Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik wie baue ich mir einen Unterbrecherschalter für Ethernet


von Liro M. (Firma: Designer) (moosbach) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte mir einen Unterbrecherschalter für eine Ethernet Verbindung 
bauen, also ähnlich, wie bei einem elektrischen Gerät der ein-und 
Ausschalter.
Wie könnte ich das machen? Muss man vielleicht nur ein paar der Kontakte 
deaktivieren, damit man vom Internet getrennt ist?

von Gabriel M. (gabse)


Lesenswert?

Es reichht, wen du RX oder TX + oder - (also 
weisgrün/weisorange/grün/orange)mit einem schalter unterbrichst.

grüse gabriel

: Bearbeitet durch User
von Noch einer (Gast)


Lesenswert?

Ein Schalter, der zig Megaherz nicht stört, ist nicht so einfach 
aufzutreiben. Einfacher wäre ein Hub, dessen Stromversorgung du 
ausschaltest.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Naja, 100Base-T ist schon ziemlich robust. Versuch macht kluch....

von Julian R. (fennek)


Lesenswert?

Liro M. schrieb:
> [...] ich möchte mir einen Unterbrecherschalter für eine Ethernet
> Verbindung bauen [...]

Also mir fällt dazu ein schon fertiges Produkt einn was du dir 
vielleicht mal ansehen willst, nämlich ein manueller Switch von DeLock. 
Hier werden alle 8 Drähte der Leitung mechanisch geschalten, theoretisch 
funktioniert das also sogar im Gigabitbereich, ist aber nicht effektiv 
genug abgeschirmt.

Z.b.:
http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=0&SEARCH=manueller+switch

von Nosilent (Gast)


Lesenswert?

Wie wärs mit einem managebaren Switch?

Habe mal für ein Projekt testweise einfach bei einem gigabit Netzwerk 
(ca. 30m Kabel)  auf jeder rx/tx Leitung Relais reingebaut und 
geschalten. Das ganze hat sehr zuverlässig funktioniert. Natürlich war 
bis zum Relais alles noch schön verdrillt.

von Flo (Gast)


Lesenswert?

Kabel ausstecken?

von Janninger (Gast)


Lesenswert?

Soll das ein Lag Switch werden?

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

Janninger schrieb:
> Soll das ein Lag Switch werden?

Funktioniert eh nur bei schlechten Spielen....

von Janninger (Gast)


Lesenswert?

Das mag sein, dennoch wäre es interessant zu wissen, bevor sich hier 
viele den Kopf zerbrechen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Liro M. schrieb:
> Wie könnte ich das machen?

-Switch kaufen und Steckdosenleise mit rotem Schalter dazu ist einfach.
-DIL-Relais HF-tauglich in jedes Paar schalten macht mehr Mühe.
-RJ45-Stecker herausziehen kostet nix.
Allgemeine Infos siehe Netzmafia 
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html

Ob die ganze Unterbrecher-Aktion überhaupt sinnvoll ist, wäre zu 
erfragen.

von Niemand (Gast)


Lesenswert?

Autor: Flo (Gast)
Datum: 20.08.2015 21:45

> Kabel ausstecken?

So viel Arbeit hinter den PC zu kriechen?

Noch viel einfacher geht es wenn man im Gerätemanager die Netzwerk-HW 
einfach deaktiviert?

Aber man kann daraus ja auch eine Doktor-Arbeit machen?

Mit Ü-U- oder Blitz-Schutz hat das aber nichts zu tun?

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Kinder. Ich denke es geht um Kinder :-)

Ich habe ein Paar (egal, ob Rx oder Tx) über ein Reedrelais 
bedarfsgesteuert kurzgeschlossen :-)

Funktioniert seit etwa 2 Jahren problemlos.

von Liro M. (Firma: Designer) (moosbach) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo zusammen, vielen Dank für eure zahlreichen Nachrichten. Da sind 
ein paar gute Tipps bei. Ich denke ich werde mal das manuelle Switch von 
Julian ausprobieren. Damit müsste es schon gehen.

Viele Grüsse
Liro

von egal (Gast)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> Kinder. Ich denke es geht um Kinder :-)

Oder wenn du durchs temp. aendern der MAC die Zuweisung einer neuen 
IP-addresse erzwingen willst, nicht alle Karten trennen den link und man 
muss kurz den Stecker ziehen oder dem Kabelmodem einen reset verpassen.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Wenn es um Kinder geht - Switch mit Zeitschaltuhr. Alternativ wesentlich 
eleganter: OpenWRT Router und einen einfachen Cron Job anlegen.

Mit dem OpenWRT Router kannst du ganz nebenbei zudem auch noch einfach 
Webseiten sperren und noch viel besser Werbung entfernen.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Max D. schrieb:
> Naja, 100Base-T ist schon ziemlich robust. Versuch macht kluch....

2 recycelte Buchsen, gebrauchter Umschalter, Lochraster. Kein Thema,
hatte ich sicher 5Jahe im Einsatz.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Dieter schrieb:
> eleganter: OpenWRT Router

War ja nur eine Ueberlegeung wozu das gut sein koennte
Aber warum sollte das eleganter sein einen Router dazu verwenden.
Unnuetzer Verbraucher wenn es nichts weiter zu 'routern' :) gibt, /zum 
Bleistift/ , ein einzelner PC am Inet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.