Forum: PC Hard- und Software COM Port überwachen funktioniert nicht


von Tim H. (internal)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich hoffe, dass ihr mir hier bei meinem kleinen Problemchen helfen 
könntet.

Also es geht dadrum, dass ich den COM Port überwachen möchte während er 
in Benutzung ist um zu sehen wie und wohin er welche Daten schickt.

Es geht um einen Swissphone Memo der dazwischen hängt.

Ich kann aber nicht den COM Port überwachen, wenn er in Benutzung ist.

Habt ihr vielleicht da einen Tipp?

Mfg

iNTERNAL

von nicht"Gast" (Gast)


Lesenswert?


von Tim H. (internal)


Lesenswert?

Ich muss die Programmiersoftware mitlaufen lassen dabei... und somit 
wird der COM Port benutzt und diesen kann nur ein Programm immer nutzen

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Tim H. schrieb:
> Ich muss die Programmiersoftware mitlaufen lassen dabei... und somit
> wird der COM Port benutzt und diesen kann nur ein Programm immer nutzen

Sieh Dir genau an, was Dir "nichtGast" da empfohlen hat.

von Tim H. (internal)


Lesenswert?

Habe ich!

Ich muss den ein und selben COM Port von 2 Programmen quasi gleichzeitig 
benutzen... aber es geht nicht

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Dann versuch' doch bitte mal etwas genauer, Dein Problem zu beschreiben.

Was genau willst Du erreichen?

Und was für Software/Geräte verwendest Du?

von WaddeHaddeDuDeDa (Gast)


Lesenswert?

Ich benutze dafür VSPE (http://www.eterlogic.com/Products.VSPE.html).

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Tim H. schrieb:
> Ich muss den ein und selben COM Port von 2 Programmen quasi gleichzeitig
> benutzen... aber es geht nicht

Auch wenn du den Empfehlungen partout nicht folgen willst, der 
Serialmonitor beweist zumindest dass es geht, deine Behauptung ist also 
falsch. Wiederholung ändert daran nichts.

Georg

von Heinz V. (heinz_v)


Lesenswert?

Tim H. schrieb:
> Ich muss den ein und selben COM Port von 2 Programmen quasi gleichzeitig
> benutzen... aber es geht nicht

Unter Windows können mehrere Programme lese Zugriff auf den COM Port 
haben, warum Windows keinen gleichzeitigen Schreibzugriff erlaubt sollte 
logisch sein.

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

das Problem hab ich auch mal gehabt, bei einem usb2seriell-Adapter. Egal 
welchen Sniffer/Monitor ich versucht habe, keiner hat funktioniert. Hab 
ich den Sniffer zuerst gestartet, dann ging das zu testende Programm 
natürlich nicht, hab ich das Programm zuerst gestartet, dann ist beim 
Starten des Sniffers der PC komplett eingefroren... Schlußendlich musste 
ich dann einen HW-Sniffer basteln...

von Tim H. (internal)


Lesenswert?

@WaddeHaddeDuDeDa Was genau wählst du da aus? So ein Programm habe ich 
nämlich gesucht.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Sofern die beteiligten Programme etwas kooperativ sind (d.h. nicht 
absolut auf der verwendeten Schnittstellennummer bestehen, lässt sich 
mit com0com auch ein "virtuelles Y-Stück" zum Mithören basteln.

von guest (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> d.h. nicht
> absolut auf der verwendeten Schnittstellennummer bestehen

Und selbst wenn, bekommt man das mit com0com hin. Die Benamsung der von 
com0com erzeugten virtuellen Com-Ports ist nahezu beliebig 
konfigurierbar.

von Tim H. (internal)


Lesenswert?

Hallo,

erstmal danke für die vielen schnellen Antworten, bin wirklich sehr 
überrascht, dass es doch noch ein Forum gibt wo man normale Antworten 
bekommt.

Wie bekomm ich das jetzt per com0com hin?

Habe jetzt in einer virtuellen XP Umgebung(benötige diese für meine 
Zwecke) die grafische Oberfläche offen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Tim H. schrieb:
> Wie bekomm ich das jetzt per com0com hin?

Sorry, wenn ich jetzt direkt werde: RTFM.
1
With the hub4com ( HUB for communications, part of the com0com project ) 
2
it is possible to handle data and signals from a single serial device by 
3
a number of different applications (for example, several applications 
4
can share data from one GPS device).

von Tim H. (internal)


Lesenswert?

Ja wie soll ich das Programm jetzt bedienen? Dadrum gehts

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Tim H. schrieb:
>> Wie bekomm ich das jetzt per com0com hin?
>
> Sorry, wenn ich jetzt direkt werde: RTFM.
>
> (...)

Tim H. schrieb:
> Ja wie soll ich das Programm jetzt bedienen? Dadrum gehts

Bitte lese die Bedienungsanleitung. Daraus geht hervor, wie Du das 
Programm bedienst.

Die Antwort von Rufus bedeutet sinngemäss das selbe; dazu noch, dass er 
eine gewisses Maß an Ungeduld ausdrückt. Tendenziell ist das aber eine 
launige Antwort als eine wirklich ungehaltene.

Der Hintergrund dieser Art von Antwort ist, dass wir hier gewöhnlich 
keine Anleitungen oder Informationen geben, die der Fragesteller sich 
auch selbst beschaffen kann. Erspare uns bitte jede Mühe, die Du auch 
selbst auf Dich nehmen kannst. Es gibt Ausnahmen, aber die müsstest Du 
dann bitte begründen.


Etwas Anderes ist es, falls Du beim lesen der Anleitung Schwierigkeiten 
hast. Etwa ein Verständnisproblem bei einem bestimmten Satz oder Absatz. 
Einzelne Worte schlage aber bitte selbst nach. Oder auch der Fall, in 
dem Du zwar der Meinung bist, der Anleitung zu folgen, aber dennoch 
Probleme auftreten. Bitte beschreibe in jedem Fall genau worin das 
Problem liegt; egal ob es nun sprachlicher oder technischer Art ist.

von Tim H. (internal)


Lesenswert?

Ok ich nehme meine Aussage mit den produktiven Antworten zurück, werde 
wohl nie ein Forum finden wo ich "normale" Antworten bekomme auf ein 
spezifisches Problem und immer alles um den heißen Brei geredet wird als 
wäre es ein Staatsgeheimnis.

von guest (Gast)


Lesenswert?

Lesen mußt Du schon selber.

Schau Dir das Beispeil "GPS hub" an:
http://com0com.cvs.sourceforge.net/viewvc/com0com/hub4com/ReadMe.txt?revision=RELEASED

Das dürfte schon mal den größten Teil Deiner Anforderungen erfüllen.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Tim H. schrieb:
> Ok ich nehme meine Aussage mit den produktiven Antworten zurück, werde
> wohl nie ein Forum finden wo ich "normale" Antworten bekomme auf ein
> spezifisches Problem und immer alles um den heißen Brei geredet wird als
> wäre es ein Staatsgeheimnis.

Den vorwurfsvollen Unterton und die Unterstellung weise ich zurück. 
Insofern mit Deiner Haltung uns gegenüber eine Forderung an uns 
verbunden sein sollte, weise ich auch diese zurück.

Was die Beurteilung von Antworten als "produktiv" bzw. "normal" betrifft 
sind wir, soweit eine konsenzfähiges Urteil in diesen Begriffen 
überhaupt möglich ist, vermutlich unterschiedlicher Meinung.

Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg und einen angenehmen Abend.

von WaddeHaddeDuDeDa (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

VSPE ist selbsterklärend, siehe Anhang.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.