Suche einen Mikrofon Sensor das folgendes können muss. Spannung wird 12 Volt angelegt, es muss ein Regler vorhanden sein, mit dem man die Empfindlichkeit einstellen kann. Am Ausgang sollen ebenfalls 12 Volt herausgegeben werden, aber eben nur bei bestimmter Lautstärke, die man mit dem Regler einstellt. Wenn es z.B. leise ist, dann soll am Ausgang nichts kommen. Gibt es sowas fertig zu kaufen?
Ääähhh - das wäre dann übersetzt ein mikrofongesteuerter, in der Empfindlichkeit (=Ansprechschwelle) einstellbarer Schalter, welcher eine am Eingang angelegte Spannung (=12V) bei Auftreten eines Geräusches (oberhalb des eingestellten Pegels) diese 12V (z.B über ein Relais geschaltet) an einem Ausgang bereitstellt? Wie lange soll der Ausgang denn die 12V bereitstellen? Nur solange der Pegel (am Mikrofon) die eingestellte Schwelle überschreitet, oder soll NACH Überschreiten dieser Schwelle der Ausgang die 12V dauerhaft halten...?
Ja genau ein Mikrofongesteuerter Sensor. Die 12 Volt sollen nur bereitgestellt werden solange der Pegel am Mikrofon die eingestellte Schwelle überschreitet. Gibt es sowas als fertiges Teil zu kaufen?
Dann schau Dir den hier mal an... https://www.luedeke-elektronic.de/products/Elektronik-Bausaetze/Elektronische-Schalter/Akustik-Schalter-Geraeuschschalter-VOX-12V-B1073.html
Das wird man selber bauen müssen, bzw für die Tontechnik gibt es sowas , aber teuer!
Vielen Dank! Genau sowas suche ich mir. Wie würde das Ding auf English heißen? Möchte schauen ob es in China günstiger gibt und mit einem eingebauten Mikrofon.
Gerade, als ich posten wollte, las ich den Beitrag von Michael. Das ist ein guter Tipp, geht eigentlich kaum billiger. Ich hätte da nur einen link zu einem Tonstudiotechnikversender gehabt. Sehr präzise für Studiopulte aber zum 5.fachen Preis. In China wird es das nicht billiger geben, denke ich. Als Mikro taugt jedes 50 Cent Electret-Viech.
:
Bearbeitet durch User
X-Rayd schrieb: > Wie würde das Ding auf English heißen? z.B. Voice-operated switch, VOX for automatic recording
Kurze Frage noch. kann ich da einfach anstatt Mikrofon einfach einen Vibrationssensor einbauen? Ich kann mich noch nicht entscheiden was besser wäre, ein Mikrofon oder Vibrationssensor.
X-Rayd schrieb: > kann ich da einfach anstatt Mikrofon einfach einen Vibrationssensor > einbauen? Sollte klappen, wenn der Vibrationssensor nicht noch spezielle Versorgungsspannung oder so benötigt. Evtl. musst du in der Luedecke Schaltung C2 etwas grösser machen, damit tiefe Frequenzen besser auslösen, glaube ich aber erstmal nicht.
Sowas könnte passen: http://www.distrelec.de/de/vox-steuerung-mit-mikrofon-vormontiert-cebek-pm-14/p/18586918
Klatsch- oder Geräuschschalter gibt es auch bei Conrad, ELV, Völkner, Reichelt usw.
In meinem Philips Experimentierkasten EE20 hiess das noch "Akustisches Relais" aus http://www.ee.old.no/library/EE20-split-de.pdf auf Seite 45 aber mit Haltefunktion, die muss von Hand rückgestellt werden.
Ey die alten Dinger hatte ich auch! Zwei von den gelben und den orangen Videobaukasten. 30 Jahre ist das her. Gibt es gar nicht. http://home.arcor.de/jusuihe/experimentalsysteme.html
:
Bearbeitet durch User
X-Rayd schrieb: > Kannst du einen guten und preiswerten Vibrationssensor empfehlen? Ich sicher nicht - ich dachte, ausgehend von deiner Frage, das du so etwas rumliegen hast. Bei einem Vibrationssensor gibt es viele verschiedene Bauformen, angefangen vom Panzermikro bis zum Geomikrofon. Es kommt darauf an, was du für Vibrationen erfassen willst. In 90 von 100 Fällen tuts ein handelübliches Mikrofon.
http://www.ebay.de/itm/Velleman-Mini-Kit-MK139-Gerauschschalter-Klatsch-Schalter-12V-DC-/171403256387?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27e86e2243 Alles wonach du suchen muss, heißt "Klatschschalter".
Noise schrieb: > Klatsch- oder Geräuschschalter gibt es auch bei Conrad, ELV, Völkner, > Reichelt usw. F., das nächste Mal drücke ich mich verständlicher aus.
Wobei VOX in der Regel eine einstellbare Schwelle haben, während Klatschschalter meist nicht einstellbar sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.