Forum: PC Hard- und Software [S] seriöse Quelle für Kauf einer W7-Lizenz


von Alfred (Gast)


Lesenswert?

Ich will meinen neuen Rechner mit Windows 7 installieren.
( 8.1 und 10 will ich mir nicht antun )

Kennt ihr eine seriöse Bezugsquelle für ein W7 Prof. x64

Auf ebay finden sich ja viele Anbieter, nur welcher ist seriös?

THX
Alf

von Gero (Gast)


Lesenswert?

was ist für Dich seriös - entweder es handelt sich um eine echte 
Windowslizenz oder um eine gefälscht. Sollte die Windowsaktivierung 
nicht funktioneren wird Windows Dir das schon sagen.

In diesem Fall beschwerde bei Microsoft und Anzeige wegen Berug bei der 
Polizei - jeweils unter Angabe des Verkäufers.
Wenn es um Produktpiraterie geht, sind Microsoft wie auch die Polizei 
stark hinerher.

Das einzige was ich Dir empfehen würde ist, nicht bei ebay sondern bei 
Amazon(Marketplace) zu bestellen - bei ebay geht halt meist nur Vorkasse 
oder Paypal - bei amazon kann man bequem per Rechnung bezhalen wenn man 
die Ware hat und alles i.o. ist.

Was kostet es bei ebay? bnei amazon bist Du mit 32€ dabei
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00VA521UQ/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> Was kostet es bei ebay? bnei amazon bist Du mit 32€ dabei
> 
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00VA521UQ/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

Hast du mal die Bewertungen von deinem Link gelelsen?

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Hier für 19,90€:
http://www.softwarebilliger.de/windows-7-professional-download/?pid=12386

Da sind auch keine negativen Kommentare. Man könnte ja mal nachfragen, 
woher die Lizenzen kommen.
Könnten z.B. Volumenlizenzen eines OEM Herstellers sein.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Wenn es mit CD sein soll, und seriös vor billig geht, hier:
http://pro-jex.de/shop2/Windows-7-Professional-64-Bit-OEM-Vollversion-Betriebssystem-SP1

Ist zwar zugegeben deutlich teurer als bei softwarebilliger, aber ich 
habe bei denen schon im Laden in Berlin gekauft. Die Lizenzen sind 
100%ig legal, bei der Online-Aktivierung gibt es keine Probleme. CDs 
sind meist OEM Dell.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Alfred schrieb:

> Ich will meinen neuen Rechner mit Windows 7 installieren.
> ( 8.1 und 10 will ich mir nicht antun )
>
> Kennt ihr eine seriöse Bezugsquelle für ein W7 Prof. x64

Ich habe mir direkt nachdem W7 herauskam, eine Dreifach-Lizenz
gekauft. Die letzte, verbliebene werde ich aber demnächst wohl
auch nutzen, um einen Doppelbootcomputer zu bauen. Vielleicht
hat ja in Deinem Bekanntenkreis noch jemand eine solche, noch
nicht vollständig genutzte Dreifach-Lizenz.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Ja ,"softwarebilliger"  die sind vertrauenswürdig, da habe ich schon xp 
Lizenzen gekauft.

von Jan H. (jan_m_h)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Ja ,"softwarebilliger"  die sind vertrauenswürdig, da habe ich schon xp
> Lizenzen gekauft.

Ich hab schon eine Win7 Lizenz dort gekauft, musste sie telefonisch 
aktivieren, sonst keine Probleme

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Gero schrieb:
> In diesem Fall beschwerde bei Microsoft und Anzeige wegen Berug bei der
> Polizei - jeweils unter Angabe des Verkäufers.
> Wenn es um Produktpiraterie geht, sind Microsoft wie auch die Polizei
> stark hinerher.

Und warum sollte man es riskieren, solch einen Aufwand betreiben zu 
müssen? Im Zweifelsfall bleibt man dann nur auf den Kosten sitzen. Der 
beste Vollstreckungstitel nützt einem nichts, wenn es nichts zu holen 
gibt. Außerdem bedeutet eine Meldung bei Microsoft nur, dass sich ggf. 
Microsoft um deren eigene Interessen kümmert, nicht um die des Kunden. 
Warum sollten sie auch? Schließlich gibt es keinen Vertrag zwischen dem 
Kunden und Micrsoft, sondern nur zwischen dem Kunden und Betrüger.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Wenn es mit CD sein soll, und seriös vor billig geht, hier:
> 
http://pro-jex.de/shop2/Windows-7-Professional-64-Bit-OEM-Vollversion-Betriebssystem-SP1
>
> Ist zwar zugegeben deutlich teurer als bei softwarebilliger, aber ich
> habe bei denen schon im Laden in Berlin gekauft. Die Lizenzen sind
> 100%ig legal, bei der Online-Aktivierung gibt es keine Probleme. CDs
> sind meist OEM Dell.

Die sind genauso grenzwertig, wie die für 18 EUR, welches jetzt der 
Standard bei div. ebay ist.
Da ist auf jeder OEM draufgedruckt, das sie nur mit einem jeweiligen 
Computer verkauft werden darf.
Bedenken habe ich, wo man den Key per e-mail zugeschickt bekommt.
Rechtlich i.O. ist es, wenn man von einem Händler einen gebrauchten PC 
mit W7 kauft.
Das sind dann MAR-Lizensen.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Da ist auf jeder OEM draufgedruckt, das sie nur mit einem jeweiligen
> Computer verkauft werden darf.

Die Verbindlichkeit dieser Einschränkung wurde in Deutschland von
Gerichten schon sehr deutlich verneint. Das musste mittlerweile sogar
Microsoft einsehen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Jan H. schrieb:
> Ich hab schon eine Win7 Lizenz dort gekauft, musste sie telefonisch
> aktivieren, sonst keine Probleme

Meine "refurbished" Versionen waren problemlos via Internet zu 
aktiviren.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Ich habe ne MAR Version bestellt, hat einwandfrei funktioniert mit der 
Installation. Ist mit 49€ nicht das billigste Angebot, aber man ist auf 
der sicheren Seite, das es auch funktioniert.
Was nutzt es, wenn man eine OEM Version verwenden darf, aber die 
Freischaltung vielleicht noch einklagen muß?

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Bedenken habe ich, wo man den Key per e-mail zugeschickt bekommt.

Den Key hat der Händler selbstverständlich auf dem original 
Lizenzaufkleber mitzuliefern.
Bei einem Ebay-Angebot habe ich auch schon eine Win7-OEM-Lizenz (Dell) 
gekauft. Funktioniert einwandfrei, wenn auch nur mit telefonischer 
Aktivierung. Ich habe damals beim Kauf darauf geachtet, daß der 
Verkäufer nicht nur die Lizenzen verkauft, sondern auch andere Sachen, 
daß er so gut wie ausschließlich positiv bewertet wurde und eben auch 
(das wichtigste), daß er in seinem Angebot explizit erwähnt, daß der 
Lizenzaufkleber mitgeliefert wird.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Rolf M. schrieb:
> michael_ schrieb:
>> Bedenken habe ich, wo man den Key per e-mail zugeschickt bekommt.
>
> Den Key hat der Händler selbstverständlich auf dem original
> Lizenzaufkleber mitzuliefern.

Ich möchte hier keinen Link angeben.
Aber da wird nichts nachgeliefert.
Solche Angebote liegen bei 15EUR und weniger.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Ich möchte hier keinen Link angeben.
> Aber da wird nichts nachgeliefert.

Wieso "nachgeliefert"? Du kaufst die Original-DVD, und der liegt der 
Lizenzaufkleber bei. Von Angeboten, bei denen das nicht so ist, würde 
ich die Finger lassen.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Lizenzaufkleber waren bei zwei dabei. Einmal vom verschrotteten Rechner 
,dann der "refurbished" Aufkleber.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

So ein Text ist da in den Angeboten enthalten:

Sie erhalten nach Kauf/Zahlungseingang den Lizenz-Schlüssel per E-Mail 
innerhalb von 2 Stunden(wenn Sie zwischen 12:00 - 20:00 Uhr kaufen! 
Unbenutzter Artikel. Telefonisch aktivierbar.
ACHTUNG: Nachrichten werden binnen 12 Std beantwortet.
Wenn anrufe nicht sofort entgegengenommen werden wird zurückgerufen!
Es erfolgt kein CD/DVD bzw. Aufkleber Versand

Nennt sich, glaub ich, ESD-Lizenzen ???
Was auch immer das sein mag.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

michael_ schrieb:
> Nennt sich, glaub ich, ESD-Lizenzen ???
> Was auch immer das sein mag.

ESD = Electronic Software Distribution. Downloadversion ohne Datenträger 
und natürlich auch ohne Aufkleber.

von Tany (Gast)


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Jan H. schrieb:
>> Ich hab schon eine Win7 Lizenz dort gekauft, musste sie telefonisch
>> aktivieren, sonst keine Probleme
>
> Meine "refurbished" Versionen waren problemlos via Internet zu
> aktiviren.

wenn man nur via Telefon aktivieren kann, ist's sehr verdächtig.
Muß ohne Problem per Internet aktiviert sein.

von Pendragon (Gast)


Lesenswert?

>wenn man nur via Telefon aktivieren kann, ist's sehr verdächtig.
>Muß ohne Problem per Internet aktiviert sein.

Meine drei W7-Lizenzen, zwei davon zusammen mit Rechner beim lokalen 
Händler vor Ort gekauft, waren alle drei nur über Telefon aktivierbar.

Außerdem ist komisch, das MS selbst nicht unter "Aktivieren über das 
Telefon" auf deinen Verdacht hinweist:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/activate-windows#1TC=windows-7

von Sebastian V. (sebi_s)


Lesenswert?

Ich stand vor einiger Zeit vor einem ähnlichen Problem. Bei meinem 
ersten Versuch bei ebay für 22€ gab es eine Dell DVD und einen neu 
aussehenden Lizenzaufkleber. Leider ließ sich der Key weder über 
Internet noch über Telefon aktivieren. Ich habe dem Verkäufer eine 
Nachricht geschickt und hatte innerhalb von 10 Minuten mein Geld wieder, 
die DVD sollte ich behalten. Mir wurde erklärt, dass die letzte 
Großlieferung an OEM Lizenzen wohl nur Probleme macht. Nächster Versuch 
bei softwarebilliger für 38€. Es kam wieder eine Dell DVD und ein 
offensichtlich gebrauchter Lizenzaufkleber, der wohl von einem alten PC 
abgeknibbelt wurde. Aktivierung über Internet ging auf Anhieb, bisher 
von keinen Problemen gehört (war für den PC eines Nachbarn). Zwei Wochen 
nach dem Ganzen hatte ich Post, der erste ebay Verkäufer hat mir 
kostenfrei einen neuen Lizenzaufkleber geschickt. Für diesen hatte ich 
bisher keine Verwendung also kann ich noch nicht sagen ob dieser Key 
funktioniert.

von Johann L. (radiostar)


Lesenswert?

>Meine drei W7-Lizenzen, zwei davon zusammen mit Rechner beim lokalen
>Händler vor Ort gekauft, waren alle drei nur über Telefon aktivierbar.

Bei der Menge an Windows-Lizenzen, die Microsoft verkauft ist auch MS an 
einer Online-Aktivierung gelegen, schließlich läuft diese ohne 
Supportmitarbeiter ab, die bezahlt werden müssen. Wenn aber selbst MS 
auf einer telefonischen Aktivierung besteht, dann nicht ohne Grund.

Deinem Händler würde ich nicht übern Weg trauen.

von Sebastian V. (sebi_s)


Lesenswert?

J. L. schrieb:
> schließlich läuft diese ohne
> Supportmitarbeiter ab, die bezahlt werden müssen

Hast du schonmal ein Windows per Telefon aktiviert? Im Normalfall ist 
alles automatisiert und man spricht mit keinem Support Mitarbeiter. Eine 
Lizenz die sich nicht per Internet aktivieren lässt ist schonmal 
verdächtig. Denn das heißt, dass diese Lizenz schon x-mal per Internet 
aktiviert worden ist. Dies kann zwei Gründe haben: Entweder hat der 
ursprüngliche Besitzer sein Windows häufig neu installiert oder der 
Verkäufer der Lizenz verkauft diese mehrfach (einen mit Lizenzaufkleber 
und weitere wo es den Key nur per E-Mail gibt). Welches von beiden 
zutrifft kann man leider nicht überprüfen.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Sebastian V. schrieb:
> Im Normalfall ist
> alles automatisiert und man spricht mit keinem Support Mitarbeiter.
Ja, das habe ich auch so erlebt: Eine Rechnerstimmen, die in rasender 
Geschwindigkeit eine einzugebende Nummer nennt.
> Eine
> Lizenz die sich nicht per Internet aktivieren lässt ist schonmal
> verdächtig.

Ich habe einen werksneuen Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 eines
Nachbarn auch nur per Telefon aktivieren können. Keine Ahnung, warum es 
mal telefonsch geht und mal nicht.

MfG Paul

von Tany (Gast)


Lesenswert?

Sicherlich hat man nix gegen der Aktivierung per Telefon, wenn man 
sicher ist, dass der Key legal ist.
Denn mit geklautem Key kann man per Telefon auch aktivieren.
Und das war eigentlich die Frage: "Seriöse Quelle".

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

Tany schrieb:
> wenn man nur via Telefon aktivieren kann, ist's sehr verdächtig.

Bei den OEM-Lizenzen (meist von DELL) ist das ganz normal, auch bei 
neuen, komplett unbenutzten Lizenzen.

Paul B. schrieb:
> Ja, das habe ich auch so erlebt: Eine Rechnerstimmen, die in rasender
> Geschwindigkeit eine einzugebende Nummer nennt.

Bei mir war die nicht so rasend, hat dafür aber auch gefühlte 5 Minuten 
gebraucht, bis sie die leicht zu merkende ca. 57-stellige Nummer 
durchgegeben hat, mit Nachfrage alle paar Ziffern, ob man noch nicht 
eingeschlafen ist. ;-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rolf Magnus schrieb:

> die leicht zu merkende ca. 57-stellige Nummer

Hmm, gibt es für jedes einzelne Atom, welches im Weltall vorhanden ist,
eine eigene Aktivierungsnummer?

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Es gibt schon noch einen Unterschied bei der telefonischen Aktivierung: 
Die "seriösen" Lizenzen können über den Sprachcomputer automatisiert 
aktiviert werden, sie "zweifelhaften" nur über persönlichen Kontakt mit 
einem Supportmitarbeiter.
Microsoft zeigt sich hier in der Regel sehr kulant und gibt trotzdem 
einen Aktivierungscode raus, aber daß die Aktivierung nicht automatisch 
geht, ist ein Indiz für eine Lizenz aus unsicherer Quelle, die 
möglicherweise bereits benutzt wurde.
Einwandfreie OEM-Lizenzen hingegen sind online bzw. automatisch 
aktivierbar, dies ist also keine Frage von OEM oder Retail.

von Andi H. (andish)


Lesenswert?

Hallo!

Lest mal bei heise den Artikel dazu:
http://www.heise.de/ct/hotline/Hinweise-zum-Kauf-gebrauchter-Microsoft-Lizenzen-2251841.html

OEM darf ein Händler nicht weiter verkaufen, ohne "MAR" zu nutzen.
Da verdient Microsoft wieder dran.

Was ich noch nicht rausgefunden habe:
Wenn mir keiner ohne Ärger eine OEM weiterverkaufen darf, gilt das auch 
für den ganzen Rechner samt Lizenz und Original-Wiederherstellungs-DVD?

Ob der noch tut oder nicht, mir egal.

Denn ohne Zweifel darf ich als privater Kunde von einem OEM-Rechner 
Windows nehmen und auf neuer oder anderer Hardware installieren.

Also doch einfach beim Gebrauchtmarkt den kaputtesten Rechner mit 
Win7pro64 kaufen und gut...

Es kann allerdings sein, dass es bei eb** graue gibt, wo alles wunderbar 
tut. Ich bekomme einen Aufkleber geschickt, und eine DVD, und alles 
fein.
Wenn auch nicht aus Sicht der EU-Rechtsprechung, weil vielleicht die DVD 
nie zum Kleber gehörte und MAR fehlt. Naja.

Gruß!

Andi

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Andi H. schrieb:
> OEM darf ein Händler nicht weiter verkaufen, ohne "MAR" zu nutzen.

... wenn die Lizenz schon mal mit einem anderen Rechner benutzt wurde.

Andi H. schrieb:
> Wenn mir keiner ohne Ärger eine OEM weiterverkaufen darf, gilt das auch
> für den ganzen Rechner samt Lizenz und Original-Wiederherstellungs-DVD?

Warum sollte man einen Rechner mit Windows drauf nicht verkaufen dürfen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.