Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik heißer und kalter Temperaturwiderstand Li-Ion 3,7 V


von Florian (Gast)


Lesenswert?

Hallöchen,

ich möchte meinen Li-Ion Akku über einen Lade-IC aufladen. Ich verwende 
den BQ24010. Das Datenplatt sagt mir, dass ich einen Spannungsteiler für 
den Temperaturanschluss meines Akkus dimensionieren muss. Die beiden 
Widerstände berechnen sich aus dem kalten und warmen 
Temperaturwiderstand des intern im Akku verbauten Thermistors. Nur 
wüsste ich nicht, wie ich an die Werte kommen soll. Bei Raumtemperatur 
messe ich einen Wert bei 10 kOhm zwischen Temp und GND des Akkus.
Nur wie finde ich jetzt heraus, wie stark der Widerstand bei höheren 
Temperaturen abnimmt. Wollte den Akku jetzt nicht braten:)

Danke schonmal,

Grüße,

Florian

von lrep (Gast)


Lesenswert?

Florian schrieb:
> Wollte den Akku jetzt nicht braten:)

Das ist auch nicht nötig.
Nötig ist aber, dass du den Widerstand bei mindestens zwei möglichst 
genau bekannten Temperaturen misst.
Im Sinne eines möglichst geringens Fehlers sollten die Temperaturen im 
interessierenden Bereich aber möglichst weit auseinander liegen.
Damit kannst du den so genmannten B-Wert (danach werden die NTCs 
verkauft) berechnen und die Widerstandswerte für andere Temperaturen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heißleiter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.