Hallo liebe Community, ich bin leider in den typischen Anfängerfehler getappt. Bei einem Atmega644p habe ich das fuse bit auf quarzoszillator (external clock) anstatt auf External Crystal (da ich ein atmel evaluationsboard benutze) gesetzt. Kann ich über einen Arduino dem chip trotzdem ein Takt geben, damit ich über isp wieder das fuse bit ändern kann? Viele Grüße
Machst einfach mit dem Arduino eine PWM mit 50% und verbindest den PWM ausgang mit den Takteingang und die Massen. Dann sollte es gehen. Mein Programer hat auch einen Taktausgang an Board, vielleicht hat das deiner auch?
Für so etwas macht sich ein Quarzoscillator mit 1-4 Mhz in der Grabbelkiste ganz gut. Findet man manchmal auf alten Rechnerplatinen.
Du musst das externe Taktsignal (1-16 Mhz) an den XTAL1 Pin legen. Dann kannst du die Fuse wieder zurück setzen.
Ja ich habe schon überall nach einer alten Platine gesucht, aber immer wenn man sowas braucht, hat man es nicht zur Hand... Wie immer... Darf ich ganz lieb fragen, ob du mir mal kurz skizzieren könntest wie genau ich die verdahtung mache? Ich traue mich nicht alleine. ISP ist bei mir ein AVRISPMK2...
Laufen beide auf der gleichen Spannung? Wenn ja, dann die GNDs verbinden und den PWM PIN am Arduino mit dem XTAL 1 des anderen. ISP muss recht langsam sein, 1/4 der PWM Frequenz
Benedikt schrieb: > Kein Widerstand dazwischen, einfach direkt an XTAL1? Muss nicht. Wenn du dir unsicher bist, häng einen rein. Dann kannst du schon weniger kaputt machen, wenn du den PWM an was anderes anschließt.
Hallo, okey klappt irgendwie trotzdem nicht, was ich vor habe... Ich habe wie gesagt die fuses auf external clock gestellt und den Haken bei Frequenz durch 8 teilen raus, mein Programm hochgeladen und jetzt steht beim ISP Programmierversuch jedes mal "Target connector seems to be reversed"... liegt das an einem falschen Taktgeber oder warum hat mich der Mikrocontroller ausgesperrt...?
Tut mir leid, ich hätte mal einen Reset machen sollen, ES FUNKTIONIERT... VIELEN VIELEN DANK!!!
> ich hätte mal einen Reset machen sollen
Hmm, der Programmer löst doch einen Reset aus, denn nur wenn das Reset
Signal aktiv ist, ist auch die ISP Schnittstelle aktiv.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.