Hallo zusammen. Ich habe auf Ebay eine Frässpindel erstanden.3 Anschlüsse Drehstrom 36v Allerdings hatte der Vk sie als 24v Gleichstrom verkauft. Ich denke ich habe da was recht gutes erstanden daher will ich mich ungern beschweren :) http://www.zwanzig-hsc-spindeln.de/produkte/hf-spindeln-25-mm-170-w/hf-spindel-2545-1/ Jetzt fehlt mit allerdings der Frequenzumrichter. Und von 36v Hf Drehstromern hab ich bislang auch nie Gehört. Habt ihr Ideen was man da so verwenden kann? Eventuell ein umbau des Projektes https://www.mikrocontroller.net/articles/3-Phasen_Frequenzumrichter_mit_AVR Lg
Gerald schrieb: > Jetzt fehlt mit allerdings der Frequenzumrichter. Den gibt es auf der von dir o.a. Seite als Peripherie im Angebot. Oder wolltest du einen selber bauen?
Die Kollegen habe ich bereits angeschrieben. Leider antworten die nicht und andere Vertriebspartner kann ich auch nicht finden. Zudem befürchte ich das dann der Umrichter ein vielfaches der Spindel kosten wird.
Der Selbstbaumrichter ist zu langsam. Bei 162Hz kommst Du auf gerade mal 10000U/min. Schau mal im Modellbaubereich. Die Regler für die Brushless-Antriebe sind oftmals auch für Spannungen bis wenigstens 24VDC oder mehr geeignet und können motoren mit Drehzahlen >30000U/min ohne Rückführung ansteuern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.