Forum: PC Hard- und Software Outlook Express WIN XP gelöschte Dateien


von Niemand (Gast)


Lesenswert?

Mahlzeit ins Forum,
kennt sich hier jemand noch mit dem Phänomen WIN XP Pro und Outlook 
Express etwas besser aus?

Der Speicherort liegt ja im OS unter dem aktiven Benutzerkonto\lokale 
Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\einem 
Zahlen-u.Buchstaben-Schlüssel\Microsoft\Outlook Express,
und sollte doch dem aktuellen Abbild in dem Programm entsprechen?

Also nix mit gelöschten Dateien > EMails und dortigen Ordnern 
beeinhalten?

Oder gibt es dafür eine Erklärung?

Will nämlich jetzt nicht unbedingt alte Löschdaten oder vllt. sogar
Problemdateien mit sichern!

Könnte wohl auch sein, dass ich in einem völlig falschen 
Stammverzeichnis gerade herumsuche?

Danke und schönes Restwochenende noch allen hier.
Gruß

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sofern es Dir darum geht, eine Sicherung der in OjE gespeicherten Emails 
anzufertigen, kann ich Dir nur "mailstore home*" empfehlen. Das sichert 
alle relevanten Daten und kann auch dazu benutzt werden, eine Sicherung 
in einem anderen Emailprogramm wieder einzuspielen.

D.h. es bietet auch die Chance, von OjE wegzukommen.


*) http://www.mailstore.com/de/mailstore-home-email-archivierung.aspx 
für Privatanwender kostenlos

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

@ Rufus danke für den Tip, nur will ich so wenig wie möglich alten 
Datensalat mitsichern und deshalb vorher manuell ausmisten.
Nur wenn ich das in dem Dateipfad längst gelöschte Ordner von vor zig 
Wochen finde, frage ich mich ob ich oder WIN ein Problem hat?

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Niemand schrieb:
> nur will ich so wenig wie möglich alten Datensalat mitsichern

Dann müsstest Du wirklich sehr genau verstehen, wie OjE seinen Kram 
speichert.

Probier doch einfach mal mailstore aus und spiel die gesichterten Daten 
in eine andere OjE-Installation oder ein anderes Mailprogramm wieder ein 
-- da wirst Du dann sehen können, ob da irgendwas zuviel gesichert 
wurde.

Sicherst Du auf Disketten oder warum ist das Datenmengenthema für Dich 
so kritisch?

von Mike B. (mike_b97) Benutzerseite


Lesenswert?

in OE gibts doch "Archivieren" und "Komprimieren" sowie "Ordner 
Gelöschte Objekte leeren"
alles probiert?

und dann mit ccleaner nochmal suchen lassen

: Bearbeitet durch User
von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe noch fast alle meine Mails ab ca. 1997. Natürlich auch 
OE-Dateien.
Als erstes ändert man gefälligst diesen bescheuerten Speicherort auf die 
2. Platte oder Partition. Eine 2. hast Du nicht? Dann musst Du Dich halt 
so durchwursetn.
Ich habe alle paar Tage/Wochen den gesamten Speicherordner ins Backup 
kopiert, mehr nicht. Dabei fragt Win ob vorhandene überschrieben werden 
sollen, Antwort: Nur jüngere...
Das Spiel habe ich bis Win-Life-Mail durch, die OE-Ordner konnte ich 
problemlos importieren. Auch hier als erstes den Speicherort verändert 
und alle Nase lang ein Backup (Kopie des ganzen Ordners)
Natürlich lösche ich zumindest den Inhalt des Mailpapierkorbes (und 
Spam, Junk...)  vorher, dann wird auch nix davon "gebackupt".
Wo ixt also das Problem?

Old-Papa

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

Mike B. schrieb
> in OE gibts doch "Archivieren" und "Komprimieren" sowie "Ordner
> Gelöschte Objekte leeren"
> alles probiert?
- ich habe schon einiges vor längerer Zeit auch probieren müssen, daraus 
wurde dann immer wieder ein Chaos und mehr Arbeit > doppelte bis 
mehrfache EMails,
Bei gelöschte Objekte besteht ja das Rätsel warum die in dem Ordner 
unter dem Pfad dann noch da sind?
Archivieren oder Komprimieren gibt es hier nicht, dafür Importieren und 
Exportieren!

> und dann mit ccleaner nochmal suchen lassen
Wenn man es richtig versteht oder die Fehler > gelöschte EMails noch da, 
ausschließt, kann man das ja auch manuell sichern?
An einem schon so vermurksten System möchte ich keine riskanten 
Optimierungsversuche ausführen, die HDD hat schon einen Treffer, mir 
reichen die paar wichtigen Datensätze ohne Restmüll.

@ Old Papa,
ich hatte für ca. 1/2 Jahr das Phänomen dass sämtl. EMails im 
Posteingang plötzlich weg waren, absolut leer. Im Dateipfad waren aber 
über 700 MB davon zu sehen, als eine Masse in einer Datei!
Wie erklärst du das bitte?
Mit Speicherort ändern > noch nie gemacht, gerade versucht, nichts dazu 
im Programm gefunden, ist wohl nicht unebdingt die Lösung.
Parallel dazu läuft noch auf einer anderen HDD Thunderbird als 
Datensicherung, nur hat es mir da auch schon ein paar Online-Daten auf 
dem EMail-Account gelöscht wg. irgendeiner Fehleinstellung.

Das Problem liegt in der Handhabung und im Speicherplatz wenn man über 2 
GB, und davon wahrscheinl. auch einigen Müll mit sichern müßte.
So gerade wieder ein komisches Problem, den Ordner gelöschte Objekte 
gerade geleert, im Dateipfad aber mit über 20 MB noch vorhanden.
Weiter sind da noch Dateien zu sehen welche im Programm nicht mehr 
existieren. Dass Outlook eine Datenbankanwendung ist sollte auch klar 
sein?

Da muß ich wohl mal die Hilfe dazu bemühen!

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Beim alten OE war das schon immer je Verzeichnis nur eine Datei. (wenn 
mich meine Erinnerung nicht täuscht)
Den Dateipfad kann man schon immer ändern. Such mal in den Einstellungen 
nach "Speicherort" oder ähnlich.

Old-Papa

von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Bin auch beim Mail Store Home gelandet. Besser als sich mit diesen 
unsäglichen Speicherorten von OE rumschlagen zu müssen.

Geht zwar nicht über's Netzwerk, aber hab's jetzt auf einer externen 
Platte und portable Version.

Mit diesen SSD's bin ich irgendwie gehemmt, soviele Daten da drin 
rumzuschaufeln. Geht's Euch auch so?

Gruss Chregu

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.