Forum: PC Hard- und Software Android: Wer hat mich in den Kontakten?


von Gero (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ist zwar weniger ein PC-Problem sondern hat vielmehr mit Android 
und Google zu tun.

Kann ich irgendwo erkennen wer meine Nummer in seinen Kontaktdaten 
gespeichert hat?

Da die Kontakte unter Android ja nicht nur auf den Smartphone sondern 
auch im zugehöigen Googlekonto gespeichert sind, müste man das doch 
irgendwie heraus bekommen können, welches Googlekonto mit meiner Tel-Nr 
verknüpft ist, oder?


Hintergrund ist, dass mein Whatsapp-Profilbild auf einer Internetseite 
aufgetaucht ist. Ich habe dann natürlich sofort meine persönlichen Daten 
im Whatsapp gesperrt und nur noch für Personen freigegeben, welche auch 
in meiner Kontaktliste sind.
Dass sowas möglich ist wusste ich aber bis gestern nicht und war dann 
etwas verwundert, wie mein Profilbild ins internet kommt...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

wie gut dass ich einfach nur'n GSM-Handy hab...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Kann ich irgendwo erkennen wer meine Nummer in seinen Kontaktdaten
> gespeichert hat?

Hoffentlich nicht. Also mal vorausgesetzt, du hast keinen speziellen 
Zugang zu Google, NSA & Co.

> Da die Kontakte unter Android ja nicht nur auf den Smartphone sondern
> auch im zugehöigen Googlekonto gespeichert sind, müste man das doch
> irgendwie heraus bekommen können, welches Googlekonto mit meiner Tel-Nr
> verknüpft ist, oder?

Wahrscheinlich schon. Aber nicht du.

> Hintergrund ist, dass mein Whatsapp-Profilbild auf einer Internetseite
> aufgetaucht ist.

Lies mal das Kleingedruckte von Whatsapp/Facebook durch. Vielleicht 
findet sich da ein Passus, der den Verkauf deiner Daten erlaubt.

: Bearbeitet durch User
von ?!? (Gast)


Lesenswert?

☞ J-A von der H. schrieb:
> wie gut dass ich einfach nur'n GSM-Handy hab...

Ich hab zwar auch'n Android, aber ich hab alles, was Synchronisierung 
macht, abgeschaltet. Und auch die Kontakte liegen nur auf einem 
privaten, lokalen Konto auf dem Telefon und nicht irgendwo auf einem 
Google-Server.
Und wer mit Whatsapp arbeitet und nicht weiß, daß der gesamte Inhalt 
seines Telefonbuches, also auch die Adresse und der Geburtstag der 
eigenen Großmutter, auf einen USA-Server überspielt werden, den kann man 
nur als blauäugig bezeichnen.

von Gero (Gast)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
>> Hintergrund ist, dass mein Whatsapp-Profilbild auf einer Internetseite
>> aufgetaucht ist.
>
> Lies mal das Kleingedruckte von Whatsapp/Facebook durch.

Jaja ich weiß, schwer persönlich ist das auch nicht. hab als Profilbild 
mich (Mit Lederkombi und Helm) auf meiner alten Suzi - dieses Bild 
findest sich nun im Bikertreff.

Allzu persönliche Daten stelle ich natürlich nicht online - und durch 
den Helm und das getönte Visier könnte das sowieso jeder x-beliebige 
Mensch sein - aber ich erkenne mich nunmal und wundere mich, wieso da 
jemand ein Bild von einer fremden Person als Avatar hernimmt.

Nun würde mich eben interessieren wer das ist, wieso er mein Bild 
verwendet und wie er überhaupt da dran kommt.


Und nein, Geburtstag und Adresse sind nicht im Whatsapp hinerlegt!

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Whatsup offen fuer alle und sich dann wundern das etwas breitgeschlagen 
wird...

Bei Whatsup hat man saemtliche Rechte an allem abgenickt. Sollte man 
vielleicht durchlesen und nachdenken.

Bezueglich dem Bild gibt es eigentlich nur eins. Zurueckholen geht ja 
nicht mehr. Also das eigene Aussehen veraendern. andere/eine/keine 
Brille, andere Frisur, usw.

von chris (Gast)


Lesenswert?

Seit es von facebook gekauft wurde gibt es ein web user verzeichniss, im 
prinzip wie Facebook.
Da kann man sich die Bilder runtersaugen, egal  welche privacy setting 
gesetzt wurde.

von ?!? (Gast)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Und nein, Geburtstag und Adresse sind nicht im Whatsapp hinerlegt!

Müssen sie auch nicht. Es reicht, wenn sie in den Telefonkontakten 
stehen. Die werden komplett mit sämtlichen Informationen von Whatsapp 
ausgelesen.

von Gästle (Gast)


Lesenswert?

?!? schrieb:
> Und wer mit Whatsapp arbeitet und nicht weiß, daß der gesamte Inhalt
> seines Telefonbuches, also auch die Adresse und der Geburtstag der
> eigenen Großmutter, auf einen USA-Server überspielt werden, den kann man
> nur als blauäugig bezeichnen.

Das Problem ist nur, dass Google, Whatsapp, Facebook ... trotzdem all 
deine Daten schon mehrfach hat. Die haben nämlich all deine Bekannte, 
Freunde und Verwandte bereitwillig mit der Nutzung der enstprechenden 
Dienste schon an die Unternehmen weitergegeben.
Ich frage mich da auch, ob und wie man sich gegen sowas wehren kann. Ne 
Lösung hab ich leider nicht.

von Gero (Gast)


Lesenswert?

Ey man echt, ich habe absolut keine Lust auf dieses Idioten-bashing!
Ich habe bewußt ein Bild online gestellt, auf welchem man mich nicht 
erkennt, also bitte last die Sprüche wie doof ich eigentlich bin - 
Danke!

Schön das sIhr das alles so gut wisst!

Kann Rufus oder sonst jamand diesen thread bitte löschen - danke!

von ?!? (Gast)


Lesenswert?

Gästle schrieb:
> Die haben nämlich all deine Bekannte,
> Freunde und Verwandte bereitwillig mit der Nutzung der enstprechenden
> Dienste schon an die Unternehmen weitergegeben.

Die haben aber nicht den gesamten Inhalt meines Telefonbuches, sondern 
nur die Daten (in der Regel die Telefonnummer), die jemand anderes über 
mich gespeichert hat. Sie haben nicht die anderen Informationen aus 
meinem Telefonbuch. Das ist der Unterschied.

von Gästle (Gast)


Lesenswert?

?!? schrieb:
> Sie haben nicht die anderen Informationen aus
> meinem Telefonbuch. Das ist der Unterschied.

Welche anderen Informationen sollen das denn sein? Geburtstage, 
Mailadressen Postadressen, Festnetznummern, Foto zum Kontakt? Glaubst da 
tatsächlich, du bist der einzige der diese Daten von deinen Kontakten 
auf dem Handy hat und alle anderen, die den selben Kontakt oder eben 
auch deinen Kontakt haben nur die Nummer gespeichert haben.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Hintergrund ist, dass mein Whatsapp-Profilbild auf einer Internetseite
> aufgetaucht ist

Ich würde mich wie ein guter Anwalt jetzt eher fragen, wie ich daraus 
Gewinn ziehen kann, in dem derjenige, der dein Whatsapp-Bild für sein 
Avatar nutzt, von dir kostenpflichtig abgemahnt wird, und so weit 
ausgenommen wird, daß es sich für dich lohnt, extra so ein Bild 
angefertigt zu haben.

Dazu musst du dessen Namen nicht kennen, einfach bei der Polizei einen 
Verstoss gegens Urheberrecht einreichen und die finden raus wer es war. 
Bei einem Bild spielt die Grösse keine Rolle ("Zitat"), es ist geschützt 
als Bild deiner Person.

: Bearbeitet durch User
von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Ich würde mich wie ein guter Anwalt jetzt eher fragen, wie ich daraus
> Gewinn ziehen kann, in dem derjenige, der dein Whatsapp-Bild für sein
> Avatar nutzt, von dir kostenpflichtig abgemahnt wird,

... um anschliessend vielleicht festzustellen, dass die 
Verwertungsrechte ein deinem Bild nicht mehr dir, sondern bei Facebook 
liegen?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Ich würde mich wie ein guter Anwalt jetzt eher fragen, wie ich daraus
> Gewinn ziehen kann, in dem derjenige, der dein Whatsapp-Bild für sein
> Avatar nutzt, von dir kostenpflichtig abgemahnt wird, und so weit
> ausgenommen wird, daß es sich für dich lohnt, extra so ein Bild
> angefertigt zu haben.
>
> Dazu musst du dessen Namen nicht kennen, einfach bei der Polizei einen
> Verstoss gegens Urheberrecht einreichen und die finden raus wer es war.
> Bei einem Bild spielt die Grösse keine Rolle ("Zitat"), es ist geschützt
> als Bild deiner Person.

nein, denn er hat seine Rechte alle an WA verschenkt.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/recht/whatsapp-agb-bild-verschickt-rechte-verschenkt/9926376.html

von Lars R. (lrs)


Lesenswert?

Es könnte auch mit Stagefright zusammen hängen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stagefright_%28Sicherheitsl%C3%BCcke%29

Oder anders formuliert: "Wer hat mein Profilbild" ist vielleicht bald 
das kleinste Problem.

von Don't_Be_Paranoid! (Gast)


Lesenswert?

chris schrieb:
> Seit es von facebook gekauft wurde gibt es ein web user verzeichniss, im
> prinzip wie Facebook.
> Da kann man sich die Bilder runtersaugen, egal  welche privacy setting
> gesetzt wurde.

DAS(!!) würde mich doch stark wundern - ich erbitte einen Beweiß!

?!? schrieb:
> Die haben aber nicht den gesamten Inhalt meines Telefonbuches, sondern
> nur die Daten (in der Regel die Telefonnummer), die jemand anderes über
> mich gespeichert hat. Sie haben nicht die anderen Informationen aus
> meinem Telefonbuch. Das ist der Unterschied.

Welchen Inhalt, ausser der Telefonnummer, hast Du denn über andere Leute 
in Deinem Telefonbuch?
"Die" brauchen Deine Telefonbuch nicht um herauszufinden, mit wem Du in 
Kontakt stehst. Die Vernetzung kann man spielend auch über die Leute 
erstellen, bei denen Du im Telefonbuch stehst - Du müsstest also all 
Deinen Bekannten verbieten, dass sie Dich in ihrem Tel-Buch abspeichern 
- und selbst dann gäbe es noch den Verbindungsnachweis!

von ?!? (Gast)


Lesenswert?

Don't_Be_Paranoid! schrieb:
> Welchen Inhalt, ausser der Telefonnummer, hast Du denn über andere Leute
> in Deinem Telefonbuch?

Na hör mal, weißt du das wirklich nicht? Das Telefonbuch ist nicht nur 
für Telefonnummern da, sondern da kann man auch Adressen, Mailadressen, 
Websites, Geburtstage, Kontaktbilder und vieles mehr speichern.

von Don't_Be_Paranoid! (Gast)


Lesenswert?

?!? schrieb:
> Na hör mal, weißt du das wirklich nicht? Das Telefonbuch ist nicht nur
> für Telefonnummern da, sondern da kann man auch Adressen, Mailadressen,
> Websites, Geburtstage, Kontaktbilder und vieles mehr speichern.


Ahh! also alles Daten, an welche Google und die NSA nicht herankommen 
könnten, würden sie nicht Dein Telefonbuch durchsuchen!?

von ?!? (Gast)


Lesenswert?

Don't_Be_Paranoid! schrieb:
> ?!? schrieb:
>> Na hör mal, weißt du das wirklich nicht? Das Telefonbuch ist nicht nur
>> für Telefonnummern da, sondern da kann man auch Adressen, Mailadressen,
>> Websites, Geburtstage, Kontaktbilder und vieles mehr speichern.
>
> Ahh! also alles Daten, an welche Google und die NSA nicht herankommen
> könnten, würden sie nicht Dein Telefonbuch durchsuchen!?

Du wolltest wissen, was man außer der Telefonnummer noch in den 
Kontakten speichern kann. Diese Frage habe ich dir beantwortet.
Und hier geht es ja nicht um die NSA, die schneiden ja sowieso 
flächendeckend die Kommunikation dieses Planeten mit. Hier geht es 
darum, daß es andere Leute nichts angeht, wo meine Oma wohnt und wann 
sie Geburtstag hat. (Oma ist nur ein Beispiel).

von Don't_Be_Paranoid! (Gast)


Lesenswert?

?!? schrieb:
> Hier geht es
> darum, daß es andere Leute nichts angeht, wo meine Oma wohnt und wann
> sie Geburtstag hat. (Oma ist nur ein Beispiel).

Richtig! deshalb habe ich auch nochmal explizit nachgefragt.
Die Daten, welche Du hier ansprichst, kann kein Whatsapp-user der Welt 
bei einem anderen Whatsapp-user auslesen!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.