ich wollte nur mal fragen ob es möglich ist mit einem Piezo-Zündelement aus einem feuerzeug eine ausgebaute xenon blitzröhre aus einer digitalkamera zu zünden. es ist ja so dass die 15kv zündspannung von so einem Piezo-Zündelement logischerweise zur verfügung gestellt werden. was meint ihr? würde das klappen?
nein, die Gesamtenergie ist zu gering
ich schrieb: > nein, die Gesamtenergie ist zu gering Glaube ich nicht, denn dann würde auch das Gas aus dem Feuerzeug nicht entzündet. Allerdings weiss ich nicht, ob die Spannung reicht.
:
Bearbeitet durch User
naja die spannung aus so einem Piezo-Zündelement beträgt 15kv und es treten kurzzeitig ströme von 1A auf.
Doch Zünden im Sinne von Triggern geht. Schon zig mal gemacht. Du musst natürlich immer noch einen geladenen Blitzelko haben für die Bogenentladung.
ich will nur dass die blitzröhre mit der zündspannung vom Piezo-Zündelement kurz hell blitzt.
Bei kleinen Blitzröhren geht das, aber nicht sehr hell. Mit einem regulären Blitz nicht zu vergleichen.
Der Piezo vom Feuerzeug ist dafür zu klein, zuwenig Energie, zuwenig Spannung (ca 2.5kV) Nimm ein Piezo von einem Gasgrill, die sind doch einiges stärker...
>nein es sind 15kv
Quatsch, nie und nimmer!!!! Das wären ca. 15mm Funkenstrecke!
------>Dazu wird eine Feder im Piezo-Zündelement gespannt, die bei vollständig eingedrücktem Taster blitzartig entspannt wird. Daraufhin wird ein Stößel mit großer Kraft auf einen Piezokristall geschlagen. Das wiederum führt dazu, dass innerhalb des Kristalls eine große Spannung bis zu 15 kV (Kilo-Volt) entsteht. Zwei dicht aneinander liegende Metallkontakte sind mit dem Kristall verbunden. Durch die hohe Spannung und den geringen Abstand der Kontakte entsteht ein blau leuchtender Funke, der das Gas entzündet, welches aus dem Ventil ausströmt, das während des Drückens geöffnet ist. Ein Stromschlag aus einem solchen Piezo-Bauelement ist zwar unangenehm, jedoch aufgrund der geringen Energie der Entladung nicht gefährlich. <----- Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Piezofeuerzeug
>bis zu 15 kV (Kilo-Volt) entsteht Je nach Piezo schon, gilt aber nicht die kleinen Dinger im Feuerzeug. >geringen Abstand der Kontakte. Der geringe Abstand von ca. 2mm begrenzt die Spannung auf 1.5-2.5kV
naja was sagen die anderen dazu?
Mark W. schrieb: > ich will nur dass die blitzröhre mit der zündspannung vom > Piezo-Zündelement kurz hell blitzt. Eben sagtest du noch, daß du sie nur ZÜNDEN willst, nun daß sie mit den kleinen Funken auch BRENNE soll. Ist dir die Funktion einer Blitzröhre nicht bekannt ? Daß man ca. 400V aus einem Kondensator an den Enden anlegt, der aber erst entladen wird mit Blitz und Knall wenn man aussen an die Röhre einen Hochspannungsimpuls (aus einem Zündtrafo) anlegt. Letzteres schafft ggf. der Piezo, kann man ja einfach mal ausprobieren. Aber die 400V aus dem Elko müssen von woanders her kommen.
Wenn du nur die Entladung "sehen" willst dann versuch vieleicht eine Glimmlampe. Ansonsten hat Michael Bertrandt es korrekt beschrieben.
Mark W. schrieb: > ich will nur dass die blitzröhre mit der zündspannung vom > Piezo-Zündelement kurz hell blitzt. Ja, dafür ist die Energie, die aus einem Piezo-Feuerzeug herauskommt, wirklich zu gering
Udo S. schrieb: > Wenn du nur die Entladung "sehen" willst dann versuch vieleicht eine > Glimmlampe. ...oder mit einer Leuchtstofflampe. Musst dabei natürlich den Kontakt am anderen Ende der Lampe berühren. Nur Mut!
geht auch eine ccfl röhre aus einem lcd bildschirm?
Ja, damit sollte es auch funktionieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.