Hallo, ich habe eine B2 Brückenschaltung mit einer Leitdauererfassung, die ein LOW Signal bei einem Stromfluss an den uC weitergibt. Was ich nicht verstehe ist, warum das Signal der Leitdauererfassung, welches der uC bekommt so aussieht wie auf dem Bild. Das kurze Signal ist kein Fehler, sondern Schaltungsbedingt, und beim Netzspannungsnullgang normal. Die Leitdauererfassung ist zwischen der Plusseite der B2-Brücke und Netzseitig am Leiter angeschlossen. (Sprich parallel zu einem Thyristor der Brücke). Was ich nicht verstehe ist, wieso nur jedes zweite Mal der Strom korrekt erfasst wird. Der Optokoppler hat zwei antiparallele Dioden, also müsste es folglich gehen. Jedes zweite Mal wird allerdings lediglich der fehlerhafte Impuls angezeigt. Dieser sollte doch aber eingentlich vom korrekten Signal "geschluckt" werden oder nicht? Falls jemand einen Rat hat, wäre ich sehr dankbar.
Ich glaube, ich habe es gerade selber herausgefunden. Die zweite Diode könnte ja nur eine negative Kuppe des Stroms erfassen...
Weil dort der Titel falsch geschrieben war und ich nicht wusste, wie man das ändert. Deswegen dachte ich, es lesen evtl nicht viele, Sorry. Hat sich aber ja jetzt erledigt und kann gelöscht werden. Danke für Ihre Hilfe.
@ Mark (Gast) >das ändert. Deswegen dachte ich, es lesen evtl nicht viele, Sorry. >Hat sich aber ja jetzt erledigt und kann gelöscht werden. In einem Forum werden Diskussionen nicht gelöscht. Warum auch?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.