Der L4940V5 erzeugt laut Datenblatt 5 V Ausgangsspannung, wenn die Eingangsspannung 17 V nicht übersteigt. Als "absolute maximum rating" wird 30 V Eingangsspannung angegeben. Soweit ich mich erinnere, schaltet der Chip die Ausgangsspannung ab, wenn die 17 V Eingangsspannung überschritten werden. Frage: Kann ich diesen Spannungsregler trotzdem ein paar Stunden mit 20 V Eingangsspannung belegen, während die Ausgangsspannung nicht benötigt wird? (Der Hintergrund: Ich habe eine Schaltung, welche den Ladestrom und die Ladungsmenge misst, die übertragen wird. Sie wird einerseits zum Laden eines Notebooks verwendet bei 13 V bis 20 V. Andererseits nutze ich sie zum Laden meines Handys bei 5 V. Der Ausgang geht parallel auf einen Notebookstecker und über einen L4940V5 auf einen mikro-USB-Stecker für das Handy. Hier soll kein Schalter oder Steckkontakt eingesetzt werden, weil jeder kleine Wackelkontakt oder Übergangswiderstand Ladeprobleme macht. Am Eingang wird je nach Anwendung die nötige Spannung bereit gestellt.)
Warum verwendest du einen LowDrop-Regler, wenn Du so eine hohe “Vin“ hast? Verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Nimm doch einen HV-Regler oder L7805 Oder habe ich was überlesen? MfG Thomas
http://www.ebay.de/itm/DC-DC-3A-Konverter-Einstellbar-Step-down-Power-Supply-Modul-Buck-Converter-/291427767290?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43da72d3fa ... dann kannst du auch dein iPad laden.
:
Bearbeitet durch User
Im Falle, dass der L4940V5 genutzt wird, liegt die Eingangsspannung zwischen 7 V (5 volle AA-Akkus) und 4.5 V (5 leere AA-Akkus). Nur wenn das Notebook geladen wird, ist die Eingangsspannung höher und in dem Fall wird der Low-drop-regler nicht gebraucht.
Dieser EBay Artikel ist ein interessantes Produkt, hat aber mit meiner Frage nichts zu tun. Interessanter wäre übrigens ein Wandler, der aus 4 bis 7 V konstant 5 V bei 500 mA (besser 1 A) macht.
Solche Wandler findest du mit dem Suchwort: Buck-Boost
Mikrofun R. schrieb: > Kann ich diesen Spannungsregler trotzdem ein paar Stunden mit 20 > V Eingangsspannung belegen, Kannst du. Die 17V sind aber nicht genau, er könnte auch bei 20V noch 5V liefern.
MaWin schrieb: > Mikrofun R. schrieb: >> Kann ich diesen Spannungsregler trotzdem ein paar Stunden mit 20 >> V Eingangsspannung belegen, > > Kannst du. > Die 17V sind aber nicht genau, er könnte auch bei 20V noch 5V liefern. ...aber nur mit Kühlblech!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.