Reinhard #. schrieb:
> Ja klar, das ist die zweitbeste Lösung.
Ist es nicht. Du kannst natürlich in einer Einheitsfunktion irgendwie
die zuletzt gedrückte Taste bestimmen und danach verzweigen, aber es ist
wesentlich einfacher und OO-gerechter, jeder Taste ihre Routine
zuzuordnen, die weiss ja schon die Taste, und so kannst du sie an eine
gemeinsame Auswertung übergeben, sofern das überhaupt sinnvoll ist, z.B.
bei Zifferntasten - gibt es nichts gemeinsames, muss man das auch nicht
in eine einzige Routine zwingen.
Einzusehen ist eine gemeinsame Behandlung bei 10 Zifferntasten oder 26
Buchstaben, bei 4 Tasten ist das eher lachhaft.
Georg