist nur die Fläche 12mm*5mm. Da passt keine Platine nur Bauteile. Gesammte Platine ist 33mm*37mm und die ist voll
sirewgenij schrieb: > Max. was ich am platz habe ist nur die > Fläche 12mm*5mm. Da passt keine Platine nur Bauteile. nochmal genau lesen: Schreiber schrieb: > Fertige Platine kaufen, auf Funktion Prüfen und dann den Schaltplan > rauszeichnen. Noch genauer: 1. Platine kaufen 2. prüfen ob sie tut was sie soll 3. Schaltplan rauszeichnen 4. die Schaltung auf der eigenen Platine nachbauen ...hier kann man sich durchaus ein Bispiel an den Chinesen nehmen, für die ist es die höchste Ehre wenn das eigene Werk von anderen kopiert wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.