Hallo, ich beschäftige mich zurzeit mit Schwingkreisen. Mittlerweile weiß ich wie sie funktionieren. Aber etwas ist mir noch unklar. Ein Beispiel: Eine Radiostation(Analog) sendet eine Welle aus zb.: mit 100Mhz das heißt ja dann dass sie konstant schwingt. Aber wo sind in der Welle die Informationen enthalten. Ändert sich nur die Höhe der Amplitude oder ändert sie ein wenig die Frequenz? DANKE ;)
Markus1994 schrieb: > Aber wo sind in der Welle die Informationen enthalten. > Ändert sich nur die Höhe der Amplitude oder ändert sie ein wenig die > Frequenz? > Wenn du von 100MHz sprichst, dann ist das im UKW-Bereich. Die Rundfunksender dort arbeiten mit Frequenzmodulation (FM). Im Gegensatz zu LW, MW, KW - dort arbeiten die Rundfunksender in der Regel mit Amplitudenmodulation (AM). Das heißt, die Informationen sind in der Änderung der Amplitude (AM) bzw. in der Änderung der Frequenz (FM) enthalten.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amplitudenmodulation https://de.m.wikipedia.org/wiki/Frequenzmodulation
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.