Forum: Offtopic Falsche/Ungültige Bankverbindung auf rechnung, wer muss was tun?


von Kaj G. (Firma: RUB) (bloody)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich hab mir letztens was bei Obi bestellt, und weil da (fettgedruckt) 
was von Bonitätsprüfung stand dachte ich mir:
Ok, wenn die schon eine Bonitätsprüfung machen, dann Bestell ich mal 
fein auf Rechnung (Schön das es das noch gibt, Hut ab!), und nicht wie 
sonst auf PayPal.

Gestern wollte ich dann die Rechnung per Onlineüberweisung bezahlen. 
Also die Bankdaten (IBAN & BIC) per Copy und Paste eingetragen,... und 
meine Bank sagt mir, dass die BIC nicht zur IBAN passt. Bankdaten 
nochmal von Hand eingetragen, wieder: BIC passt nicht zur IBAN.

Letzlich hab ich dann auf der Obi-Webseite geschaut und mir die 
Bankdaten von dort geholt. Die Bankdaten auf der Webseite sind übrigens 
nochmal ganz andere als auf der Rechnung...

Jetzt meine Frage:
Wer muss in solch einem Falle eigentlich was tun?
Bin ich als Verbraucher dazu verpflichtet, hinterher zu rennen (egal ob 
Telefon, E-Mail, Brief, was auch immer), und mich darum zu kümmern, dass 
ich die richtigen Bankdaten bekomme?
Wäre es legitim in solch einem Fall einfach eine Mahnung abzuwarten, und 
erst dann darauf hinzuweisen, dass man ja nicht bezahlen konnte?

Mir ist schon klar, dass, wenn ich nichts sage die Firma davon nichts 
mitbekommt, sodas es am schluss darauf hinausläuft, dass der Kunde die 
Kacke an den Hacken hat. Als Verbraucher ist man irgendwie immer in den 
Hintern gekniffen...

Grüße

von Fatal E. (Firma: Fatal Error) (fatalerror)


Lesenswert?

>Bin ich als Verbraucher dazu verpflichtet, hinterher zu rennen

Ja, da ist er wieder, der deutsche Besserwisser und Prozeßhansl.


>Als Verbraucher ist man irgendwie immer in den
>Hintern gekniffen...

Einfach nur noch die Sachen verbrauchen, die man braucht und vor Ort 
einkaufen.

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Fatal E. schrieb:
>>Bin ich als Verbraucher dazu verpflichtet, hinterher zu rennen
>
> Ja, da ist er wieder, der deutsche Besserwisser und Prozeßhansl.
>


...nur noch von dem getoppt, der das schon immer wusste mit dem 
deutschen Besserwisser und Prozeßhansl.


>>Als Verbraucher ist man irgendwie immer in den
>>Hintern gekniffen...
>
> Einfach nur noch die Sachen verbrauchen, die man braucht und vor Ort
> einkaufen.

Der Mensch kauft nicht das was er braucht, sondern das was er will.


Zur Sache:

1. Wenn man die IBAN hat, erübrigt sich doch im Inland die BIC, oder?

2. Hatte vor kurzem eine Überweisung nach England, doch die 
Wiederverwendung der Vorlage funktionierte nicht, weil das Programm 
einen Teil der IBAN weggeschnitten hat (die ersten Buchstaben und 2 
Ziffern).

3. Einfach auf ein anderes Konto überweisen halte ich für ungeschickt, 
weil die sicherlich deinen Betrag auf dem von ihnen genannten Konto 
erwarten. Da würde ich vorher nachfragen, anstatt ins Nirwana zu 
überweisen.

4. Lob dafür, auf die Made im Speck "paypal" nach Möglichkeit zu 
verzichten.

von Claus M. (energy)


Lesenswert?

J. A. schrieb:
> 1. Wenn man die IBAN hat, erübrigt sich doch im Inland die BIC, oder?

Ja, bei Inlandsüberweisungen gibt man keine BIC ein.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> Letzlich hab ich dann auf der Obi-Webseite geschaut und mir die
> Bankdaten von dort geholt.

Super, du bist auf meine Obi-Fake-Seite geraten. Herzlichen Dank!

von Rick M. (rick-nrw)


Lesenswert?

Kaj G. schrieb:
> Letzlich hab ich dann auf der Obi-Webseite geschaut und mir die
> Bankdaten von dort geholt. Die Bankdaten auf der Webseite sind übrigens
> nochmal ganz andere als auf der Rechnung...

Kann doch sein.

J. A. schrieb:
> 1. Wenn man die IBAN hat, erübrigt sich doch im Inland die BIC, oder?

Wollte auch mal beides eintragen, da gab es Probleme
Nur IBAN - kein Problem, schon ausprobiert?

Kaj G. schrieb:
> Wäre es legitim in solch einem Fall einfach eine Mahnung abzuwarten, und
> erst dann darauf hinzuweisen, dass man ja nicht bezahlen konnte?

Es wäre Schwachsinn!

Ein Unternehmen wie OBI verschickt nicht nur an Dich Rechnungen.
Die Wahrscheinlichkeit, das dort Druckfehler drauf sind, ist eher 
gering.

Mach die Inland-Überweisung nur mit ewig langen IBAN, fertig!

Sollte es dann noch Probleme geben, dann an den Kundenservice wenden, 
Tel, Mail etc. sollte auf der Rechnung angegeben sein.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rick M. schrieb:

> Wollte auch mal beides eintragen, da gab es Probleme
> Nur IBAN - kein Problem, schon ausprobiert?

M.W. wird die BIC aus der IBAN errechnet und auf dem
Überweisungsformular automatisch angezeigt. Dann kann
man per Augenkontrolle noch mal feststellen, ob die
Bankleitzahl richtig eingegeben wurde.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Eben, Die IBAN besteht ja aus dem Länderkennzeichen (DE), einer 
zweistelligen Prüfzahl, der alten BLZ und der alten Kontonummer, 
zwischen BLZ und Kontonummer mit Nullen aufgefüllt. Mehr ist's nicht. 
Und da die neue BIC ja auch eine (jetzt internationale) Bankleitzahl 
ist, meckert das Überweisungstool, wenn der BLZ-Anteil der IBAN und die 
BIC nicht zueinander passen.

Seltsam ist das aber schon, denn wie Rick geschrieben hat muss das ja 
ein Massenproblem bei OBI sein. Bist du sicher, die Rechnung richtig 
gelesen zu haben? Viele Firmen haben mehrere Bankverbindungen, die auch 
alle auf der Rechnung stehen - manchmal unter-, manchmal nebeneinander, 
sodass man schon mal die IBAN der einen und die BIC der anderen 
Kontoverbindung 'rausgreifen kann. Oder hast Du die Daten aus einem 
vorgedruckten Überweisungsträger übernommen? Das wäre dann wirklich ein 
dicker Bock, den Obi da geschossen hat.

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Matthias L. schrieb:
> Das wäre dann wirklich ein
> dicker Bock, den Obi da geschossen hat.

Wie, wo, was weiß Obi!

Aber die haben auch gute Berater: Bin ich doch hin und wollte einen 6er 
und einen 2er Bohrer.
Der Verkäufer fragte, was ich machen wolle und ich sagte, ich wolle ein 
8er Loch bohren.
Der Rat der Verkäufers war, lieber 2 4er-Bohrer zu nehmen - dann könne 
ich mir das Wechseln sparen.

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

J. A. schrieb:
> lieber 2 4er-Bohrer zu nehmen - dann könne
> ich mir das Wechseln sparen.

Und sie sind im Doppelpack billiger.

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Timm T. schrieb:
> J. A. schrieb:
>> lieber 2 4er-Bohrer zu nehmen - dann könne
>> ich mir das Wechseln sparen.
>
> Und sie sind im Doppelpack billiger.

Spitze! Diese Abwandlung gefällt mir noch besser!

von Timm T. (Gast)


Lesenswert?

J. A. schrieb:
> Spitze! Diese Abwandlung gefällt mir noch besser!

Wobei man sagen muß, daß die HSS-Bohrer aus dem OBI gar nicht so 
schlecht sind, und preislich akzeptabel.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.