Forum: PC Hard- und Software Art Cloud Computing im Heimnetzwerk


von Daniel B. (yzdani)


Lesenswert?

Servus,

bin gerade dabei mein Schlafzimmer bzw. auch mein zuhause aufzupeppeln.
Ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung um den Bildschirm 
meines PC´s durchs ganze Haus zu "Streamen" und das auch möglichst 
verzögerungsfrei.
Tastatur, Maus und Controller sollte ebenfalls über das Netzwerk laufen.
Sprich der PC ist in irgend einem Raum im Haus mit dem Netzwerk 
verbunden (Gbit-Lan).
Jetzt möchte ich in meiner Werkstatt einen Uc programmieren, wenn ich 
lust auf Videospiele hab hau ich mich mit dem Controller auf die Couch 
im Wohnzimmer und Stream das Bild da hin (möglicht kurze Verzögerung) 
und am Abend lege ich mich ins Bett und schau mir die News an und 
vielleicht noch ein bisschen Netflix.

Also es Müssen die USB Ports und ein Hdmi Port über das Lan "gestreamt" 
werden.

Welche Lösungen bieten sich da an?

Daten zu meinem System:
Windows 7 ,8.1 und Hackintosh
Asus Mainboard mit Gigabit Lan
I5 4670K
Gainward GTX 770 4GB

Das Lan Netzwerk ist Gigabit tauglich.

Ich freue mich auf HILFREICHE Antworten und bedanke mich im Voraus!

Gruss

Dani

: Verschoben durch Admin
von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Kannste vergessen.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Kauf dir für 200 Euro n zweiten Rechner zum Basteln und stell den guten 
zum zocken ins Schlafzimmer.

Streamen geht zwar aber hast du bock wegen jedem Scheiß dann in Keller 
zum Bastelrechner zu laufen und auf den Knopf zu drücken?

von Yzdani (Gast)


Lesenswert?

Der Pc ist im Standby. Und ihn von der ferne einschalten wäre auch kein 
Problem.

Brauch ja eigh. "Nur" sowas wie Teamviewer nur viel viel schneller...

von Testfall (Gast)


Lesenswert?

Yzdani schrieb:
> nur viel viel schneller

Jep. Viel. Schau dir mal die Datenrate von so einem FullHD-Bild an. Mit 
Kompression ist da nicht viel, wenn's Verzögerungsarm sein soll. Es hat 
seinen Grund, dass HDMI Ethernet dabei haben kann, Ethernet aber kein 
HDMI dabei hat.

von Borislav B. (boris_b)


Lesenswert?

Daniel R. schrieb:
> wenn ich
> lust auf Videospiele hab hau ich mich mit dem Controller auf die Couch
> im Wohnzimmer und Stream das Bild da hin (möglicht kurze Verzögerung)

Steam kann das. Mache ich zuhause auch, um am Fernseher zu daddeln :-)
=> "Steam In Home Streaming"

Daniel R. schrieb:
> Tastatur, Maus und Controller sollte ebenfalls über das Netzwerk laufen.
> Sprich der PC ist in irgend einem Raum im Haus mit dem Netzwerk
> verbunden (Gbit-Lan).

Dann zusätzlich noch All-In-One-PC Thin Clients (oder Tablets) mit 
RemoteDesktop/VNC/TeamViewer an jede Wand pappen

von CaptainAlbern (Gast)


Lesenswert?

Das klingt für mich doch wie ein Terminal. Ich meine die Dinger, die vor 
30 Jahren nur für Texteingabe und Bildschirmanzeige gut waren. Den 
schlauen Teil hat der Großrechner gemacht. Oder ist das mehr als 30 
Jahre her ? Gibt es so etwas nicht auch in modern mit Maus und HD-Bild ?

von Marc S. (marc_s86)


Lesenswert?

hier was steam dazu bietet
http://store.steampowered.com/app/353380

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Daniel R. schrieb:
> Also es Müssen die USB Ports und ein Hdmi Port über das Lan "gestreamt"
> werden.
>
> Welche Lösungen bieten sich da an?

KVM over IP. Aber das ist ziemlich teuer, und wird bei Spielen und 
Multimedia nicht zufriedenstellend funktionieren. Kauf dir lieber eine 
Spielekonsole und ein Tablet, das kostet genauso viel und deckt deine 
Anforderungen viel besser ab.

von Operator S. (smkr)


Lesenswert?

Mittels SPICE (nicht das simulationstool) soll anscheinend auch Video 
vernünftig gestreamt werden können.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Yzdani schrieb:
> Der Pc ist im Standby. Und ihn von der ferne einschalten wäre auch kein
> Problem.

Haha ja, denk das nur. Und wenn das Teamviewer Ding dann crasht? Oder 
Windows nen Dialog bringt den du damit nich wegklicken kanns? Oder...

Ich hab meinen PC am Fernseher hängen und mit GlovePie Maus Emulation 
über einen Xbox Controller gemacht. Ich muss jeden Abend mindestens 2 
mal aufstehen weil Windows irgendeinen Mist macht.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Was ist denn eine "Art Cloud"? Moderne Kunst im Heimnetzwerk?

von Jeffrey L. (the_dude)


Lesenswert?

Eine "Supermaschine" verteilt aufs ganze Haus wird nicht ohne weiteres 
gehen - zumindest wird diese Lösung (wenn sie den gut sein soll) nicht 
günstiger sein wie wenn Du einzelnen Insellösungen aufbaust.


Ich habe mittlerweile meine wichtigen Daten auf einer NAS, auf diese 
kann man dan mit NUC, RaspberryPi oder sonst was drauf zugreifen.

Daddeln wird dann eben nur im Büro gehen, aber im Wohnzimmer zum Filme 
streamen tut's auch ein RaspberryPi mit XBMC oder ein NUC im schönen 
HTPC-case.
Im Schalfzimmer habe ich chromecast was mit dem Smartphone bedient wird 
und in der Werkstatt zum Programmieren habe ich zwischenzeitlich ein 
altes Notebook das zwar noch mit XP aber mit echter serieller und 
paralleler Schnittstellt läuft...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.