Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik WLAN-Geschwindigkeit berechnen


von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Zu WLAN gibt es ja diverse Formeln, zur Freiraumdämpfung, Fresnelzone 
usw. aber was mir fehlt ist die Geschwindigkeit, in Mbit/s, zu 
berechnen.
Wo findet man eine Formel dafür?

von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

In dem Buch.

von Tom Thomsen (Gast)


Lesenswert?

Erwin M. schrieb:
> Wo findet man eine Formel dafür?

Eine Formel für die Geschwindigkeit? Was möchtest du da rechnen?
Über die Frequenz solltest du dir auch im klaren sein.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Erwin M. schrieb:
> Wo findet man eine Formel dafür?
Nirgends.
Man kann die maximale Übertragungsrate aus einer Epec ablesen. Aber wenn 
viele Teilnehmer da sind, dann gibt es viele Kollisionen und die 
Datenrate sinkt.

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Erwin M. schrieb:
>> Wo findet man eine Formel dafür?
> Nirgends.
> Man kann die maximale Übertragungsrate aus einer Epec ablesen. Aber wenn
> viele Teilnehmer da sind, dann gibt es viele Kollisionen und die
> Datenrate sinkt.

Was ist denn Epec? Google liefert dazu nur Bakterien.

Und ich suche eine Formel für den Fall ohne Kollisionen, also best case, 
bei rund 290 K (woraus sich ja das thermische Rauschen ergibt).

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Erwin M. schrieb:
> Was ist denn Epec?

Ein Tippfehler. Lothar wird "Spec", also Spezifikation gemeint haben.

von TestX (Gast)


Lesenswert?

@TO die Antwort wird dir nicht gefallen...das ist ein wenig komplexer 
als die stark vereinfachten Formeln aus dem amateuerfunk...
Fang doch zB mal hier an: 
http://www4.ncsu.edu/~mlsichit/Research/Publications/tmt_nca03.pdf

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Ein Tippfehler. Lothar wird "Spec", also Spezifikation gemeint haben.
Oh, wie Recht du hast... ;-)

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?

TestX schrieb:
> @TO die Antwort wird dir nicht gefallen...das ist ein wenig komplexer
> als die stark vereinfachten Formeln aus dem amateuerfunk...
> Fang doch zB mal hier an:
> http://www4.ncsu.edu/~mlsichit/Research/Publications/tmt_nca03.pdf

Danke, aber da geht es nur um prozentuale Effizienzen.
Ich suche aber die Bitrate in abhängigkeit von der Rauschtemperatur, 
Empfängerempfindlichkeit und dem Signalpegel.
All das fehlt in dem Artikel.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...