Hallo ich hoffe das passt hier rein. Ist es möglich Nanochips oder andere elektronische Bauteile in Nanogröße herzustellen bzw. könnte man das zu Hause auch machen mit Maschinen oder speziellen Geräten, wenn ja was genau wird dafür benötigt und wie sieht der grobe Ablauf einer Herstellung von Nanochips eigentlich aus? Ich frage nicht nach der genauen Anleitung wie man einen Nanochip baut, ich will nur den ungefähren Ablauf in seiner Herstellung wissen und ob ich das zuhause auch machen könnte und was für spezielle, dafür zugeschnittene Geräte ich benötige. Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar die ihr mir geben könntet. liebe grüße Tom
:
Verschoben durch User
Vielleicht mal mit Millichips beginnen. Da waeren die lithographischen Prozess noch handhabbar. Und anstelle mit den giftigen Materialien um Silizium, oder GaAs mit Kohle arbeiten. Und mit einem einzelnen Transistor zufrieden sein.
Hallo siebzehn für fünfzehn, danke das ist mal ein Tipp aber hast du auch links zu diesem Unterfangen bzw. welches Werkzeug würdest du mir dabei empfehlen? mit freundlichen grüßen Tom
Tom S. schrieb: > Ist es möglich Nanochips oder andere elektronische Bauteile in Nanogröße > herzustellen - Definiere "Nanogröße" - Was darf es kosten? "Möglichst wenig" ist keine gültige Antwort. Du hast eine Schmerzgrenze, also nenne sie.
Ist von der Idee her nicht so neu, vielleicht zum Einstieg erst mal eine GE-Glasdiode umbauen zum Transistor? Quelle :WIRELESS WORLD, JANUARY 1954 !! Den Link dazu habe ich irgenwie nicht greifbar.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.