Kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich diesen Sensor beschalte um mit dem yC auswertbare Signale zu erhalten ? http://www.ebay.de/itm/LHi-907-Pyro-Electric-Sensor-PIR-A656-/251654562451?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a97c7e293
Heinz V. schrieb: > Datasheet: > > http://search.alkon.net/cgi-bin/pdf.pl?pdfname=/perkin/lhi907.pdf Danke , das kenn ich schon , aber wie schließe ich den Sensor an den yC an ?
Von Kube natürlich für deren eigenen Sensor gedacht, aber gleiches Prinzip: http://www.kube.ch/downloads/pdf/kube_general_pir_application_schematics.pdf Wie genau du die Schaltung bauen musst, hängt natürlich davon ab, was für ein Signal du genau am Eingang deines µC bekommen möchtest. Willst du einen Schaltimpuls haben oder doch das verstärkte Analogsignal abtasten? Jedenfalls kannst du den Sensor nicht (sinnvoll) direkt an den µC hängen, falls dir das vorschwebt. Und vergiss nicht die Fresnel-Linse, ohne die ist das ganze ziemlich sinnlos. Nachtrag: wenn du es einfach haben willst: http://www.ebay.de/itm/181724810797
:
Bearbeitet durch User
Ich würde lieber einen Sensor mit zwei PIR-Elementen suchen, die haben einen selbst-kompensierenden Differenzausgang, der deutlich besser auszuwerten ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.