Forum: PC Hard- und Software Bei Installation Internet aktiv Virenbefall?


von Guest (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Während ich Windows 7 in eine virtuelle Maschine installiert habe, war 
versehentlich die Netzwerkverbindung aktiv.

Muss ich damit rechnen, dass nen meine frisch installierte Maschine 
evtl. mit Viren befallen ist dadurch?

Ein Router mit Firewall ist vorhanden...


Danke!

Gruß

von Oliver H. (dobson)


Lesenswert?

Ja.
Musst aber auch damit rechnen wenn du die Internet-Verbindung 
deaktiviert hast.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Also wäre es nicht wesentlich besser gewesen, die Netzwerkverbindung 
erst einzuschalten, nachdem ich den Virenscanner aktiviert habe?

Ich habe es dann nämlich gleich von chip.de heruntergeladen, da ich mir 
dachte, jetzt ist es eh schon egal...

Also würdet ihr davon ausgehen, dass das System virenfrei ist?

von Oliver H. (dobson)


Lesenswert?

Würdest du davon ausgehen, dass eine erstellte Schaltung inkl. Source, 
HW und Programmierung ohne irgendeine Prüfung fehlerfrei läuft?
Kurz gesagt: Nein.
Sei dir sicher und scanne das System.

: Bearbeitet durch User
von Guest (Gast)


Lesenswert?

Naja, das werde ich sowieso machen, wenn es dann fertig ist, aber dem 
kann man ja nicht vertrauen, da ja ein Virus den Scanner oft verändert, 
wenn er einmal eingedrungen ist. Und ich weiß nicht, wie man eine 
virtuelle Maschine von außerhalb scannt. Geht das überhaupt?

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Guest schrieb:
> Während ich Windows 7 in eine virtuelle Maschine installiert habe, war
> versehentlich die Netzwerkverbindung aktiv.
>
> Muss ich damit rechnen, dass nen meine frisch installierte Maschine
> evtl. mit Viren befallen ist dadurch?

Auch ein Windows wird nicht gleich die Vogelgrippe kriegen, nur weil mal 
jemand ein Netzwerkkabel dran vorbei getragen hat.

Guest schrieb:
> Ich habe es dann nämlich gleich von chip.de heruntergeladen,

Was ist "es"?

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Rolf M. schrieb:
> Auch ein Windows wird nicht gleich die Vogelgrippe kriegen, nur weil mal
> jemand ein Netzwerkkabel dran vorbei getragen hat.

Kommt ganz darauf an. Zu Sasser-Zeiten hat es nur WENIGE Minuten am Netz 
gedauert bis ein ungepatchtes System richtig tod war. Ob jeder 
Virenscanner ALLE Viren kennt, wäre die nächste interessante Frage. 
JEDER schon mal nicht und alle sicher auch nicht...

von Oliver H. (dobson)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> Kommt ganz darauf an. Zu Sasser-Zeiten hat es nur WENIGE Minuten am Netz
> gedauert bis ein ungepatchtes System richtig tod war.

Au ja. Je nach Verbindung hatte man nicht mal die Zeit die Updates für 
den AV zu laden. Kann ich mich noch gut dran erinnern...

: Bearbeitet durch User
von Guest (Gast)


Lesenswert?

Rolf M. schrieb:
> Guest schrieb:
>> Ich habe es dann nämlich gleich von chip.de heruntergeladen,
>
> Was ist "es"?

Der Virenscanner

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Wo kann man heutzutage im privaten Umfeld einen PC direkt ins Internet 
stecken, ohne dass ein Router abschottet? Müsste man schon einen 
Kabelanschluss mit Modem statt Router verwenden - und zwar mit 
öffentlichem IPv4.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Mal alle richtig lesen:

Guest schrieb:
> Ein Router mit Firewall ist vorhanden...

Also kein Grund zur Sorge, ein Zugriff von außen auf den Rechner ist 
somit nicht möglich (außer man stellt es bewußt so ein).

von Oliver H. (dobson)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Wo kann man heutzutage im privaten Umfeld einen PC direkt ins Internet
> stecken, ohne dass ein Router abschottet? Müsste man schon einen
> Kabelanschluss mit Modem statt Router verwenden - und zwar mit
> öffentlichem IPv4.

Z.B. im Studentenwohnheim in Köln Junkersdorf. Da war ich sehr erstaunt, 
als ich da nen WLAN-Router bei nem Kumpel installieren wollte.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.