Hi, Der Oszillator im Anhang schwingt nicht und ich weiß nicht woran das liegt. Wenn ich dein Eingangswiderstand am PIN3 am OPAmp betrachte, dann bekomme ich als Z_in = -R2, also einen negativen Widerstand. Dieser ist nun im Betrag grösser als R1 und daher sollte die Schaltung doch ein anklingendes Verhalten zeigen? Gruss Walter
Nur so vom schnellen darüberblicken: die Dimensionierung von R1 und R2 scheint mir sehr daneben zu sein.
Walter schrieb: > Der Oszillator im Anhang schwingt nicht und ich weiß nicht woran das > liegt. Bau einen Verstärker. Die schwingen fast immer. SCNR
Walter schrieb: > Der Oszillator im Anhang schwingt nicht Mach einen Verstärker daraus. Der schwingt garantiert! > Der Oszillator im Anhang schwingt nicht Du bist offenbar recht unbelastet in der Elektronik. Widerstände an einem Operationsverstärker haben immer ein k im Wert. Ausnahmen sind möglich und müssen von kompetenten Personen genehmigt werden...
Ja, wenn ich den Widerstand R1 in Serie zu L und C wähle und so einen Verstärker bilde schwingt das ganze wie geplant. Warum schwingt aber die Parallelschaltung des negativen Widerstandes mit R1 nicht? Wenn jetzt R1 ein ESR ist, dann ist der doch ziemlich klein? Gruss Walter
https://de.wikipedia.org/wiki/Oszillatorschaltung#Schwingungsbedingung Was soll der unsinnige R1. Und mach R2 mindestens so groß wie der Resonanzwiderstand des Schwingkreises ist, irgendwo im kOhm bereich.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.