Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Diode oder Kondensator?


von Bruno M. (brumay)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

kennt jemend diese Teile? Die erste Vermutung war natürlich Tantal, die 
beiden mit "+" markierten Teile erkennt das Meßgerät aber als Diode, 
allerdings mit falscher Polung. Zusätzlich aber auch als Kondensator mit 
ca. 50uF. Das dritte Teil wird als Kondensator mit ca. 100uF erkannt, 
aber auch als Diode.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bruno M. schrieb:
> Hallo,
>
> kennt jemend diese Teile? Die erste Vermutung war natürlich Tantal, die
> beiden mit "+" markierten Teile erkennt das Meßgerät aber als Diode,
> allerdings mit falscher Polung. Zusätzlich aber auch als Kondensator mit
> ca. 50uF. Das dritte Teil wird als Kondensator mit ca. 100uF erkannt,
> aber auch als Diode.

Grundsätzlich verhalten sich alle Elkos wie eine (eher schlechte) Diode.

von Bruno M. (brumay)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:

> Grundsätzlich verhalten sich alle Elkos wie eine (eher schlechte) Diode.

Ich habe einige andere Tantals (mit eindeutiger Markierung) nachgemessen 
und tatsächlich zeigt bei einer kleinen Anzahl das Diodenmeßgerät 
ebenfalls an. Bei der Mehrzahl allerdings nicht.

Daß die beiden ersten auf dem Bild von meinem Universlmeßgerät als Diode 
angezeigt werden, liegt dann wohl am Meßgerät.

Danke für den Hinweis!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.