Hallo Leute, Wie in der Überschrift schon erwähnt beschäftige ich mich mit Clustering mithilfe von Raspberry Pi's. Für gewöhnlich wird die Kommunikation zwischen den einzelnen Nodes ja via TCP/IP abgewickelt. Ich überlege mir ob es evtl. Sinn macht das ganze via I2C zu machen. Man hätte dadurch weniger Aufwand bezüglich Verdrahtung und extra Hardware (Ethernet-Leitungen, Switches, ...) Leider bin ich mit I2C und MPI noch nicht ganz so warm. Was haltet ihr davon ? Wo liegen die Pro und Contras ? Ist es überhaupt möglich ? Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe Gruß Peter
:
Bearbeitet durch User
I2C-Netzwerk / 100MB-Ethernet = 1/100 Bandbreite. Gibt es Socket-Kommunication über I2C? Ein billiger 16Port-Switch und jede Cluster-Software aus den Linux-Bereich tut auch mit RasPi.
Zu grob gerechnet: 400k / 100M = 1/250 Kann RasPi eigentlich Multimaster I2C?
Geht nicht. Der RPi kann nur I2C Master, nicht Slave. In ähnlichem Zusammenhang bitte beachten, dass der RPi mit Clock Stretching nicht zurecht kommt (bekannter Hardware-Bug), was andere µCs als Slave ausschliesst oder auf eine entsprechend geringe Bitrate begrenzt.
:
Bearbeitet durch User
Erst mal vielen Dank für eure schnellen antworten ;) Das mit der Bandbreite fiel mir auch schon auf, aber word I2C nicht auch Rechnerintern genutzt ? Er sollte doch daher auch ausreichend für Kommunikation zwischen den Komponenten sein ? Nj wenn das als slave oder multimaster Eh nicht hinhaut ist das ganze Thema eigentlich schonwieder geschlossen ^^ Vielen vielen Dank für eure Hilfe ;)
Peter C. G. schrieb: > aber word I2C nicht auch Rechnerintern genutzt ? Ja. Für Spannungs- und Temperaturkontrolle beispielsweise, sowie Lüftersteuerung. Da braucht man weder ein Multimaster-Netz noch hohe Bandbreite. > Er sollte doch daher auch ausreichend für Kommunikation zwischen den > Komponenten sein ? Yep. Aber wenn sich zwei Xeon-Prozessoren miteinander unterhalten, dann tun sie das nicht mit I2C, sondern mit QPI.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.