Hallo! Bin neu hier und habe ein Problem mit einem Empfänger für einen LED Strip. Folgendes ... Ich habe den Infrarot Empfänger kurzerhand durchgeschnitten und verlängert. Jetzt tritt folgendes Problem auf ... Am Anfang empfängt der Empfänger Daten und die LED Strip regiert entsprechend aber nach paar Minuten geht nichts mehr, auch keine Chance den Empfänger zu "reanimieren" (durch Strom weg lassen ect.). Anfänglich haben wir die LED Strip ausgiebig ohne die Verlängerung getestet und dabei gab es keine Problem. Auch haben wir das Modul mit der Platine ausgetauscht und den verlängerten Empfänger ran gelötet und da das gleiche Szenario, nach kurz zeit geht nichts mehr und die LED Strip bleibt auf den letzten Wert eingestellt. Frage, hat jemand ein Idee woran es liegen kann bzw. was hier falsch läuft? Gruß Stefan
Stefan J. schrieb: > nach paar Minuten geht nichts mehr, auch keine Chance > den Empfänger zu "reanimieren" (durch Strom weg lassen ect.). -Wärmeproblem? -Kabelproblem (Masseleitung?) -Jeder Draht ist auch eine Antenne, die jede Menge Dreck versendet oder empfangen kann.
@oszi40 vielen Dank für deine Antwort. > -Wärmeproblem? vermute ich auch aber nur insofern das es dem Empfänger geschadet hat. > -Kabelproblem (Masseleitung?) Habe die 3 Adern 1:1 durchgeschleift > -Jeder Draht ist auch eine Antenne, die jede Menge Dreck versendet oder empfangen kann. Dann würde ich erwarten das es irgendwann mal wieder geht oder gar nicht erst funktioniert. Kann es sein, dass der Widerstand zu hoch geworden ist durch die Verlängerung (ca. 40-50cm) und das in irgendeiner weise dem ganzen schadet?
Stefan J. schrieb: > dass der Widerstand zu hoch geworden ist Schlecht wäre, wenn die Masseleitung zu hochohnig ist. Evtl. entstehen Spannungsabfälle, die dann irgendwas durcheinanderbringen. Das könnte man am Oszi evtl.gut sehen.
ein Oszi habe ich leider nicht :-( Wie kann es passieren das es zu hochohmig ist, ist das Kabel zu dick und würde davon was auf der Platine kaputt gehen? Gruß & Danke Stefan
Stefan J. schrieb: > Ich habe den Infrarot Empfänger kurzerhand durchgeschnitten und > verlängert. wie viel verlängert? 1cm? 1m? 1km?
Stefan J. schrieb: > Ich habe den Infrarot Empfänger kurzerhand durchgeschnitten und > verlängert. Parallel zum IR-Empfänger muss ein Kerko zur Entkopplung montiert werden. Wenn der jetzt in 50cm Abstand sitzt, wäre eine Fehlfunktion kein Wunder.
Hallo Harald, vielen Dank für deine Antwort. kannst du mir sagen A) wie groß oder was für ein Kerko es sein muss und wo an welche Stelle er platziert werden muss? Gruß Stefan
Hallo! Kann es sein das der Chip irgendwie beschädigt wurde? Gruß Stefan
Stefan J. schrieb: > Wie kann es passieren das es zu hochohmig ist, ist das Kabel zu dick und > würde davon was auf der Platine kaputt gehen? Wahrscheinlich ist nicht der Widerstand des Kabels sondern die Induktivität die stört. Auch mit dem kurzen Kabel wird es schon nicht so toll gewesen sein und irgendetwas bringt dann das Fass zum Überlaufen, da reichen schon ein paar Grad Temperaturerhöhung an kritischer Stelle. Stefan J. schrieb: > kannst du mir sagen A) wie groß oder was für ein Kerko es sein muss und > wo an welche Stelle er platziert werden muss? Das kommt auf die geschaltete Last an - 100n über der Versorgung dicht bei den Leistungstreibern sollte schon mal helfen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.