Hallo Freunde, wie lassen sich unter Win10 denn Apps wie "XBox" vom Startmenü bzw. dem System löschen? Ich fühl mich ja glatt an mein iOS bzw. Android Gerät erinnert mit den zahlreichen unlöschbaren System-Apps... Gruß Peter
Flo schrieb: > "Von Start lösen" ist dir zu einfach? Blöderweise löscht das weder den Eintrag im Startmenü noch die ganze App vom System.
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_Apps_deinstallieren_Windows_8.1 Ja ich kann lesen, ja es funktioniert unter Windows 10! Stefan
Stefan schrieb: > ja es funktioniert unter Windows 10! Nein, es funktioniert so einfach eben nicht, mußt Du einfach mal lesen was da steht: "Aber: Nicht alle Apps, bieten über einen Rechtsklick ein deinstallieren an". Auch unter Apps in den Systemeinstellungen geht das so einfach nicht. Wirklich komplett zu löschen war es dann erst über die Power-Shell. Umständlich, daß es dafür erst einer längeren Netzrecherche braucht.
Stefan schrieb: > http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wind... > > Ja ich kann lesen, ja es funktioniert unter Windows 10! > > Stefan Hast du auch weitergelesen? Zitat:
1 | Nicht jedem gefallen die Apps in Windows 10 und möchten sie |
2 | am liebsten alle deinstallieren. Hier kann es mit bisherigen |
3 | Mitteln aber zu Komplikationen kommen, da immer mehr Apps |
4 | in das System integriert wurden und auch das Zusammenspiel |
5 | Apps / System ausgebaut wurde. |
6 | |
7 | Eine Deinstallation von systemeigenen Apps kann dazu führen, |
8 | dass das Startmenü, Cortana oder auch die Benachrichtigungen |
9 | nicht mehr funktionieren. Deshalb ist hier Vorsicht geboten. |
Zitat Ende Also Vorsicht damit!
Flo schrieb: > "Von Start lösen" ist dir zu einfach? Ist z.B. unzureichend, wenn man - warum auch immer - des öfteren neue User anlegt oder in einer Domain ist und sich regelmäßig andere User erstmalig anmelden. Die kriegen dann alle erstmal den ganzen Müll, der in einer Arbeitsumgebung nichts verloren hat, auf die Startseite. Die Möglichkeiten, die Startseite administrativ zu beeinflussen, sind leider auch sehr beschränkt. Eigentlich hilft wirklich nur: Stefan schrieb: > http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wind... 8 bzw. 8.1 und wohl auch 10 sind ja in einigen Aspekten ganz nett gegenüber 7. Die Taugluchkeit für den Bürodesktop hat aber m.E. stark gelitten. Man kann auch viele Apps beim Deployment direkt ausschließen, ist aber je nach Verteilungsverfahren einiges an zusätzlichem Aufwand ggü. Win7.
?!? schrieb: > Stefan schrieb: >> http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Wind... >> >> Ja ich kann lesen, ja es funktioniert unter Windows 10! >> >> Stefan > > Hast du auch weitergelesen? > Zitat:Nicht jedem gefallen die Apps in Windows 10 und möchten sie > am liebsten alle deinstallieren. Hier kann es mit bisherigen > Mitteln aber zu Komplikationen kommen, da immer mehr Apps > in das System integriert wurden und auch das Zusammenspiel > Apps / System ausgebaut wurde. > > Eine Deinstallation von systemeigenen Apps kann dazu führen, > dass das Startmenü, Cortana oder auch die Benachrichtigungen > nicht mehr funktionieren. Deshalb ist hier Vorsicht geboten. > Zitat Ende > > Also Vorsicht damit! ja aber wenn er die runter haben WILL? Cortana und Edge hab ich noch nicht runterbekommen. Kalender und Mail werden ohne_ Nachfrage auf _englisch! immer wieder installiert solange keine anderen Programme dafür (bei mir Office) vorhanden sind. Der Rest geht ohne weitere Probleme runter. Stefan
?!? schrieb: > Also Vorsicht damit! Was soll das bloß... XBox und weitere Systemapps brauch ich nicht. Blähen das ausschweifende Startmenü auch nur unnötig auf. Kann doch nicht wahr sein daß das Zeug nicht nebenwirkungsfrei zu löschen ist.
Ihr hab Windows 10 kostenlos bekommen, aber nicht umsonst. Holger
Wer braucht Win10? Für App-Geraffel habe ich Android auf dem Tablett und auf den PCs XP und Win7. Es ist eigentlich ganz einfach stressfrei zu leben ;-) Old-Papa
Danny schrieb: > ..und in 2 Jahren? Hoffen wir dass MS Windows 11 kostenlos auf den Markt bringt mit dem Focus, noch userfreundlicher und noch besser in Sachen Datenschutz zu sein! Tschuldigung, musste sein ¯\_(ツ)_/¯ Ich glaube viele user warten einfach mal den ersten ServicePack ab - auch was den Datenschutz betrifft wird MS vermutlich (nach Druck des EGH) ein wenig nachbessern müssen - solange kann man getrost auf Win7 bleiben. MS (mit Ausnahme der Marketing-Hippster) weiß, dass gerade etwas schief läuft und Steve Ballmer hat ja bereits eingeräumt, dass sein Nachfolger gerade dabei ist, den "Karren vor die Wand zu fahren und deutlich mehr Wert auf das Kundenverhältnis legen sollte..."
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.