Forum: Offtopic IXUS 220 HS Objektiv reinigen


von Hendrik S. (drohnen-flieger)



Lesenswert?

Hallo Community,

bei meiner IXUS 220HS ist Schmutz an das Objektiv gelandet, beim 
Einfahren des Objektivs ist dieser natürlich in Gehäuse rein und nun 
lässt sich das Objektiv nicht mehr ausfahren.
Die Kamera sagt:“ Objektivfehler“.

Was ich schon gemacht habe:

-Die Kamera neugestartet.
-Das Objektiv von außen mit Druckluft gereinigt.
-Die Kamera aufgeschraubt und das „eigentliche“ Objektiv gereinigt.
-Etwas Öl an die Objektiv-Stufen.

Hat alles nix gebracht. Der Motor zum ausfahren dreht sich wunderbar, 
jedoch lässt sich das Objektiv nicht bewegen. Wenn ich es versuch, es im 
ausgebauten Zustand, mit der Hand auszufahren, geht das nur sehr schwer.

Ich müsste es irgendwie hinbekommen das ich die einzelne Stufen des 
Objektivs auseinander zu bauen und zu reinigen.

Hat da wer ne Idee?

Bilder sind angehängt.

Danke!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Hendrik S. schrieb:
> Ich müsste es irgendwie hinbekommen das ich die einzelne Stufen des
> Objektivs auseinander zu bauen und zu reinigen.

Naja, genau das wirst Du machen müssen. Ist ein ekliger Job, weil 
einerseits die Schrauben nur schwer zu finden sind (oft abgeklebt) und 
andererseits das ganze sehr knifflig wieder zusammenzusetzen ist; das 
ist gesteigertes 3D-Tetris.

Obendrein sind oft im Objektivkörper Folienleiter angeklebt, die beim 
Zerlegen nicht beschädigt werden wollen und die bei der Rekonstruktion 
wieder an der richtigen Stelle landen müssen. Mit den Folienleitern wird 
u.a. die Zoomposition bestimmt und --sofern vorhanden-- der irgendwo im 
Objektivinneren vorhandene optische Bildstabilisator und die 
elektromechanische Blende angesteuert.

Das ist wirklich fisseliges Kleinzeug, das man nur mit wirklich sehr 
viel Übung zerlegen und zerstörungsfrei wieder montieren kann.

Und bei einer bereits als "verbastelt" zu bezeichnenden vier Jahre alten 
Kamera ist natürlich der Gang in die Werkstatt wirtschaftlich kompletter 
Unfug -- das Ding hat bei Markteinführung 200 EUR gekostet, und dürfte 
jetzt gebraucht in gutem Zustand deutlich günstiger sein als 
irgendeine Reparatur.

von Rainer F. (ferdiflachmann)


Lesenswert?

Hallo

Was du da beschreibst klingt gar nicht nach einem Fehler (Dreck) in der 
Mechanik des Objektivs.

Die gleiche Meldung kommt, wenn der Fokus klemmt. Das kommt viel 
häufiger vor.

Es gibt den kleinen Steppermotor in der Sensor Platte. Dieser dreht drei 
kleine Zahnräder. Am letzten ist eine Spindel zum bewegen der 
Fokuslinse. Hier kann ein Sandkorn das Drehen verhindern. Dann erkennt 
eine Lichtschranke nicht die Ruhelage und das Objektiv bleibt in 
Mittelstellung stehen (mit der Fehlermeldung).

Bitte drehe nicht an den Tuben. Die Übersetzung ist sehr hoch und die 
Kraft entsprechend. Wenn dann nur den Zahnkranz drehen (ohne Motor, hat 
Schnecke).

Rainer

von Hendrik S. (drohnen-flieger)


Lesenswert?

Danke für die Antworten!

Leider muss beim zusammenfahren des Objektivs einiges intern zu Bruch 
gegangen sein. Von meinen zuvor angewandten Methoden kann es nicht sein, 
da hab ich nie Kraft aufgewendet.

Danke nochmals!

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Cam ...

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

Hendrik S. schrieb:
> Leider muss beim zusammenfahren des Objektivs einiges intern zu Bruch
> gegangen sein.

Mitunter reicht schon ein Sandkorn an der richtigen Stelle, um die 
Kunststoffzahnräder zu schrotten. Totalschaden.

von Hendrik S. (drohnen-flieger)


Lesenswert?

Timm T. schrieb:
> Mitunter reicht schon ein Sandkorn an der richtigen Stelle, um die
> Kunststoffzahnräder zu schrotten. Totalschaden.

Stimmt! Die Zahnräder sollten aus einem besseren Kunststoff sein oder 
gleich aus Aluminium.

von Norbert S. (norberts)


Lesenswert?

Hi,

hier ist noch eine Anleitung für Reparaturen an Digicams.
Man beachte den Erfolg der Aktion am Ende.

https://www.youtube.com/watch?v=RqSxuAX8aMU

Gruß,
Norbert

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.