Weis jemand ob der arbitrary function generator SDG1025 von Siglent Kurzschlussfest ist? Ich habe bereits im Internet gesucht und nichts gefunden. Gibt es da eine allgemeine Gültigkeit bei diesen Geräten?
Anonymous U. schrieb: > Gibt es da eine allgemeine Gültigkeit bei diesen Geräten? Wenn ein Messgerät nicht gegen übliche Fehlbehandlung geschützt ist, dann ist es nicht lange am Markt. Ergo: ja, es ist kurzschlussfst. > Ich habe bereits im Internet gesucht und nichts gefunden. Ich schon. Im Datenblatt des Geräts: http://www.batronix.com/pdf/Siglent/SDG1000/SDG1000-DataSheet.pdf
Oh, danke. Ich geh mal davon aus, dass das Gerät auch im high-impedance-betrieb Kurzschlussfest ist? Schaltungstechnisch bedeutet ja diese Umstellung auf high-z im Gerät nur eine Verdopplung der generierten Spannung, wobei die 50 Ohm Innenwiderstand einfach vernachlässigt werden? Jedenfalls schon mal danke für die Mühe!
> im high-impedance-betrieb Kurzschlussfest ist?
Das Gerät wirst du nicht auf "high-impedance" umschalten
können. Dann wäre Kurschlussfestigkeit sowieso kein Problem:
Kommt (fast) kein Strom raus, kann drinnen auch nix
abbrennen!
"high-impedance" bedeutet, dass du das Signal z.B. an ein
Oszilloskop mit R_in = 1 Mohm anschließt. Dann fällt kaum
Spannung am 50 Ohm Ausgangswiderstand ab.
-> (Fast) doppelte Ausgangsspannung gegenüber einem 50 Ohm
Abschluss.
Anonymous U. schrieb: > Oh, danke. Ich geh mal davon aus, dass das Gerät auch im > high-impedance-betrieb Kurzschlussfest ist? Schaltungstechnisch bedeutet > ja diese Umstellung auf high-z im Gerät nur eine Verdopplung der > generierten Spannung, wobei die 50 Ohm Innenwiderstand einfach > vernachlässigt werden? Der Innenwiderstand des Generators ist generell 50 Ohm. Da kann auch eine High-Z Einstellung nichts ändern. Die High-Z Einstellung bewirkt lediglich, das der im Display angezeigte Wert sich auf einen offenen Ausgang ( eben High-Z ) bezieht. Bei der Einstellung 50 Ohm zeigt das Display dann die richtige Spannung an, wenn am Ausgang 50 Ohm hängen. Vermutlich kann man auch jede beliebige Impedanz dort einstellen, auf der sich das Display bezieht. Die Einstellung High-Z sagt dem Gerät also nur was das Display anzeigen soll. Ralph Berres
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.