Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Erforderliche Kapazität berechnen


von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig gerechnet habe und hoffe ihr 
könnt mich korrigieren, falls dies nicht der Fall ist.
Ich muss in einem Kondensator "die Energie Speicher, die ich benötige um 
ein Baustein mit 5mW für 600ms bertreiben zu können. Die nom. Spannung 
beträgt 9,5V und darf während des Entladevorgangs nicht unter 8V 
fallen."


Zunächst habe ich folgendes berechnet:
E=5mW * 600ms = 3mWs
C= 2*3mWs/(9,5V)² = 67µF.
Aber das berücksichtig nicht, dass die Spannung mit der Zeit abfällt.
Also bin wie folgt gerechnet:
I = 5mW / 8V = 625µA
(Durchsncittlicher Strom habe jetzt die kleinste Spannung und somit 
größten Strom genommen. Die Spannung fällt ja mit der Zeit von 9,5V auf 
8V ab. Lieber Luft nach oben, als zu wenig)
C= 625µA * 600ms / (9,5V-8V) = 250µF

Stimmt das?

Danke und viele Grüße
Jochen

von John D. (Gast)


Lesenswert?

Ja, 250µF ist korrekt!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jochen schrieb:

> Ich muss in einem Kondensator "die Energie Speicher, die ich benötige um
> ein Baustein mit 5mW für 600ms bertreiben zu können. Die nom. Spannung
> beträgt 9,5V und darf während des Entladevorgangs nicht unter 8V
> fallen."

Eigentlich wird die Rechnung deutlich einfacher, wenn man statt der
Einheit "Farad" die Einheit "Aperesekunden pro Volt" verwendet.

von Jochen (Gast)


Lesenswert?

@John:
Danke für die Bestätigung!

@Harald:
Einfacher wird sie dadurch nicht.
Bei allen geht die Rechnung und Einheiten auf. ;-)

von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Anmerkung:

Finde es interessant, dass im vollgeladenen Zustand fast 11,3mW 
[E=1/2*C*U²=1/2*250µF*(9,5V)²]  im Kondensator "gespeichert" sind ...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jochen schrieb:

> @Harald:
> Einfacher wird sie dadurch nicht.

Nun, ähnliche Rechnungen macht man ja zur Berechnung von
Ladekondensatoren in Netzteilen. Das rechne ich normaler-
weise im Kopf aus.

von Dödel (Gast)


Lesenswert?

Jochen schrieb:
> 11,3mW

Leistung kann nicht gespeichert werden...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Dödel schrieb:
> Jochen schrieb:
>> 11,3mW
>
> Leistung kann nicht gespeichert werden...

Höchstens in Zeugnissen. :-)

von Jochen (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Das rechne ich normaler-
> weise im Kopf aus.

Wenn's einem das täglich Brot ist ...

Dödel schrieb:
> Leistung kann nicht gespeichert werden...

Ja, sorry! - Energie ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.