Forum: Offtopic Diodenlaser über Linse bündeln, Lebensdauer und Effizienz ?


von Andreas D. (andreas1997)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe mir überlegt 5 Diodenlaser á 0,1 Watt über eine Linse bündeln 
zu lassen um damit einen stärkeren Laser zu bekommen. Nun meine Frage. 
Wie hoch ist der Verlust der Linse? und Wie lange würde solch ein System 
ohne großen Verlust funktionieren. Also wie viele lichtstunden haben 
solche Diodenlaser und würde sich nach längerer Zeit die Effizienz der 
Linse verschlechtern oder irgendwann garnicht mehr zum Gebrauch geeignet 
sein ?

Danke, Andi

von Sven J. (svenj)


Lesenswert?

Moi,

Eine unbeschichtete Linse hat ca. 4% Verlust pro optischer Fläche, mit 
der richtigen Oberfläche bekommt man das unter 1%.

Allerdings dürfte es unmöglich sein, fünf Quellen in einen Strahl zu 
bündeln. Was spicht gegen eine Quelle mit 500mW?

Diese Leistung aus einer Diodenquelle ist fùr eine Linse kein Problem, 
das schafft sogar eine Kunststofflinse.

--
 SJ

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Einen staerkeren Laser ? Aha. Wie soll denn das Strahlprofil ausschauen 
? Schon mal das Strahlprofil angeschaut ? Wie sollen die 5 
zusammengefuehrten Laser denn ein besseres Strahlprofil haben ?

Diese 5 Laser sollen sich aber nachher nicht weiter ausbreiten, sondern 
auf dieselbe Flaeche fokusiert sein.

Erzaehl mal mehr.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Andreas D. schrieb:
> Also wie viele lichtstunden haben
> solche Diodenlaser und würde sich nach längerer Zeit die Effizienz der
> Linse verschlechtern oder irgendwann garnicht mehr zum Gebrauch geeignet
> sein ?

Die Langlebigkeit der Laserdiode hängt zu 99% davon ab, das sie niemals 
mit zu hohem Strom betrieben wird ( Datenblatt ist unerlässlich ).
Ausserdem mögen Laserdioden keine Spannungsspitzen.
Da reicht manchmal schon ein Kontaktproblem / Wackelkontakt in der 
Zuleitung.
Die Leitungsinduktivität sorgt dann für eine Spannungsüberhöhung und die 
LD ist hin.

auch statische Entladungen beim hantieren mit der nackten LD sind 
tödlich.

Viele LD haben schon eine Schutzdiode eingebaut, aber das ist keine 
Vesicherung gegen falsches handling.

Such mal im Netz nach " Insaneware deluxe ".
Da gibt es bezahlbare Laserdioden und auch Optiken.

Der Verschleiß der Optiken beginnt erst bei wesentlich höheren 
Leistungen.
Davon sind wir hier noch weeeeiiiit weg.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.