Hi, ein (zwangs-)Windows-Update hat mir den Tag versaut, jedenfalls funktionieren seither meine PL2303 USB to UART converter mit HTerm nicht mehr vernünftig. Die Daten kommen von einem AVR mit 38400 Baud rein. Die erste Auffälligkeit ist, dass es in HTerm sobald ich den Button "Connect" klicke erst mal ein paar Sekunden braucht, bis das Programm überhaupt wieder reagiert, da stimmt schon mal was nicht. Die Daten, die der PL2303 empfängt werden zunächst auch erst mal nicht in HTerm angezeigt, es passiert einfach gar nichts. Erst wenn ich die RX-Leitung abziehe oder den AVR Resette und dem PL2303 eine kurze Empfangspause gönne zeigt er alle bis dahin gesammelten Daten an. Mehr als 4136 Zeichen kommen aber auch nicht an, vermutlich ist da der Puffer voll. Gerade eben habe ich mir die neusten Prolific Treiber runtergeladen, leider hat das nichts geholfen. Auch Neustarts uns komplette Stromlosschaltung der gesamten Hardware bringen nix. Meine PL2303 sind an diesem PC damit unbrauchbar. Die FT232 funktionieren hingegen noch. Was ist da passiert und wie kann ich dem Fehler auf den Grund gehen? lg
:
Bearbeitet durch User
Paul H. schrieb: > PL2303 USB to UART converter Pl2303 ist eine Sammelbezeichnung von Prolific, die eine ganze Gattung von Konvertern bezeichnet, entscheidend ist der Suffix, wie 'HX','TX' oder so. Im Moment ist PL dabei, die HXA und XA Evolutionen abzuhängen: http://www.prolific.com.tw/US/ShowProduct.aspx?pcid=41&showlevel=0017-0037-0041 Finde also erstmal heraus, welche Chips du da genau benutzt. Bescheuert ist dabei, das sie alle PL2303 heissen. Übrigens gibt es anscheinend auch Dummköpfe, die selbst diese Mist-Chips klonen.
:
Bearbeitet durch User
Konkret geht es um den PL-2303HX. Übrigens konnte ich das Problem mittlerweile kurzzeitig "lösen" indem ich den aktuellen Treiber runtergeschmissen hab. Nach dem Neustart war irgenwie ein anderer Treiber auf dem System mit dem es dann lief. War wohl ein alter Treiber? Dummerweise habe ich noch mal rumprobiert und noch mals einen anderen Treiber installiert, mit dem es nun wieder nicht geht. Übrigens hat bisher nur HTerm Probleme, andere Programme gehen. Schade, bisher hatte ich mit den PL-2303HX eigentlich keine Probleme.
Paul H. schrieb:
> PL-2303HX
Habe ich auf USB-TTL-Wandler. Nach Auslesen mit PL2303-ChipTestTool wird
"PL-2303 XA/HXA" angezeigt. Was stimmt denn nun? Was kann man mit dem
GPIO-Testprogramm machen? Wenn ich da GP0 oder GP1 auf 0 oder 1 setze,
passiert nichts an TX und RX. Vllt. verstehe ich da etwas falsch, ich
arbeite nicht damit, habe es nur mal zum Test installiert.
:
Bearbeitet durch User
Rainer V. schrieb: > Wenn ich da GP0 oder GP1 auf 0 oder 1 setze, > passiert nichts an TX und RX. Das hat auch nichts mit TXD und RXD zu tun, sondern mit den 'General Purpose' I/O Pins, die bei den Chips mit herausgeführt sind. Im Datenblatt des PL2303TA z.B. ist GP0 auf Pin 22 und GP1 auf Pin 23 des SSOP28 Gehäuses.
Matthias S. schrieb:
> nichts mit TXD und RXD zu tun ... Datenblatt
Danke für guten Tip! Mit DMM gemessen geht Pin TX von 3.4VDC auf 1.7VDC,
wenn ich mit HTerm bei 110 bps eine mind. 32KB große TXT-Datei sende,
die nur Zeichencodes mit gleichmäßig verteilten Bits 0 und 1 enthält. An
TX passiert also schon mal etwas :)
PS: Habe Win7 Pro x64 SP1 mit Updates. Aber ohne Get-Win10-App!
Rainer V. schrieb: > Mit DMM gemessen Ein Tipp: Bastel dir aus LED und Vorwiderstand ein kleines Nachweisgerät. Da sieht man eher was flackern als auf dem DMM. Rote, gelbe oder grüne LED und einen 150 - 270 Ohm Widerstand hast du vllt. noch irgendwo. Sehr niedrige Baudraten kann man da sehr gut sehen aber auch hohe sind durch die LED bestens nachzuweisen.
Matthias S. schrieb:
> aus LED und Vorwiderstand ein kleines Nachweisgerät.
Kann man immer mal brauchen. Habe aber auch ein Hameg-Oszi gut verpackt
im Keller, nur hier oben keinen Platz für eine Bastelecke :-(
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.