Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Abschlusszeugnis ohne deutsche Note


von Der Floh (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

die nachfolgende Frage ist mir schon ein wenig peinlich, aber ich bin 
noch recht unerfahren was die Bewerbungsverfahren angeht und hoffe ihr 
habt einen Rat.

Ich habe grade mein Masterstudium beendet und moechte mich nun bewerben, 
nun stehen auf meinem Zeugnis aber keine deutschen Noten.
Es sind nur die ECTS-Noten (A,B,C,... bzw Excellent, Very Good, 
Good,...) fuer jedes Modul, die Abschlussarbeit und die Gesamtnote 
angegeben.

Fuer die Module habe ich jeweils einen Schein mit der deutschen Note, 
nicht aber fuer meine Abschlussarbeit und auch nicht fuer die 
Gesamtnote.

Ich bin mit den ECTS-Noten auch voll zufrieden, nun lese ich aber dass 
eine deutsche Note ein Muss ist fuer jede Bewerbung.

I. Koennt ihr das bestaetigen?

II. Sollte ich fuer jedes Modul eine Kopie des Scheins einreichen?

III. Was mache ich mit der Note der Abschlussarbeit? Diese ist nur auf 
den Bewertungsschreiben der Betreuer als deutsche Note vermerkt, diese 
Bewertungsschreiben wiederrum liegen/verbleiben auf ewig im Pruefungsamt 
(obwohl ich sicherlich eine Kopie bekommen kann).

VI. Rechne ich mir dann aus Modulen / Abschlussarbeit meine eigene 
gesamtnote aus? (Gewichtung basiert auf Wertigkeit der Creditpoints 
wuerde ich dann vermuten)

Ich hoffe ihr koennt mir 1-2 Tipps geben.

Gruesze
Der Floh

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Packe einfach Dein Abschlusszeugnis mit in die Bewerbung und gib im 
Lebenslauf an "Abschluss mit ECTS Note A (entspricht einer 1 im 
deutschen Notensystem)" Problem gelöst.

fchk

von Ursus P. (unwichtig)


Lesenswert?

Moin, wo hast du den Abschluss erlangt? Oder wurde der Bologniascheiss 
bei euch volldurchzogen? :-))

von Der Floh (Gast)


Lesenswert?

Frank T. schrieb:
> Moin, wo hast du den Abschluss erlangt? Oder wurde der Bologniascheiss
> bei euch volldurchzogen? :-))

Universitaet Osnabrueck.
Und...: Vollstens! Soweit ich das beurteilen kann. Ausser bei den 
prestigetraechtigen Studiengaengen Jura, Medizin und Psychologie. Aber 
das scheint ja normal zu sein.


Frank K. schrieb:
> Packe einfach Dein Abschlusszeugnis mit in die Bewerbung und gib im
> Lebenslauf an "Abschluss mit ECTS Note A (entspricht einer 1 im
> deutschen Notensystem)" Problem gelöst.
>
> fchk

Wenn dem denn so waere ;) Im Bachelor entsprach ein A der Note 1.0 - 
1.3, im Master ist es 1.0 - 1.5 und die Erfahrung eines Nutzers in 
diesem Forum:

http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?12,1765771

sagt mir, dass es nicht sooo schoen vereinheitlicht ist wie man glauben 
koennte.

Aber das ist dennoch eine Moeglichkeit.

von Der Floh (Gast)


Lesenswert?

Addendum:

Der Floh schrieb:
> Wenn dem denn so waere ;) Im Bachelor entsprach ein A der Note 1.0 -
> 1.3, im Master ist es 1.0 - 1.5 und die Erfahrung eines Nutzers in
> diesem Forum:
>
> http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?12,1765771
>
> sagt mir, dass es nicht sooo schoen vereinheitlicht ist wie man glauben
> koennte.

Zu schnell geschrieben, zu wenig gelesen. Die feste Umrechnung ist nicht 
mehr gueltig sehe ich grade, nach aktueller Bolognia-Regelung, ist die 
Umrechnung obsolet, da ein fuer die 10% der besten vergeben wird. Wenn 
also viele eine 3.0 haben und viel mehr eine 4.0 dann kann man mit der 
3.0  ohne Probleme ein A bekommen. Welch schwachfug...

von Jürgen (Gast)


Lesenswert?

Die relative Note (wenn man es konsequent umsetzen würde) wäre ein guter 
weg der Noteninflation an den (Fach)Hochschulen ein ende zusetzen.

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

imho bräuchte man immer eine Kombination aus beiden Methoden. Also sowas 
wie normale Note + Notenverteilung...

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Der Floh schrieb:
> Die feste Umrechnung ist nicht mehr gueltig sehe ich grade

Dann versende Dein Papier und rufe zu gegebener Zeit an, frage nach, ob 
diese Unterlagen ausreichen oder ob Sie noch weitere Infos benötigen zu 
Deiner Bewerbung. Dabei kannst Du das Gespräch ja auf die ECTS-Noten 
bringen und schön erklären wie gut diese sind. :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.