Hallo, gerade beim Ausmisten gefunden. Ist so ein Stromkabel zulässig?
:
Verschoben durch User
michael schrieb: > Wo hast du das denn her? keine Ahnung es war an einem Netzteil 12V 2A / 5V 2A, warscheinlich so ein Gehäuse für PC Teile oder Mobile Festplatte. Das Gerät dazu finde ich nicht mehr. Stephan G. schrieb: > gute photomontage Nein es ist keine Photomontage.
Wenn es auf einen C14 (also "Kaltgeräte" mit PE) steckbar ist, also der PE nicht innen drin noch blockiert ist wegwerfen das Kabel.
?!? schrieb: > PeterZ schrieb: >> >> Nein es ist keine Photomontage. > > Das hier ist auch keine Photomontage... Schuko ist doch nichts besonderes: http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/adapter-jpeg.402185/
Kaltgerätekabel ohne PE gibts übrigens durchaus, bevor einer fragt...
Das Kabel war so in meiner Kabelkiste, ich habe es auch nicht selbst zu zusammengebaut. Das schlimmere ist das man es beim aufräumen fast nicht merkt das da was nicht stimmt. Wer will es haben?
Harald W. schrieb: > ?!? schrieb: >> PeterZ schrieb: >>> >>> Nein es ist keine Photomontage. >> >> Das hier ist auch keine Photomontage... > > Schuko ist doch nichts besonderes: > http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/a... Da hätte aber statt Gardena ein C-Schlauch ran gemußt :-)
?!? schrieb: > Das hier ist auch keine Photomontage... Umgekehrt wäre das Teil aber viel interessanter :)
PeterZ schrieb: > gerade beim Ausmisten gefunden. Ist denn das Loch für den SL geschlossen oder offen?
Harald W. schrieb: > PeterZ schrieb: > >> gerade beim Ausmisten gefunden. > > Ist denn das Loch für den SL geschlossen oder offen? Offen mit Metall drinnen. Hat mehr Ungereimtheiten, Speaker Cable, am Kaltgerätende 125V
Das mit dem Gardena am Schuko könnte durchaus nicht gephotoshopt sein. Ein Stromkabel passt sicherlich in die Bohrung der Kupplung. Damit müsste dann nur noch die Perspektive nicht komplett falsch sein.
PeterZ schrieb: >> Ist denn das Loch für den SL geschlossen oder offen? > > Offen mit Metall drinnen. Nun, es gibt ähnliche weibliche Stecker mit geschlossenem SL-Loch zum Anschloss von Motorbürsten an Staubsauger. Die sind dann auch zulässig.
Das muss aus solchem speziellem Kabel gemacht worden sein, das die Audiophilen so bevorzugen. ;-) Prima Wirkungsgrad. 250 V / 2,5 A in 125 V / 10 A out Gruss Asko.
IDE auf USB Adapter. Da habe ich auch schon so ein Kabel gehabt. IDE/SATA auf USB von Pollin war noch verrückter. Schuko-Stecker und Kaltgerätestecker dran, dazwischen aber nur ein rundes Kabel mit 2 Adern. Ratet mal welche Farbe fehlte. Ist bei der Prüfung in der Firma durchgefallen. Da habe ich es mal zerschnitten. Torsten
PeterZ schrieb: > Hallo, > > gerade beim Ausmisten gefunden. > Ist so ein Stromkabel zulässig? Klar, ist ein TN-C auf TN-S Adapter ))
Ich habe sogar mehrere solcher Kabel, und benutze die sogar manchmal. Da ich z. B. geerdete Lötstationen nicht mag. Aber nicht weiter sagen!
Torsten S. schrieb: > IDE auf USB Adapter. Ein Adapter zum Anschluss von USB-Geräten an einer IDE-Schnittstelle? Spannend.
Jan H. schrieb: > Das mit dem Gardena am Schuko könnte durchaus nicht gephotoshopt Es handelt sich hier um eine - noch weitgehend unbekannte - Anwendung eines neuartigen hydroelektrischen Wandler-Prinzips.
Das gibts alles schon fertig zu kaufen: http://shop.draemel.de/shop/spezial-adapter/ Am besten gefällt mir das USB-Starthilfekabel, dann kann ich mir im Winter vom Netbook Starthilfe geben wenn die Batterie mal schlapp ist!
Und jetzt... Webung! schrieb: > Das gibts alles schon fertig zu kaufen: > > http://shop.draemel.de/shop/spezial-adapter/ > > Am besten gefällt mir das USB-Starthilfekabel, dann kann ich mir im > Winter vom Netbook Starthilfe geben wenn die Batterie mal schlapp ist! Wenn dir das gefällt, dann wirst du das folgende auch gut finden! https://www.youtube.com/watch?v=9-nezImUP0w
Ich erlebe auf Arbeit grad das umgedrehte Phänomen: Schaltnetzteil (Ausgang 12V DC mit Hohlstecker) mit Schukostecker. Was soll das bringen?
:
Bearbeitet durch User
klausr schrieb: > Reinhard S. schrieb: >> Schaltnetzteil mit Schukostecker. > > Wo ist das Problem? Versteh ich grad auch nicht...(?)
Reinhard S. schrieb: > (Ausgang 12V DC mit Hohlstecker) Das steht erst seit der Bearbeitung des Beitrages drin. Wie auch immer: Nur bei Schutzklasse II ist es erlaubt, das Netzteil ohne SL auszuführen. https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzklasse_%28Elektrotechnik%29
?!? schrieb: > PeterZ schrieb: >> >> Nein es ist keine Photomontage. > > Das hier ist auch keine Photomontage... Ne, ganz sicher nicht, habe ich auch noch eines davon liegen. Für Kaltwassergeräteanschluss.
?!? schrieb: > Wenn dir das gefällt, dann wirst du das folgende auch gut finden! > Youtube-Video "xphone Promo (Full HD)" Würde ich sofort kaufen. :-)
F. F. schrieb: > ?!? schrieb: >> Wenn dir das gefällt, dann wirst du das folgende auch gut finden! >> Youtube-Video "xphone Promo (Full HD)" > > Würde ich sofort kaufen. :-) Ist doch toll, oder? Auf solche Ideen muss man erstmal kommen :-) Ich hab so gelacht, als ich das zum ersten Mal gesehen habe!
klausr schrieb: > Reinhard S. schrieb: >> (Ausgang 12V DC mit Hohlstecker) > > Das steht erst seit der Bearbeitung des Beitrages drin. Richtig. Weil gibt ja auch Schaltnetzteile im Metallkäfig. > Wie auch immer: > Nur bei Schutzklasse II ist es erlaubt, das Netzteil ohne SL > auszuführen. Da es eine klassische Wandwarze, nur eben mit Schukostecker, ist, denke ich, das eben auch SK II gelangt hätte. Aber natürlich deutlicher Vorteil von Schuko: Höhere Stabilität in der Steckdose.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.