Forum: PC Hard- und Software OSX-Kalender, verändert Einträge direkt nach dem Anlegen?


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich organisiere alle meine Termine mit dem Kalender (iCal) von OSX, 
inkl. Syc über die Cloud. Seit einiger Zeit fällt mir jedoch ein 
komisches Verhalten beim Anlegen von Terminen auf:

- neuer Termin
- Kalender bzw. Farbe wählen
- Titel vergeben
- Zeit einstellen
- Return, um Eintrag abzuschießen

Mit Letzterem schließt sich die Eingabebox und man sieht den Termin mit 
korrekten Daten im Kalendarium. Nach ungefähr 5 Sekunden steht dort aber 
plötzlich statt dem Titel, den ich gerade vergeben hatte nur noch "Neues 
Ereignis" und die Zeit wird auf die automatische Standardzeit (abhängig 
von der Uhrzeit des Anlegens) zurückgestellt. Es wird also der Zustand 
wieder hergestellt, als hätte man gerade das Anlegen eines neuen Termin 
ausgelöst, ohne weitere Eingaben zu machen.

Erst ein erneutes Eingeben der Daten sorgt dafür, dass iCal diese 
behält.

Mir scheint, dass das Problem irgendwie seine Ursache in der 
Synchronisation hat, dass sich da irgendwelche Events gegenseitig 
"überholen". Kann das irgend jemand bestätigen oder hat gar eine Lösung 
des Problems? Danke für Tips.

: Bearbeitet durch User
von Borislav B. (boris_b)


Lesenswert?

Hi,
hab es gerade gegengetestet: bei mir tritt das nicht auf.
Womit synchronisierst du denn? Google? iCloud?

von Talby (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich kann das Problem mit der Apple-iCloud auf 2 unterschiedlichen Macs 
an unterschiedlichen Standorten bestätigen - Hast Du eventuell noch kein 
Yosemite? Bei dem einen Mac mit einer älteren OS X Version (glaube der 
hatte noch Mountain Lion) konnte ich dieses Problem mit einem Upgrade 
auf Yosemite beheben.
Bei meinem MacBook mit OS X 10.9.5 möchte ich momentan jedoch kein 
Upgrade durchführen, da bei mir Xcode und diverse andere größere 
Software-Umgebungen eingerichtet sind, und ich auch mitten in wichtigen 
Software-Projekten stecke. Mannigfaltige Sync-Probleme sind bei Apple im 
Bereich der Cloud für mich aber nichts neues...ich nutze die 
Apple-Cloud-Dienste parallel zu anderen Diensten jetzt bestimmt 7 Jahre 
(früher noch kostenpflichtig unter dem Namen "MobileMe") und muss sagen, 
dass ich selten eine unzuverlässigere und problematischere Sync-Lösung 
kennengelernt habe.

Talby

von Thorfinn (Gast)


Lesenswert?

Talby schrieb:
> ich nutze die
> Apple-Cloud-Dienste parallel zu anderen Diensten jetzt bestimmt 7 Jahre
> (früher noch kostenpflichtig unter dem Namen "MobileMe") und muss sagen,
> dass ich selten eine unzuverlässigere und problematischere Sync-Lösung
> kennengelernt habe.

Bist du leicht masochistisch veranlagt oder sind solche Sync-Lösungen 
für dich nicht wichtig?

scnr

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Schon mal gut, dass ich das nicht träume, sondern andere nachvollziehen 
können :-)

Ist aber erst seit Kurzem so, wäre mir sonst früher aufgefallen, hängt 
evtl. mit veränderter Server-Software zusammen. Denn m.E. gab es auch 
mit 10.9 Zeiten, in denen das nicht passiert ist.

Ich benutze noch 10.9, weil auch ich viele wichtige Projekte auf meinem 
Macbook habe und entweder keine Zeit finde und mich auch nicht traue, 
das Upgrade zu machen ... aber irgendwann muss das wohl sein ...

von Hans-Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo...

Frank E. schrieb:
> Ist aber erst seit Kurzem so, wäre mir sonst früher aufgefallen, hängt
> evtl. mit veränderter Server-Software zusammen. Denn m.E. gab es auch
> mit 10.9 Zeiten, in denen das nicht passiert ist.

So etwas dachte ich mir zum damaligen Zeitpunkt auch. An den Rechnern 
wurde nichts verändert, nicht mal ein Update - plötzlich ging es dann 
nicht mehr. Bei mir waren aber nicht alle Rechner ohne Yosemite von dem 
Problem betroffen.

Ich habe dann durch ausprobieren herausgefunden, dass das Problem bei 
mir immer dann auftritt, wenn ich ein Ereignis NICHT mit dem 
Standard-Kalender erstelle. Insofern hat es in meinem Fall geholfen, in 
den Allgemeinen Einstellungen als Standard-Kalender "Ausgewählter 
Kalender" einzustellen. Dadurch muss ich "nur" noch darauf achten, vor 
dem Erstellen eines Ereignisses oben links den jeweils richtigen 
Kalender auszuwählen. Durch die Einstellung "Ausgewählter Kalender" ist 
dann der jeweils oben links markierte Kalender der Standard-Kalender und 
der Eintrag wird bei mir exakt wie eingegeben angelegt.

Der beschriebene Fehler ist somit natürlich noch vorhanden, aber mit der 
zuvor beschriebenen Vorgehensweise kann ich leben, bis ich Yosemite 
installiere.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.