Forum: Offtopic 3,7v Bürstenmotor mit 6v betreiben?


von Hans P. (gravitv)


Lesenswert?

Hallo,ich finde im Netzt einfach keinen passenden Bürstenmotor.Ich habe 
just4fun einen Quadrocopter gekauft.Nun sind 2 Motoren defekt.Der Akku, 
ein Lipo hat 7,4v 400mha.Bei Volllast gehen von der Platine 6,3v an die 
Motoren.Die Motoren sind 20mm x 8mm.Es scheint solche Motoren aber nur 
für 3,7v zu geben.Das solche Motoren generell nur eine Lebenserwartung 
von mehreren Stunden haben ist mir klar. Bei AMA..N habe ich ein Set mit 
4 Motoren gefunden.Nur sind die für ein 3,7v Model. Optisch und von den 
Maßen her sind es genau die gleichen.Kann ich solche Motoren mit 6v 
betreiben oder rauchen die sofort ab?Hoffe jemand kann mir helfen. Hab 
in sämtlichen RC Foren nichts gefunden. MFG

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Meinst Du, wir können Dir wirklich eine fundierte Antwort daruf geben? 
Wir kennen die Motoren nicht (den Typ), haben kein Datenblatt, und 
selbst wenn wir ein Datenblatt hätten, wird darin möglicherweise nichts 
über solch einen Anwendungsfall drin stehen.
Wenn er wirklich für nur 3,7V oder rund 4V gemacht ist, dann wird er 
wohl kaum die 6 bis 7V längere Zeit aushalten. Denn die Motoren werden 
wohl nicht mit 100% Sicherheit gemacht sein ...

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Hans P. schrieb:

> Bei Volllast gehen von der Platine 6,3v an die Motoren.
> Nur sind die für ein 3,7v Model.

Steuerst Du die Motore über PWM? Dann passedoch einfach die PWM
so an, das nicht mehr als durchschnittlich 3,7V bei den Motoren
ankommt.

von Hans P. (gravitv)


Lesenswert?

Hallo,danke für die Antworten.Nein ich kann da nichts an der Steuerung 
einstelle. Die Drohne ist kein Eigenbau.Hmm ich finde ja selbst 
keinerlei Datenbätter über so kleine Motoren.Kann auch hier keinen link 
Posten...bei Google mal "husban x4 107c Motor" eingeben dann auf 
Bilder...Ich bekomme auch nicht raus ob die nur für 3,7v ausgelegt 
sind.Jemand ne Idee wo man passende Motoren herbekommen könnte?mfg

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Hans P. schrieb:
> Kann ich solche Motoren mit 6v
> betreiben oder rauchen die sofort ab?

Schwer zu sagen, aber so'n 8,5mm-Motörchen gibt's ja für 'nen 
einstelligen Euro-Betrag - versuchs halt - das finanzielle Risiko ist 
gering.. :-)

Was für ein Quadrocopter ist es denn / gibt's da, wo Du ihn gekauft 
hast, keine Ersatzteile?

Was sind für Propeller drauf?

von Jan L. (ranzcopter)


Lesenswert?


von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Jan L. schrieb:
> Ebay-Artikel Nr. 301574540624

Das wären 7mm Motoren, der Hubsan 107C/D braucht aber die größeren.

von Jan L. (ranzcopter)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Jan L. schrieb:
>> Ebay-Artikel Nr. 301574540624
>
> Das wären 7mm Motoren, der Hubsan 107C/D braucht aber die größeren.

Ok, aber ich bin zuversichtlich, dass es der TE schafft, noch ein "107C" 
in die Suchanfrage mit einzubauen - gibt's genauso wie die L...

von Ralf G. (ralg)


Lesenswert?

Hans P. schrieb:
> bei Google mal "husban x4 107c Motor" eingeben
Ich hab' 'Motor' mal weggelassen... Da steht nirgends was von 6V in den 
Beschreibungen.

Hans P. schrieb:
> Bei Volllast gehen von der Platine 6,3v an die
> Motoren.
Bei Volllast, mit angeschlossenen Motoren? Oder Messung mit Multimeter 
ohne Motor?

von Hans P. (gravitv)


Lesenswert?

Hallo,mit Volllast meine das der defekte Motor nicht angeschlossen 
ist.dann mit der FB vollgas gebe und mit multimeter am Stecker messe.
Ich ist keine husban,die haben ja nur 3,7 Volt. Ist eine Lrp Gravit 
Vision 7,4volt.Und ja es gibt Ersatzteile aber eben die Motoren nicht 
einzelnt sonder nur mit kompletten Gestänge, Zahnräder,Halterung usw...
MFG

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Hans P. schrieb:
> es gibt Ersatzteile aber eben die Motoren nicht
> einzeln sonder nur mit kompletten Gestänge, Zahnräder,Halterung usw...

Na dann ist das wohl Deine Wahl - die brushed-Quadrocopter-Modelle sind 
halt in der Anschaffung günstiger, verbrauchen aber Motoren und haben 
nicht so viel Power, im Gegensatz zu den (größeren / teureren) brushless 
Modellen.

von Hans P. (gravitv)


Lesenswert?

Hallo,hab jetzt auch erstmal die orig. Motoren bestellt. Kosten 16,- das 
Stück ? nur komisch das man nirgends so kleine Motoren für 7,4v 
findet.MFG

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.