So plötzlich ist bei einem Asus F102BA ein Tastatur-Defekt aufgetreten: 3 Tasten (h,b,ALT) gehen nicht mehr. (19 Monate alt) Habe beim Verkäufer notebooksbilliger.de angerufen. Der sagte mir, Garantie (12M) ist abgelaufen. Dann dreht sich die Beweislast um. Für 50.38€ überprüfen sie das Gerät und ersetzen den Schaden, falls bei der Überprüfung rauskommt, dass der Schaden schon bei Übergabe vorhanden war. Ich vermute, das Geld kann man sich sparen, wollte aber trotzdem im Forum nachfragen, vllt. hat jemand entsprechende Erfahrung mit notebooksbilliger.de gemacht.
Solange sie in der Berweislast sind machen sie Gewährleistung. Sobald die Umkehr wirksam ist nicht, dann wird immer eine kostenpflichtige Reparatur draus, es sei denn es ist ein gut bekannter Serienfehler. Dann übernimmt das aber üblicherweise sowieso der Hersteller. Außerdem wälzen die soweit moglich auf die Herstellergarantie ab...
Um 50€ zocken ob die es übernehmen? Da iss vermutlich billiger gleich ein Ersatzteil zu kaufen und selber anzuschließen. Ist bei ner Tastatur nu auch keine Magie!
Hallo Netbook, Netbook schrieb: > Habe beim Verkäufer notebooksbilliger.de angerufen. > Der sagte mir, Garantie (12M) ist abgelaufen. > Dann dreht sich die Beweislast um. Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht kehrt sich bereits nach 6 Monaten die Beweiselast um. Alles, was darüber hinaus geht, macht der Verkäüfer freiwillig. Das heißt, daß du, um das Teil kostenlos ersetzt zu bekommen, beweisen mußt, daß der Fehler, der zum Ausfall geführt hat, bereits bei Auslieferung bestand. In der Regel kannst du das nicht, und damit ist der Rest der Gewährleistung für den Allerwertesten. > Für 50.38€ überprüfen sie das Gerät und ersetzen den Schaden, falls bei > der Überprüfung rauskommt, dass der Schaden schon bei Übergabe vorhanden > war. Das heißt also, du sollst ihnen Geld zahlen, damit sie dir sagen, daß du es kaputt gemacht hast und für eine Reparatur noch mehr Geld zahlen sollst? > Ich vermute, das Geld kann man sich sparen, wollte aber trotzdem im > Forum nachfragen, Das für die "Überprüfung" würde ich mir sparen.
59€ - neue Tastatur zum selbst einbauen www.amazon.de/Tastatur-deutsch-Top-Case-F102BA-Serie/dp/B00MGA088G/ für den Einbau sollte man etwas technisches Geschick und kleinere Schraubendreher haben. Schau am besten mal bei youtube ob sich ein Video vom zerlegen des (eines ähnlichen) Notebooks findet, dann kannst Du abschätzern ob Du Dir das zutraust. Ist aber eigentlich kein Hexenwerk, habe schon oft Tastaturen und Displays getauscht, i.d.R. weil Cola oder Bier drüver gelaufen ist....
bei anderen Netbooks konnte man die Tastatur leicht austauschen. Einfach ein paar Stifte reindrücken, Flachbandkabel abziehen und Austausch-Tastatur anstecken. Bei einer Chiclet-Tastatur scheint das schwieriger. Es gibt bei ebay keine günstigen Ersatzteile. Das hier: http://www.ebay.de/itm/Tastatur-deutsch-DE-Top-Case-fur-Asus-F102BA-Serie-/151678497368?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2350be3258
Ich würde die Seriennummer mal bei Asus selbst eintippen (google nach "asus rma") und erstmal schauen, was das bzgl. Herstellergarantie sagt - vllt. hat man da ja doch noch Glück. Selbermachen! schrieb: > Da iss vermutlich billiger gleich ein Ersatzteil zu kaufen und selber > anzuschließen. Ist bei ner Tastatur nu auch keine Magie! Das ist häufig auch mit weniger aufregen verbunden und man kann auch überlegen, ob man direkt auf ne SSD umrüstet und/oder RAM erhöht ;D
das wird in deinem Fall dann aber en Topcase mit Tastatur. Thomas
Zur gleichen Zeit habe ich einen 16monate alten 100l-Rucksack bei einem Freizeitshop zurückgeschickt. Da war der Beckengurt gerissen. Offensichtlich ein Verarbeitungsfehler. Die haben mir das Geld umgehend überwiesen und nicht groß rumgetan mit Garantie und Gewährleistung. (gleiches Modell war nicht mehr im Sortiment) notebooksbilliger kann mir ja unterstellen, ich habe irgendwas drübergeschüttet. Die Tasten H und B sind ja in der Nähe. ALT nicht gerade. Mit dem Netook war ich sowieso nicht zufrieden. Bei 3 Wochen nichtbenutzung war der fest eingebaute Akku total leer. Bei einem richtigen win 8 Shutdown
1 | shutdown /s /t 0 |
das liegt imho nicht am Gerät sondern am UEFI - stell' um auf bios, dann hält der Akku. Achtung: allerdings wird dann Win8 und secureBoot meckern! Die Umstellung auf BIOS ohne SecureBoot erfordert meist eine Neuinstallation von Windows und bringt den Verlust der RecoveryPartition mit sich... Wegen der Garantie: Notebooksbilliger ist ein reiner Verkäufer, wenn Du dennen das Gerät schickst, schicken die es vermutlich direkt weiter an den Hersteller. Früher haben die einen auch direkt dazu "gedrängt", dass man die Garantiebwickllung über den Hersteller abwickelt. Ich hatte mal einen solchen Fall und habe darauf bestanden, das über Notebooksbilliger abzuwickeln, schließlich habe ich das Gerät auch dort gekauft. Das haben die nur wiederwillig gemacht. Hatte dann nur Scherereien... Investier die 60€ für eine neue Tastatur oder kauf Dir für 12€ eine USB-Tastatur. Von Notebooksbilliger wird Du jedenfalls nichts für umme bekommen...
:
Bearbeitet durch User
Jeffrey L. schrieb: > kauf Dir für 12€ eine > USB-Tastatur. Dann ist der Vorteil eine mobilen Computers total im Eimer. USB-Tastaturen gibt es aber auch billiger. Jeffrey L. schrieb: > das liegt imho nicht am Gerät sondern am UEFI - stell' um auf bios, dann > hält der Akku. > > Achtung: allerdings wird dann Win8 und secureBoot meckern! > Die Umstellung auf BIOS ohne SecureBoot erfordert meist eine > Neuinstallation von Windows und bringt den Verlust der RecoveryPartition > mit sich... Danke für die Info. Interessant. Ich dachte, die Akku-entladung hängt damit zusammen, dass der normale win8 shutdown nur einen hibernate macht. Neuinstallation heißt dann aber neue Windows-Lizenz? Die jetzige Lizenz ist ja im UEFI gespeichert und die wäre dann futsch ??
Tastatur geht wieder. Ich habe lange rumgespielt, d.h. etwas stärker die betreffenden Tasten angeschlagen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die B-Taste 1x ging, danach war ALT aktiviert und blieb aktiviert. Mit externer Tastatur konnte man das aktive-ALT wieder lösen und nochmal B drücken. Habe die B und H Tasten ein paar mal abgezogen und neu draufgeklipst. Als ich die ALT-Taste abzog, gingen die anderen Tasten wieder. Hört sich sehr sonderbar an, ich kann mir selbst keinen Reim draus machen. Es war wirklich kein Staub oder Dreck unter den Tasten.
Jeffrey L. schrieb: > das liegt imho nicht am Gerät sondern am UEFI - stell' um auf bios, dann > hält der Akku. > > Achtung: allerdings wird dann Win8 und secureBoot meckern! > Die Umstellung auf BIOS ohne SecureBoot erfordert meist eine > Neuinstallation von Windows und bringt den Verlust der RecoveryPartition > mit sich... War mir nicht klar das es Notebooks mit Bios und UEFI zum umschalten gibt. Spaß bei Seite, das ist Unsinn. Was du meinst ist CSM. Ist aber nur ein weiteres Modul das geladen wird und die Legacy Bios Schnittstellen bereitstellt. Man kann nicht zwischen Bios und UEFI umschalten. Vermutlich wird der USB Controller (Wake on Mouse etc.) noch laufen oder WOL ist aktiviert. Entweder im Setup oder im Treiber unter Windows deaktivieren, dann dürfte das auch nicht mehr passieren. Oder der Akku oder Netzteil (im Notebook) ist so schlecht das es den Akku leersaugt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.