Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Batterie = Akku ?


von Anton Huller (Gast)


Lesenswert?

Da ich das nicht verstehe mal eine Frage.
Ich habe eine Schaltung mit einem Atmega8 und LCD Display.Das Ganze wird 
mit 4 Stk Akkus versorgt.Jetzt will ich einfach anstelle der Akkus eben 
Batterien nehmen.Man sagte mir das das keine gute Idee sei.
Warum ?
Ich setze doch in meiner TV Fernbedienung auch mal Akkus und mal 
Batterien ein und es funktioniert immer.
Dann kann ich doch auch einen Atmega8 mit 4 Batterien betreiben , oder ?

: Verschoben durch Admin
von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Welches LCD, welche Batterien, welche Akkus und wie sieht die Schaltung 
aus?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Anton Huller schrieb:
> Dann kann ich doch auch einen Atmega8 mit 4 Batterien betreiben , oder ?

Tja, du überschreitest allerdings mit 4 vollen Batterien die 6V, die als 
'Absolute Maximum Ratings' im Datenblatt angegeben sind. Eine richtig 
volle Batterie hat ja oft ein wenig mehr als die 1,5V, die da 
aufgedruckt sind.

Du kannst es also schon machen, aber sauber ist es nicht. Der MC wird 
ausserhalb der Spezifikation betrieben.

von Ernst Gemeint (Gast)


Lesenswert?

akku spannung 1,2V
batterie spannung 1,5V

Musste halt auf den richtigen Spannungsbereich aufpassen.
Ansonsten kannste deine Schaltung auch mit Äpfeln betreiben, wenn der 
Spanungsbereich passt.

von Georg G. (df2au)


Lesenswert?

Laut Datenblatt sind 6V an Vcc die Oberkante Unterlippe. 4 Batterien 
haben im Neuzustand 6V, 4 Akkus nur 5.6V. Es liegt an dir selbst, wie 
mutig du bist.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Anton Huller schrieb:
> Dann kann ich doch auch einen Atmega8 mit 4 Batterien betreiben , oder ?
Vermutlich ist die Fernbedienung dafür designt und ausgelegt, dass 
sie mit schwankender Versorgung zurecht kommt. Kann deine Schaltung 
das auch?

: Bearbeitet durch Moderator
von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Schaltplan?
Bei 4*AA als 1,5 Volt Zelle würdest Du mit 6 Volt verdammt dicht am 
absoluten Maximum des Atmega8 dran sein, beim LCD must Du selbst ins 
Datenblatt schaue, da Du das hier nicht verlinkt hast. Es würde mich 
nicht überraschen wenn da nur 5,5 Volt als Maximum drin stehen.

von Georg G. (df2au)


Lesenswert?

Noch ein Wort zur Fernbedienung: Die ist vermutlich für Batterie Betrieb 
ausgelegt. Batterien haben neu 1.5V und man sollte sie bis 1.0V 
auslutschen. Akkus haben voll geladen 1.4V und sind bei 1.1V leer, 
decken also nur einen Teilbereich der Batterie ab. Deshalb ist es deiner 
Fernbedienung egal, was drin steckt.

von Finn S. (scooter757)


Lesenswert?

Außer mögliche unterschiedliche Spannungen unterscheiden sich Batterie 
und Akku nur darin, dass sich ein Akku aufladen und eine Batterie sich 
nicht aufladen lässt.

Falls die Spannung nicht passt, lieber höher dimensionieren und ein 
Spannungsregulator... Benutzen. Oder gleich für Akkus Ladeschaltungen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.